|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Aufruf Add in aus Zusatzmodul (795 /  mal gelesen) | 
 | Gobbel Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 50Registriert: 29.09.2010
 IV 2021 + VaultEPLAN Electric P8 Select 2.3
 <P>Mehrköpfige Kampfmaschine
 Intel(R) Core(TM) i5 CPU 2,8 GHz
 4 GB RAM
 64 Bit-Betr.System (Windoof 7)
 ATI Radeon HD5570
 |    erstellt am: 01. Jun. 2021 13:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Gemeinde, wir verwenden neuerdings eine CAM-Anwendung, um ipts direkt in die Fertigung zu übergeben. Damit dort Toleranzen, Gewindegrößen usw. korrekt angezeigt werden, hat der Lieferant ein Add in mitgegeben (EDGECAM). Dieses erzeugt eine xml-Datei mit den Daten für die CAM-Anwendung. Damit die Anwendung nicht immer erst manuell angesteuert werden muss, möchte ich dies über iLogic, VBA oder VB.net erledigen. In diesem Zusammenhang sollen die Dateien gleich in das passende Laufwerk für die Fertigung kopiert werden, Bauteilnummern usw. übergeben werden. Hat jemand einen Ansatz, wie ich den Aufruf des Add in realisieren kann? Vielen Dank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | EIBe 3D Mitglied
 Dipl. - Ing. (FH)
 
   
 
      Beiträge: 267Registriert: 24.01.2020
 HP Z4 G4 WorkstationXeon 3,6 32GB
 Nvidia P2000
 WIN10
 SW2015 SP5.0
 SW2017
 *************
 Inv2018 akt.SP
 |    erstellt am: 01. Jun. 2021 14:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Gobbel   
  Hallo Gobbel, wenn das AddIn in Inventor eingebunden ist und über einen Button verfügt (wovon ich ausgehe), ist es möglich dieses über den CommandManager auszuführen. Diese Art des Aufrufs simuliert im Prinzip den Mausklick auf den Button. Code:ThisApplication.CommandManager.ControlDefinitions.Item("NameDesBefehls").Execute2 (True)
 
 Diese kleine Pozedur schreibt dir alle Befehlsnamen nach C:\temp\CommandNames.txt
 Code:
 Sub PrintCommandNames()
 ' Get the CommandManager object.
 Dim oCommandMgr As CommandManager
 Set oCommandMgr = ThisApplication.CommandManager
 
 ' Get the collection of control definitions.
 Dim oControlDefs As ControlDefinitions
 Set oControlDefs = oCommandMgr.ControlDefinitions
     ' Open the file and print out a header line.Dim oControlDef As ControlDefinition
 Open "C:\temp\CommandNames.txt" For Output As #1
 Print #1, Tab(10); "Command Name"; Tab(75); _
 "Description"; vbNewLine
     ' Iterate through the controls and write out the name.For Each oControlDef In oControlDefs
 Print #1, oControlDef.InternalName; Tab(55); _
 oControlDef.DescriptionText
 Next
     ' Close the file.Close #1
 End Sub
 
 
 Dort den Befehl deines Addins raussuchen und in obiger Zeile ersetzen
 Grüße
 EIBe 3D Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Gobbel Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 50Registriert: 29.09.2010
 IV 2021 + VaultEPLAN Electric P8 Select 2.3
 <P>Mehrköpfige Kampfmaschine
 Intel(R) Core(TM) i5 CPU 2,8 GHz
 4 GB RAM
 64 Bit-Betr.System (Windoof 7)
 ATI Radeon HD5570
 |    erstellt am: 01. Jun. 2021 15:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | bwr Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 139Registriert: 21.02.2007
 |    erstellt am: 22. Jun. 2021 07:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Gobbel   
  Im SDK ist der EventWatcher dabei. Der zeigt dir auch den Namen des aktuell aufgerufenen Befehls an. Wenn das SDK installiert ist findest du ihn hier: c:\Users\Public\Documents\Autodesk\Inventor 2021\SDK\DeveloperTools\Tools\EventWatcher\bin\Release\EventWatcher.exe ------------------Grüße
 Andreas
 etaCAD
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |