| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Entwurfsmodus (1357 mal gelesen)
|
tmoehlenhoff Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD 2011, AutoCAD Architecture 2011, Revit Architecture 2011
|
erstellt am: 25. Jul. 2004 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
startrek Moderator Architekt
   
 Beiträge: 1361 Registriert: 13.02.2003 .
|
erstellt am: 25. Jul. 2004 18:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tmoehlenhoff
|
tmoehlenhoff Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002
|
erstellt am: 25. Jul. 2004 18:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielleicht liegts ja am Sonntag, aber so ganz verstehe ich das immer noch nicht. Nun habe ich den Entwurfsmodus ja bisher noch nicht gebraucht und somit auch nicht vermisst, aber wann genau benutze ich den bzw. was kann ich im Entwurfsmodus machen, was ich sonst nicht machen kann? sayonara Torsten Möhlenhoff ACAD-Systemhaus Bremen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
startrek Moderator Architekt
   
 Beiträge: 1361 Registriert: 13.02.2003 .
|
erstellt am: 25. Jul. 2004 19:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tmoehlenhoff
hm, nunja, eigentlich gehts mir ja ganz ähnlich wie Dir ... hab auch keine Erfahrung mit dem E-Mod. Da steht ja irgendwas von ActiveX bearbeiten ja/nein ... aber ich werd grad auch immer verwirrter ;-) Gruss Nancy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |