Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Ausrichten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Ausrichten (1377 mal gelesen)
gunfried
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von gunfried an!   Senden Sie eine Private Message an gunfried  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gunfried

Beiträge: 2
Registriert: 07.06.2004

erstellt am: 07. Jun. 2004 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

in der AutoCAD-Commandozeile kann man den Befehl ALIGN bzw "_ALIGN" ausführen.
Nun habe ich ein VB Programm, welches diesen Befehl in der Commandozeile aufruft.

Das funktioniert nur einmal. Wenn ich den gleichen Befehl nochmal an AutoCAD sende(mit anderen Werten), bekomme ich  nur noch Kauderwelsch. Der Grund ist mir klar: Wenn die VB-Routine abgeschlossen ist, führt AutoCAD dann erst den Commandozeilen-Befehl aus.

Bei meinem Problem handelt es sich um eine Schleife, die Objekte kopieren und dann ausrichten soll.

Nun meine Frage: gibt es diesen ALIGN Befehl auch unter VB? Oder hat jemand eine Idee, wie ich das Problem sonst lösen könnte?

Danke für Eure Hilfe schonmal im voraus

MfG,
gunfried

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BloodyMess
Mitglied
Applicationingenieur


Sehen Sie sich das Profil von BloodyMess an!   Senden Sie eine Private Message an BloodyMess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BloodyMess

Beiträge: 604
Registriert: 06.06.2002

AutoCAD Map 3D 2005
Win XP pro

erstellt am: 14. Jun. 2004 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gunfried 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Gunfried,

wenn ich das recht verstanden hab, sollte es reichen, wenn Du nach dem Durchlauf einfach nochmal ein return an die Commandozeile sendest und dann wieder den align-Befehl.

Kuck mal in VBA im Objektkatalog und such mal nach alignment, das sollte´s sein was Du suchst.

Gruß TP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gunlet
Mitglied
Softwareentwickler

Sehen Sie sich das Profil von gunlet an!   Senden Sie eine Private Message an gunlet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gunlet

Beiträge: 1
Registriert: 22.11.2003

erstellt am: 06. Jul. 2004 13:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gunfried 10 Unities + Antwort hilfreich

Sorry, das ich mich erst so spät melde, ich war leider verhindert.

zur Erklärung:

ich möchte ein Objekt einmal auswählen dann kopieren und dann ausrichten. Der Vorgang des Kopierens und des Ausrichtens soll mehrfach erfolgen. Das "Quellobjekt" (welches immer das gleiche ist) möchte ich nur einmal auswählen. In VB errechne ich mir die entsprechenden Koordinaten die ich dann an die ACAD Commandline übergebe (mit Sendcommand "_.Align ...").

So. Da ACAD erst dann den sendcommand-Befehl ausführt, wenn die Routine abgeschlossen ist, bekomme ich das Problem, das ACAD diesen Befehl nur einmal ausführt.

Ich suche nach einer dementsprechenden Lösung, bzw. einem Tip, der mir weiterhelfen könnte.

Ein zusätzliches Return am Ende des Befehls bringt nur noch mehr Chaos auf den Bildschirm.

Mein jetztiger Sendcommand Befehl sieht zu Zeit so aus ...

thisdrawing.SendCommand "algn v " & " " & source1 & " " & target1 & " " & source2 & " " & target2 & " " & source3 & " " & target3 & " "

... wobei source und target die errechneten Koordinaten sind, die ich als String übergebe.

In der Hilfe finde ich unter Alignment nur ausrichten von text usw...

Trotzdem danke

MfG
Gunfried

Zitat:
Original erstellt von BloodyMess:
Hallo Gunfried,

wenn ich das recht verstanden hab, sollte es reichen, wenn Du nach dem Durchlauf einfach nochmal ein return an die Commandozeile sendest und dann wieder den align-Befehl.

Kuck mal in VBA im Objektkatalog und such mal nach alignment, das sollte´s sein was Du suchst.

Gruß TP


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BloodyMess
Mitglied
Applicationingenieur


Sehen Sie sich das Profil von BloodyMess an!   Senden Sie eine Private Message an BloodyMess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BloodyMess

Beiträge: 604
Registriert: 06.06.2002

AutoCAD Map 3D 2005
Win XP pro

erstellt am: 07. Jul. 2004 22:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gunfried 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Gunfried,

also mit dem Alignment aus vba hast Du wohl Recht. Kommt halt drauf an, was Du für Objekte hast.

Hab mal nen bissle im Netz gesucht und bin über folgendes gestolpert

Zitat:

Der Befehl _align ist eine Zusammenfassung folgender Einzelbefehle :
Schieben
Drehen mit Bezug
Varia

Vielleicht kannst damit etwas anfangen, aber sonst weiß ich hier auch nicht weiter oder Du googelst mal selber.

Gruß TP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz