| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bemaßung unter AutoCAD / VBA (730 mal gelesen)
|
Dirk.B Mitglied Tischler / Leiter Arbeitsvorbereitung
  
 Beiträge: 534 Registriert: 25.11.2003
|
erstellt am: 12. Feb. 2004 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Leider ist die ADT-2004, was die Bemaßung anbelangt dem reinen AutoCAD-2004 einiges voraus. In der ADT-Version kann man bei der Bemaßung von mehreren Objekten eine Polygon/Zaunauswahl vornehmen, so daß eine Bemaßungsreihe entsteht und man nicht alles einzel anklicken muß. Hat einer eine Idee, wie man so etwas unter VBA umsetzen könnte? Ich habe mich bislang noch nicht mit der Bemaßung unter VBA auseinandergesetzt, daher wäre ich für jede Hilfe dankbar. Gruß Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2022, LDD, MDT, RD, ADT, Civil Inventor AIP 4-11, 2008 -2022 Win 10
|
erstellt am: 16. Feb. 2004 23:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dirk.B
|
Dirk.B Mitglied Tischler / Leiter Arbeitsvorbereitung
  
 Beiträge: 534 Registriert: 25.11.2003
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CAD Huebner! Vielen Dank für den Tip! Eine Frage hab ich aber noch; Wie kann man, oder gibt es überhaupt die Möglichkeit, einem ausgewählten Bemaßungsstil einen festen Layer - automatisch - zu zuordnen, damit man diese in den entsprechenden Ansichtsfenstern ein/aus schalten kann. Für Hilfe wäre ich auch hierbei sehr dankbar. Gruß Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dressler Mitglied technischer Angestellter
 
 Beiträge: 301 Registriert: 19.11.2003 Acad 2002
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dirk.B
Hallo Dirk, ich bin zwar der Meinung, daß Deine Fragen besser im allgemeinen Acad-Forum aufgehoben wären, aber versuch doch sonst folgendes. Du erstellst Dir ein neues Werkzeug und fügst dann für die jeweilige Bemaßung z.B. folgendes ein: ^C^C_.-layer;_set;BEM;;_.-dimstyle;_r;BEM;'graphbld;_dimlinear ------------------ Gruß Dressler Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dirk.B Mitglied Tischler / Leiter Arbeitsvorbereitung
  
 Beiträge: 534 Registriert: 25.11.2003
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|