| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Datei neu (1748 mal gelesen)
|
JoeG Mitglied Systemadmin NX und Autocad
 
 Beiträge: 122 Registriert: 18.10.2002 Autocad 2000 und Win2000
|
erstellt am: 16. Jan. 2004 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute Ich möchte eine bestehende Zeichnung als Vorlage aufrufen. Mit AutoCAD.Documents.Add "d:\test.dwg" habe ich es bereits versucht, Autocad gibt als Fehlermeldung Vorlagenzeichnung D:\test.dwg.dwt befindet sich nicht in der Datei zurück. Kann mir vielleicht jemand helfen!! mfg Joe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
The VIP Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 170 Registriert: 06.09.2002 AutoCAD Mechanical 6 unter Windows XP
|
erstellt am: 16. Jan. 2004 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoeG
Ich bin mir nicht 100%ig sicher ob dein Problem damit gelöst ist aber ich glaube bei VBA musst du anstelle des Back-Slash "\" bei Pfadangaben einen Forward-Slash "/" machen. Das könnte zumindest mal ein Fehler sein. Allerdings glaube ich auch dass mit der Dateiendung "dwg" etwas nicht in Ordnung ist. Evtl. musst du deine "Test.dwg" in eine "Test.dwt" umspeichern. [Diese Nachricht wurde von The VIP am 16. Jan. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoeG Mitglied Systemadmin NX und Autocad
 
 Beiträge: 122 Registriert: 18.10.2002 Autocad 2000 und Win2000
|
erstellt am: 16. Jan. 2004 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
startrek Moderator Architekt
   
 Beiträge: 1361 Registriert: 13.02.2003 .
|
erstellt am: 16. Jan. 2004 18:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoeG
Hi Joe, vermutlich musst Du statt Add die Open Methode nehmen, schau auch mal unter F1. Das mit der Vorlage verstehe ich nicht so richtig. ThisDrawing.Application.Documents.Open ("D:\test.dwg") lg Nancy
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoeG Mitglied Systemadmin NX und Autocad
 
 Beiträge: 122 Registriert: 18.10.2002 Autocad 2000 und Win2000
|
erstellt am: 19. Jan. 2004 07:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute Ich möchte ein Programm schreiben das eine Zeichnung die bereits auf dem Server gespeichert ist, dem Benutzer als Vorlage öffnen. Unsere Pfade sind ziemlich lang, deshalb das Programm. Mit Open habe ich ein Programm geschrieben, damit ist es öfter passiert das die User zum Speichern anstelle von „Speichern unter“ nur „Speichern“ gedrückt haben und dadurch die alte Zeichnung überschrieben haben. Joe
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
harryk Mitglied Projektleiter
 
 Beiträge: 124 Registriert: 19.08.2003
|
erstellt am: 19. Jan. 2004 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoeG
|
MartinM Mitglied
 
 Beiträge: 122 Registriert: 27.11.2001 ACAD Map2015 3D, W7 x64 Prof. SP3
|
erstellt am: 26. Jan. 2004 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoeG
Hallo Joe, ich denke, du kommst nicht umher, deine Test.dwg als Test.dwt zu speichern. Denn nur dann hast du die Vorteile einer Vorlagendatei, die eben die Dateiendung *.dwt hat. versuch mal: AcadApplication.Application.Documents.Add ("V:\...\test.dwt") Viele Grüsse
Martin
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoeG Mitglied Systemadmin NX und Autocad
 
 Beiträge: 122 Registriert: 18.10.2002 Autocad 2000 und Win2000
|
erstellt am: 28. Jan. 2004 07:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MartinM Mitglied
 
 Beiträge: 122 Registriert: 27.11.2001
|
erstellt am: 28. Jan. 2004 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoeG
Hallo Joe, nochmal zum Verständnis: Du hast irgendwo im Filesystem eine Datei, auf die jeder zugreifen soll und zwar in form einer Vorlagendatei, damit diverse Einstellungen gegeben sind. Ich weiter davon aus, dass es sich hierbei immer um die selbe Datei handelt ! Wenn das zutreffen sollte, (ich kann mich nur Wiederholen), mußt du die Datei als *.dwt abspeichern (einmalig !) Im VBA-Code erfolgt dann der Aufruf mittels: AcadApplication.Application.Documents.Add ("D:\...\test.dwt") Bei mir funktioniert das ganze bestens ! Viele Grüsse Martin
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoeG Mitglied Systemadmin NX und Autocad
 
 Beiträge: 122 Registriert: 18.10.2002 Autocad 2000 und Win2000
|
erstellt am: 28. Jan. 2004 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich mochte eine Zeichnung die bereits auf dem System gespeichert ist als Vorlage verwänden. Unsere Projekte sind zu einem großen Teil im ziemlich ähnlich deshalb möchte ich ein Programm schreiben mit dem man eine ähnliche Zeichnung als Vorlage öffnen kann. Mit einer Lehren Prototypzeichnung (DWT) starten wir ziemlich selten. Endschuldige das Missverständnis. mfg Joe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MartinM Mitglied
 
 Beiträge: 122 Registriert: 27.11.2001
|
erstellt am: 28. Jan. 2004 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoeG
|
JoeG Mitglied Systemadmin NX und Autocad
 
 Beiträge: 122 Registriert: 18.10.2002 Autocad 2000 und Win2000
|
erstellt am: 28. Jan. 2004 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
AsSchu Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1632 Registriert: 27.06.2003 ACAD 2002,cadMANdu, ExpressTools (etv1-9), Win 2000 professional
|
erstellt am: 28. Jan. 2004 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoeG
Moin, also du möchtest diverse Dateien als Vorlage für andere verwenden z. B. aus einem Bestimmten Projekt. Habe ich das richtig verstanden? 2 Möglichkeiten 1.) Die vorhandenen Dateien öffnen und sofort speichern unter. wer sich nicht dran hält, der kriegt einen Tritt in den A... 2.) In jedem Projekt eine eigene .dwt abspeichern (einmalig) kann z.B. auch der Plankopf schon drin sein und spezielle Projektdaten, Layer ect.Dann in der Verknüpfung das Ziel auf diese Vorlagedatei verweisen.z.B. so"C:\Programme\AutoCAD 2002 Deu\acad.exe" Vorlagedatei Ich habe z.B. 10 Verknüpfungen für acad in den verschiedenen Projekten auf dem Desktop. Ausführen in: den Pfad des Projektes angeben.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoeG Mitglied Systemadmin NX und Autocad
 
 Beiträge: 122 Registriert: 18.10.2002 Autocad 2000 und Win2000
|
erstellt am: 28. Jan. 2004 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo AsSchu Das mit dem Tritt in den A... gefällt mir nicht schlecht. Ich denke ich werde es weite mit öffnen und dann sofort speichern versuchen. Ps. Zu Möglichkeit 2 , ich möchte nicht eine Vorlage wegen der Layer verwänden sonder wegen den gezeichneten Objekten. Danke für die Hilfe Joe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AsSchu Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1632 Registriert: 27.06.2003 ACAD 2002,cadMANdu, ExpressTools (etv1-9), Win 2000 professional
|
erstellt am: 28. Jan. 2004 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoeG
|