Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Blockeinfügepunkt auslesen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Blockeinfügepunkt auslesen (857 mal gelesen)
Ralf Rehm
Mitglied
Dipl.-Ing. Stahlbau


Sehen Sie sich das Profil von Ralf Rehm an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Rehm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Rehm

Beiträge: 57
Registriert: 16.12.2003

erstellt am: 29. Jan. 2004 17:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mein Problem: Mit einer For...Next-Schleife lese ich nacheinander alle Blöcke aus, die in meiner Zeichnung eingefügt sind.

Set acadDoc = acadApp.ActiveDocument
For I = 0 To acadDoc.Blocks.Count - 1
If Left(Block.Name, 4) = "2del" Then
.
.
Next I

Nun möchte ich, sobald bei Blöcken, die das IF-Kriterium erfüllen, den Einfügepunkt auslesen und in eine Variable schreiben. Aber wie??????

Danke für jede Antwort!!!

Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Karsten HST
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Karsten HST an!   Senden Sie eine Private Message an Karsten HST  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Karsten HST

Beiträge: 54
Registriert: 22.04.2003

erstellt am: 30. Jan. 2004 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ralf Rehm 10 Unities + Antwort hilfreich

Einen Einfügepunkt besitzt ein Block in dem Sinne nicht, da es sich ja um eine Vorlage für Blockreferenzen handelt. Diese wiederum besitzen dann einen Einfügepunkt. Was Du bei einem Block auswerten könntest, wäre dessen Basispunkt, also die Koordinaten, die den Basispunkt der Blockreferenz bilden.

Set acadDoc = acadApp.ActiveDocument
For Each Block In acadDoc.Blocks
If Left(Block.Name, 4) = "2del" Then
  InsPoint = Block.Origin
  'InsPoint(0) -> Rechtswert / X
  'InsPoint(1) -> Hochwert / Y
  'InsPoint(2) -> Höhe / Z
End If
Next

Wenn Du allerdings alle eingefügten Blockreferenzen auswerten möchtest, solltest Du auf den Modell/Papierbereich zurückgreifen.

Set acadDoc = acadApp.ActiveDocument
For i= 0 To acadDoc.ModelSpace.Count - 1
Set moEnt = acadDoc.ModelSpace.Item(i)
If TypeName(moEnt) = "IAcadBlockReference" Then
  If Left(moEnt.Name, 4) = "2del" Then

    InsPoint = Block.InsertionPoint
    'InsPoint(0) -> Rechtswert / X
    'InsPoint(1) -> Hochwert / Y
    'InsPoint(2) -> Höhe / Z
  End IF
End If
Next

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz