Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Zuletzt gelöschte Element ?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Zuletzt gelöschte Element ? (579 mal gelesen)
MartinM
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von MartinM an!   Senden Sie eine Private Message an MartinM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MartinM

Beiträge: 122
Registriert: 27.11.2001

erstellt am: 21. Aug. 2003 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,
folgendes Problem: Ich möchte die XDaten des zuletzt gelöschten Elements abfragen !
Mein Ansatz ist bisher der, das ich über Reaktoren überwache, wann etwas gelöscht wird, sobald dies der Fall ist, bekomme ich die ObjektID vom gelöschten Element zurück. Ich habe bisher aber keine Möglichkeit gefunden, mit dieser ObjektID auf das gelöschte Element zuzugreifen. AutoCad muss doch aber dieses Element noch irgendwo haben (es gibt schließlich die UNDO Funktion).

Viele Grüsse

Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 21. Aug. 2003 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Du das Ding ist weg.
Versuch mal einen Reactor der anspricht, bevor der Löschvorgang beginnt.

Jürgen

MartinM
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von MartinM an!   Senden Sie eine Private Message an MartinM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MartinM

Beiträge: 122
Registriert: 27.11.2001

erstellt am: 21. Aug. 2003 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jürgen,

ich hab schon vieles versucht (Aus meiner Sicht alles), aber sobald klar ist, dass das Element gelöscht werden soll, ist es auch weg (d.h. nur noch die ObjektID ist vorhanden).

Viele Grüsse
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 21. Aug. 2003 16:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Also ich meinte das eigentlich anders.
Gibt es einen Reactor (Event), das vor dem Löschvorgang anspricht? Wenn dem so ist, dann ist das Objekt ja noch da und du kannst die Sachen auslesen, die du auslesen möchtest.

Jürgen

MartinM
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von MartinM an!   Senden Sie eine Private Message an MartinM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MartinM

Beiträge: 122
Registriert: 27.11.2001

erstellt am: 21. Aug. 2003 16:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jürgen,

ich glaube wir verstehen uns schon. Konkret: Ich überwache meine Sitzung in "THISDRAWING". Hier habe ich diverse Möglichkeiten auf Ereignisse (Objecterased, BeginCommand,...) zu reagieren. Auch die Vorgehensweise, erst den Befehl ausführen und anschließend die Objektwahl vorzunehmen brachte kein (für mich) positives Ergebnis.

Ich kann dir auch noch den Hintergrund erzählen, vielleicht gibt es einen ganz anderen Ansatz:
Die AutoCADElemente haben eine Datenbankverknüpfung (gespeichert in den XDATEN). Wenn ich das Element in der DWG lösche, soll auch sofort der Datensatz aus der Datenbank verschwinden.

Viele Grüsse

Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz