Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  OSnap im VBA-Code

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  OSnap im VBA-Code (787 mal gelesen)
Huebi
Mitglied
Vermessungsing.


Sehen Sie sich das Profil von Huebi an!   Senden Sie eine Private Message an Huebi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Huebi

Beiträge: 107
Registriert: 08.01.2004

Intel Core Duo E6750@2.66GHz
NVIDIA GeForce 8600 GT
AutoCAD 2004, 2007, 2008
AcadMAP 2004 und 2007
Civil 3D 2008
ADT 2009

erstellt am: 08. Jan. 2004 17:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo beisammen,

vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen, ich versuche innerhalb einer VBA-Routine den Objektfang zu beeinflussen, so daß nur Objekte vom Typ "Punkt" gefangen werden können (analog dem Auswahlfenster unter CTRL-[rechte Maustaste])
Derzeit sieht mein Code so aus:

Punkt = ThisDrawing.Utility.GetPoint(, "Punkt wählen:")

dabei ist leider der aktuelle Objektfang (den ich eigentlich nur für diese Aktion außer Kraft setzen möchte) aktiv.

Ich bedanke mich schon mal im voraus für alle Antworten

Servus - Hübi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Proxy
Ehrenmitglied
Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer


Sehen Sie sich das Profil von Proxy an!   Senden Sie eine Private Message an Proxy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proxy

Beiträge: 1629
Registriert: 13.11.2003

Tastaturen, Mäuse,
Pladden, Monitore, ...,
einige AutoCADs 200x &
SWX 2kX

erstellt am: 08. Jan. 2004 17:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Huebi 10 Unities + Antwort hilfreich

Die osnap-Variable vor der eigentlichen Punktwahl verändern, mit thisdrawing.sendcommand "_osmode" ... oder auch anders ... aber die erste Variante dürfte auch gehen.

------------------
(entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich.

          "Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?"  Read the whole story: The Autodesk File

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

harryk
Mitglied
Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von harryk an!   Senden Sie eine Private Message an harryk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für harryk

Beiträge: 124
Registriert: 19.08.2003

erstellt am: 09. Jan. 2004 07:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Huebi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

altOsnap=ThisDrawing.Getvariable "osmode"
ThisDrawing.SetVariable "osmode", 8 '8=Punktfang
...
...
...
ThisDrawing.SetVariable "osmode", altOsnap

Gruss,
Harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Huebi
Mitglied
Vermessungsing.


Sehen Sie sich das Profil von Huebi an!   Senden Sie eine Private Message an Huebi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Huebi

Beiträge: 107
Registriert: 08.01.2004

Intel Core Duo E6750@2.66GHz
NVIDIA GeForce 8600 GT
AutoCAD 2004, 2007, 2008
AcadMAP 2004 und 2007
Civil 3D 2008
ADT 2009

erstellt am: 09. Jan. 2004 08:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank,

hier werden Sie geholfen *fg*
Vor allem der Tip von Harryk hat das Problem auf den Punkt gebracht -thanks.
Dank auch an Proxy, da mir der "thisdrawing.sendcommand" - Befehl auch noch nicht geläufig war.

Gruß Hübi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz