Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  AutoCAD VBA
  Datei schließen & öffnen ; crosspost.Lisp

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  Datei schließen & öffnen ; crosspost.Lisp (1432 mal gelesen)
cadffm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
良い精神



Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 21533
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 15. Aug. 2003 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Isch hätte gern.....


ein "Zeichnung schließen (ohne speichern) und erneut öffnen Button !
- Jetzt wo endlich das Lt-feature mit dem Pulldown für "Zurück" in
die Vollversion übernommen wurde ist es zwar eigentlich nicht mehr
von Nöten, aber dennoch hätte ich sowas gern.

Da ich in Lisp nur innerhalb einer Datei agieren kann wird das wohl
damit nicht funktionieren (lasse mich aber liebend gern belehren).

In VBa dürfte das aber doch möglich sein ...

aktuelle Datei...

1. "merken"

2. schließen (ohne speichern)

3. erneut öffnen


Befehl auf´s Knöpf´chen und der Sebastian hat ein tolles Geburtstagsgeschenk !

-wer hilft ?

vielen dank an ALLE die sich an dem Thread beteiligen.

------------------
Gruß Sebastian
Der Feind des Guten ist das Bessere.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Karsten HST
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Karsten HST an!   Senden Sie eine Private Message an Karsten HST  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Karsten HST

Beiträge: 54
Registriert: 22.04.2003

erstellt am: 15. Aug. 2003 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadffm 10 Unities + Antwort hilfreich

OldName = ThisDrawing.FullName 'Zeichnungsname merken
ThisDrawing.Close False 'Zeichnung schließen ohne speichern
Documents.Open OldName 'Zeichnung wieder öffnen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

OlliBaer
Mitglied
Dipl. Ing. TGA


Sehen Sie sich das Profil von OlliBaer an!   Senden Sie eine Private Message an OlliBaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für OlliBaer

Beiträge: 19
Registriert: 06.08.2003

erstellt am: 15. Aug. 2003 16:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadffm 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, ich würde es so machen:

Sub ButtonNeu()
Dim ZGesamt  As String
   
ZGesamt = ThisDrawing.FullName

If ThisDrawing.FullName <> "" Then
ThisDrawing.Close (False)
Documents.Open ZGesamt
Else
MsgBox ThisDrawing.Name & " wurde noch nicht gespeichert!"
End If

End Sub

wenn es eine ungespeicherte Zeichnung ist, bekommt man sonst eine unschöne fehlermeldung ;-)

bis dann Olli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
良い精神



Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 21533
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 18. Aug. 2003 00:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

habe kaum Zeit und CAD-Station zum testen
(diese Antwort geht noch  ) - vorab Danke, sieht
toll aus - gebe nochmal bescheid...

------------------
Gruß Sebastian
Der Feind des Guten ist das Bessere.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
良い精神



Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 21533
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 28. Aug. 2003 09:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich werde es über Vba machen, ist "sauberer"  | statt Lisp/script
danke an beide !

------------------
Gruß Sebastian
Die Befehlszeile ist dein Freund...lesen bildet !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz