| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kompilierungsfehler (630 mal gelesen)
|
Dirk.B Mitglied Tischler / Leiter Arbeitsvorbereitung
  
 Beiträge: 534 Registriert: 25.11.2003 AutoCAD 2021/2022 CAD+T HP ZBook 15 G4, 64-bit, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 13. Feb. 2004 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Hat evtl. jemand eine Ahnung, warum der folgende Source Code in einigen Programmen zur Tastenfestlegung funktioniert und in anderen nicht: Private Sub tbo1_KeyPress(ByVal KeyAscii As MSForms.ReturnInteger) Erlaubt = "0123456789.," & Chr$(8) zeichen = Chr$(KeyAscii) If InStr(1, Erlaubt, zeichen) = 0 Then KeyAscii = 0 End If End Sub Angemeckert wird - Chr$ - Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Gruß Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fuchsi Mitglied Programmierer c#.net Datawarehouse
   
 Beiträge: 1201 Registriert: 14.10.2003 AutoCad Version 2012 deu/enu <P>Windows 7 64bit
|
erstellt am: 13. Feb. 2004 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dirk.B
hallo ich glaub nicht dass es an dem code liegt, da du schreibst das passiert nur manchamal. oft kommen so unerwartete fehlermeldungen (befehle werden angemeckert die eigentlich immer funktionieren) wenn in der vba applikation verweise (z.b.: auf excel, wotrd usw.) gesetzt werden, die auf anderen rechnern nicht vorhanden sind. schau mal in den verweisen nach, ob hier ein eintrag angekreuzt ist, wo dabeisteht NICHT VORHANDEN ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dirk.B Mitglied Tischler / Leiter Arbeitsvorbereitung
  
 Beiträge: 534 Registriert: 25.11.2003
|
erstellt am: 13. Feb. 2004 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Fuchsi! Danke für den Tip. Ich habe bei einem Verweis - NICHT VORHANDEN: Microsoft Pictzre Control 6. ... - den Haken entfernt und nun läuft mein Programm wider. Die Frage für mich lautet nur; Wie kann soetwas entstehen? Nochmals Danke. Gruß Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fuchsi Mitglied Programmierer c#.net Datawarehouse
   
 Beiträge: 1201 Registriert: 14.10.2003 AutoCad Version 2012 deu/enu <P>Windows 7 64bit
|
erstellt am: 13. Feb. 2004 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dirk.B
|