| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: VBA vor einem Befehl ausführen (650 mal gelesen)
|
BloodyMess Mitglied Applicationingenieur
  
 Beiträge: 604 Registriert: 06.06.2002 AutoCAD Map 3D 2005 Win XP pro
|
erstellt am: 29. Jul. 2004 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ist es möglich, vor einem AutoCAD-Befehl z.B. mapconfigdb, eine eigene VBA-Routine aufzurufen? Einen eigenen Werzeugkasten basteln möcht ich nicht! Vielleicht habt ihr ja eine bessere Idee. Gruß TP
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
startrek Moderator Architekt
   
 Beiträge: 1361 Registriert: 13.02.2003 .
|
erstellt am: 29. Jul. 2004 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BloodyMess
|
BloodyMess Mitglied Applicationingenieur
  
 Beiträge: 604 Registriert: 06.06.2002 AutoCAD Map 3D 2005 Win XP pro
|
erstellt am: 29. Jul. 2004 17:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
BloodyMess Mitglied Applicationingenieur
  
 Beiträge: 604 Registriert: 06.06.2002 AutoCAD Map 3D 2005 Win XP pro
|
erstellt am: 30. Jul. 2004 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Nancy, und wenn ich jetzt noch einen Schritt weiter gehen würde und wissen möchte, was der User in diesem Fenster ausgewählt hat? Sprich welche Datenquelle er ausgewählt hat, ob er OK oder Abbrechen gedrückt hat. Das bekommt man nicht so ohne weiteres heraus, oder? Dazu müßte man ja wissen, wie die FormularElemente heißen und das ist wohl etwas schwieriger die rauszubekommen. Interessieren würde es mich speziell für MAPFDOREAD, aber mir würde es reichen, wenn ich wüßte, wie ich die Sache allgemein anpacken könnte. Gruß TP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
startrek Moderator Architekt
   
 Beiträge: 1361 Registriert: 13.02.2003 .
|
erstellt am: 30. Jul. 2004 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BloodyMess
Hi TP, hm, der Befehl sagt mir garnix, mag am Map liegen Aber auch egal, vermute mal ist irgendein integriertes Dialogfeld. Leider weiss ich da auch nicht wie rankommen, unter xl geht ja zB sowas wie s.u., aber diese 'Application.Dialogs etc.' unter ACAD ..., keine Peilung, leider  lg Nancy -- Dim myFile As Variant myFile = Application.GetOpenFilename(filefilter:="xls-Files (*.xls), *.xls") If VarType(myFile) <> vbBoolean And myFile <> False Then ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BloodyMess Mitglied Applicationingenieur
  
 Beiträge: 604 Registriert: 06.06.2002 AutoCAD Map 3D 2005 Win XP pro
|
erstellt am: 30. Jul. 2004 19:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Nancy, das macht nix wegen dem Befehl, ist neu in AutoCAD Map 2005. Mir geht´s nur mal darum, ob das überhaupt möglich ist und ob ich das mit BoardMitteln erledigen kann oder ob ich da ein spezielles Werkzeug brauch. Ich probier das unter Excel mal aus. Erstmal einen Anfang finden und eventuell kommt ja dabei eine zündende Idee. Trotzdem Danke! Schönes Wochenende und Gruß TP [Diese Nachricht wurde von BloodyMess am 30. Jul. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
startrek Moderator Architekt
   
 Beiträge: 1361 Registriert: 13.02.2003 .
|
erstellt am: 30. Jul. 2004 21:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BloodyMess
Nochmal kurz ich ;-) > Ich probier das unter Excel mal aus [...] Ich glaub aber nicht wirklich das Dich das hier auch nur ein Stückl weiterbringen wird, sorry für den dummen Vergleich :-( Trotzdem zum w/e --> dito :-) lg Nancy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |