Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  AutoCAD VBA
  Makromanager?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Makromanager? (786 mal gelesen)
MA28
Mitglied
Bautechnischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von MA28 an!   Senden Sie eine Private Message an MA28  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MA28

Beiträge: 53
Registriert: 17.03.2003

W2k pro 5.0.2195 SP3;
AutoCAD 2002;
HP DesignJet 750c & 800

erstellt am: 06. Okt. 2003 16:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wie kann ich wenn ich AutoCAD öffne eine Makro (*.dvb Datei) in den Makro-Manager automatisch laden? Damit ich dieses Makro dann in einem POP-Menü einfach mit einem Lisp-Befehl (welchen ich auch nicht kenne) aufrufen kann.

***POP14
**TEST
M_Test [&Test] (defun: wie geht dieser LISP-Befehl)

------------------
mfG
Gambrinus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daywa1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Softwareentwickler



Sehen Sie sich das Profil von daywa1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an daywa1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daywa1k3r

Beiträge: 3497
Registriert: 01.08.2002

erstellt am: 06. Okt. 2003 22:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MA28 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich weiss nicht genau was du meinst, aber vielleicht hilft das:

Code:

(vl-vbaload "C:/test.dvb")
(vl-vbarun "test_function")

Die erste Zeile lädt eine C:\test.dvb Datei, und die zweite startet aus der Datei eine test_function.

Nachtrag: BTW eine sehr gute Seite ist http://www.afralisp.com

------------------
Grüße daywa1k3r

[Diese Nachricht wurde von daywa1k3r am 06. Oktober 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MA28
Mitglied
Bautechnischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von MA28 an!   Senden Sie eine Private Message an MA28  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MA28

Beiträge: 53
Registriert: 17.03.2003

W2k pro 5.0.2195 SP3;
AutoCAD 2002;
HP DesignJet 750c & 800

erstellt am: 06. Okt. 2003 22:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke für deine Antwort!
habe einen Weg gefunden, den mir RoSiNiNo gezeigt hat!

***POP14
**TEST
M_Test [&Test]^C^C-VBARUN;Dateiname.dvb!modulname.prozedurname

------------------
mfG
Gambrinus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daywa1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Softwareentwickler



Sehen Sie sich das Profil von daywa1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an daywa1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daywa1k3r

Beiträge: 3497
Registriert: 01.08.2002

erstellt am: 06. Okt. 2003 22:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MA28 10 Unities + Antwort hilfreich

War leider nicht ersichtlich, dass es gelöst ist 

Gute Nacht

------------------
Grüße daywa1k3r

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz