| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Probleme mit Großschreibung (964 mal gelesen)
|
Heiko76 Mitglied Applikationsingenieur
  
 Beiträge: 589 Registriert: 21.03.2002 Win10 64bit Autodesk Produkte 2018 VB.net / Powershell
|
erstellt am: 16. Okt. 2003 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kollegen / innen, ich habe ein riesen Problem. Ich schreibe in AutoCAD in ein Dialogfeld einen Text (z.B. Austausch (genau so geschrieben!)), dieser wird dann automatisch ins Schriftfeld und in eine SQL-Datenbank geschrieben. Wenn ich nun nochmals in die Datenbankanbindung rein geh, holt sich das Programm alle Daten aus der Datenbank und gibt (allerdings nur für dieses Feld) den folgenden Text zurück: AUSTAUSCHDATEN, alles in großen Buchstaben. Kann mir einer sagen, wieso er das macht? Es ist ein ganz einfaches Textfeld, bei einem anderen Textfeld geht es. Dort gibt er mir auch wieder den Text in Gorß- und Kleinbuchstaben zurück.... ------------------ cu Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
harryk Mitglied Projektleiter
 
 Beiträge: 124 Registriert: 19.08.2003
|
erstellt am: 16. Okt. 2003 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heiko76
Hi, verfolg mal Deine Variablen die Du mit SQL übergibts um das Problem einzukreisen. Kann es vielleicht auch sein das die Feldeigenschaften der Tabelle so eingestellt sind das die Werte automatisch gross formatiert werden? Was gibt denn die Datenbank wieder? Gruss, Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko76 Mitglied Applikationsingenieur
  
 Beiträge: 589 Registriert: 21.03.2002 Win10 64bit Autodesk Produkte 2018 VB.net / Powershell
|
erstellt am: 16. Okt. 2003 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Harry, also in der Datenbank steht der Text in Groß- und Kleinschreibung, also daran kann es eigendlich nicht liegen. Ich versuch das jetzt mal step by step in dem Programm raus zufinden. ------------------ cu Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko76 Mitglied Applikationsingenieur
  
 Beiträge: 589 Registriert: 21.03.2002
|
erstellt am: 16. Okt. 2003 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also, habe folgendes raus gefunden: Bei dieser Befehlszeile: frmSFeld.Benennung2.text = UCase(LTrim(theatts(2).TextString)) Schreibt er mit den Inhalt des Attributes Groß. Warum? Weis einer wie man das abstellen kann? ------------------ cu Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RoSiNiNo Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1126 Registriert: 09.10.2002 Acad 2011-deutsch, Express Tools 3ds Max 2010 Win 7-Professional HP Workstation Z400, 6GB GeForce GTX 470
|
erstellt am: 16. Okt. 2003 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heiko76
Das ist logisch, schau dir einmal an was die Funktion UCase denn macht. Es müsste so stimmen frmSFeld.Benennung2.text = LTrim(theatts(2).TextString) ------------------ Roland [Diese Nachricht wurde von RoSiNiNo am 16. Oktober 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko76 Mitglied Applikationsingenieur
  
 Beiträge: 589 Registriert: 21.03.2002
|
erstellt am: 16. Okt. 2003 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
harryk Mitglied Projektleiter
 
 Beiträge: 124 Registriert: 19.08.2003 Revit 2019, ACMep2019, F360
|
erstellt am: 16. Okt. 2003 17:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heiko76
|
Heiko76 Mitglied Applikationsingenieur
  
 Beiträge: 589 Registriert: 21.03.2002
|
erstellt am: 17. Okt. 2003 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|