Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Frage zum Leader + MText

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Frage zum Leader + MText (471 mal gelesen)
The VIP
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von The VIP an!   Senden Sie eine Private Message an The VIP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für The VIP

Beiträge: 170
Registriert: 06.09.2002

AutoCAD Mechanical 6 unter Windows XP

erstellt am: 16. Feb. 2004 17:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe mit dem Beispiel aus der Hilfe einen Leader + MText erstellt. Ich habe das Beispiel auf meine Bedürftnisse angepasst. Soweit so gut.

Wenn nun allerdings im MText ein Buchstabe wie z.B. "g" auftaucht, welcher sich nach unten hin ausbreitet, dann wird die Hilfslinie des Leaders nach unten "weggedrückt". Ich habe dann keine gerade Hilfslinie mehr. Ebenso bei einem "y" oder "j".

Ich habe in der Hilfe den Befehl object.Alignment gefunden, bei dem ich verschiedene Basispunkte des Textes festlegen kann (BottomLeft etc), aber dies scheint nur für den einzeiligen Text zu gelten, nicht aber für den MText.

Beim MText konnte ich nur object.AttachmentPoint finden, der führt allerdings nicht zum gewünschten Ergebnis, nämlich dass die Hilfslinie beim Leader immer auf dem selben Niveau bleibt, unabhängig vom MText.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz