Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Texdatei handeln

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Texdatei handeln (803 mal gelesen)
Dressler
Mitglied
technischer Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von Dressler an!   Senden Sie eine Private Message an Dressler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dressler

Beiträge: 301
Registriert: 19.11.2003

Acad 2002

erstellt am: 28. Jan. 2004 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo schönen guten Morgen.

Wie kann man eine Textdatei bearbeiten, um z.B. Zeilen hinzuzufügen, oder um einzelne Zeilen wieder zu löschen, oder zu ändern? Ich werde aus der VBA Hilfe irgendwie nicht so richtig schlau und hier im Forum hat die Suche auch nichts ergeben.

------------------
< Was man nicht im Kopf hat, daß hat man in den Beinen. >

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13530
Registriert: 30.11.2003

ACAD 2008 Mechanical

erstellt am: 28. Jan. 2004 09:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dressler 10 Unities + Antwort hilfreich

..mit Lisp!
... (setq DATEI (open DATEI_NAME "w" ))    öffnet Datei zum Schreiben
... (setq DATEI (open DATEI_NAME "a" ))    öffnet Datei zum Anhängen
... (setq DATEI (open DATEI_NAME "r" ))    öffnet Datei zum Lesen

... (princ (strcat "Text1" "Text2")DATEI) schreibt in die Datei
... (setq TEXTZEILE (read-line DATEI))    liest aus der Datei
... (setq DATEI (close DATEI)) schließt die Datei wieder


Gruß Thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WolfgangSCH
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von WolfgangSCH an!   Senden Sie eine Private Message an WolfgangSCH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WolfgangSCH

Beiträge: 145
Registriert: 01.10.2002

erstellt am: 28. Jan. 2004 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dressler 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

so funktioniert es mit VBA:

DNr = FreeFile                          ' Freie Dateinummer ermitteln
Open DateiName For Input As #DNr        ' Öffnet Date zum Lesen
Open DateiName For Append As #DNr      ' Öffnet Datei zum Anfügen
Line Input #DNr, Text                  ' List Text aus Datei
Print #DNr, Text                        ' Schreibt Text in Datei
Close #DNr                              ' Schließt Datei

That's it. Hoffe es hilft!

Gruß
Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WolfgangSCH
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von WolfgangSCH an!   Senden Sie eine Private Message an WolfgangSCH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WolfgangSCH

Beiträge: 145
Registriert: 01.10.2002

AutoCAD 2021 64-bit
Windows 10 64-bit Home Premium
AMD Phenom II X6 1055T, 2,8GHz, 8GB RAM

erstellt am: 28. Jan. 2004 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dressler 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

ich bins nochmal.
Sie auch folgenden Link:
http://www.activevb.de/tipps/vb6tipps/tipp0324.html

Gruß
Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dressler
Mitglied
technischer Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von Dressler an!   Senden Sie eine Private Message an Dressler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dressler

Beiträge: 301
Registriert: 19.11.2003

Acad 2002

erstellt am: 28. Jan. 2004 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Wolfgang

Der Link ist gut und das vorgestellte Programm tut soweit auch seinen Zweck. Nun stellt sich mir allerdings das Problem, daß ich gerne keinen Unterschied zwischen Groß-/Kleinschreibung machen würde. Das ist aber bei dem Prog. leider der Fall. Kann mir jemand dabei weiter helfen?

------------------
< Was man nicht im Kopf hat, daß hat man in den Beinen. >

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

startrek
Moderator
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von startrek an!   Senden Sie eine Private Message an startrek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für startrek

Beiträge: 1361
Registriert: 13.02.2003

.

erstellt am: 28. Jan. 2004 19:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dressler 10 Unities + Antwort hilfreich

Abend Dressler,

die 'normale' Funktion für Kleingeschrieben ist LCase, zB:

dim i$, x$
i = "Gone With The Wind"    
x = LCase(i)     'x= gone with the wind

Inwiefern das jetzt in dem gelinkten Beispielcode von Wolfgang zu verwenden/reinzubasteln ist ... ? Sorry, i don't know

BTWBy the way = Nebenbei bemerkt, wär' das nicht besser im VB-Forum?

lg Nancy

[Nachtrag] Da fällt mir noch ein, via Regular Expressions gibts da noch 'ignorecase'[/Nachtrag]

[Diese Nachricht wurde von startrek am 28. Jan. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz