| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Label wie Link (889 mal gelesen)
|
Dressler Mitglied technischer Angestellter
 
 Beiträge: 301 Registriert: 19.11.2003 Acad 2002
|
erstellt am: 03. Feb. 2004 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich würde gerne ein Label so wie Links in Internetseiten benutzen. Also ich meine, wenn ich mit der Maus drüber fahre, dann sollte es unterstrichen sein. Dann beim klicken passiert was. Das mit dem klicken ist ja kein Problem. Ich weiß nur nicht ob und wie es funktioniert den Text unterstrichen darzustellen, wenn ich mit der Maus drüber fahre. Vielleicht kan mir ja jemand dabei weiter helfen. ------------------ < Was man nicht im Kopf hat, daß hat man in den Beinen. > Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brischke Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD on demand GmbH

 Beiträge: 4191 Registriert: 17.05.2001 ACAD20XX, defun-tools
|
erstellt am: 03. Feb. 2004 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dressler
Hallo Dressler, Mal abgesehen davon, dass ich das in einem CAD-Programm für Unsinn halte (vielleicht auch, weil mir nichts einfällt, wozu das gut sein sollte) in LISP wüsste ich, wie das zu machen ist. Sollte also in VBA auch machbar sein. Einen Reactor laufen lassen, der permanent die Koordinaten der Maus liefert. Prüfen ob sich in der Nähe dieser Koordinaten ein Text mit dem Teilstring "http://www.*" befindet. Wenn dem so ist, dann mit GetboundingBox die grafische Länge des Textes ermitteln und mit grvecs eine imaginäre Line als Unterstreichnung anzeigen. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man's hat! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dressler Mitglied technischer Angestellter
 
 Beiträge: 301 Registriert: 19.11.2003 Acad 2002
|
erstellt am: 03. Feb. 2004 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Holger, es soll nur so ein Versuch sein. Also soetwas wie ein OnMouseover gibt es dann wahrscheinlich nicht? Ist auch nur so eine Idee gewesen, statt immer Buttons zu benutzen. Danke trotzdem Private Sub Label1_MouseMove(ByVal Button As Integer, ByVal Shift As Integer, ByVal X As Single, ByVal Y As Single) Label1.Font.Underline = True End Sub
Private Sub UserForm_MouseMove(ByVal Button As Integer, ByVal Shift As Integer, ByVal X As Single, ByVal Y As Single) Label1.Font.Underline = False End Sub Funktioniert soweit ja, aber gibt es nicht evtl. das Ereignis, wenn die Maus vom Text runter ist?
[Diese Nachricht wurde von Dressler am 03. Feb. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
fuchsi Mitglied Programmierer c#.net Datawarehouse
   
 Beiträge: 1201 Registriert: 14.10.2003 AutoCad Version 2012 deu/enu <P>Windows 7 64bit
|
erstellt am: 03. Feb. 2004 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dressler
ein Link ist ja normalerweise sowieso immer unterstrichen das kannst du in der eigenschaft font einstellen, gleichzeitig die schriftart auf bold (auch im FONT.dialog) zusätzlich gibst du dem label die eigenschaft mousepointer auf frmmousepointercustom und wählst bei der eigenschaft mouseicon ein passendes icon aus dem ordner c:\winnt\cursor damit wechselt der cursor beim überfahren des labels sein aussehen auf z.B: hand unddas ganze schaut aus wie ein link. was er dann beim anclicken machen soll, ist ein ganz normales event onmouseclick
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |