| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: oPartDoc.ComponentDefinition.MassProperties.Mass VS iProperty Mass (923 / mal gelesen)
|
DerBrain87 Mitglied Mathematiker

 Beiträge: 91 Registriert: 29.04.2015 Inventor 2021
|
erstellt am: 16. Dez. 2020 06:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, kann mir jemand den Unterschied zwischen: oPartDoc.ComponentDefinition.MassProperties.Mass und dem iProperty 'Mass' im PropertySet 'Design Tracking Properties' erklären? IMO sollte in beiden das gleiche stehen... Als ich das das letzte mal untersucht habe, hatte ich jedoch den Eindruck, dass das iProperty im Gegensatz zu dem MassProperties-Objekt nicht immer aktuell ist. Kann es sein, dass das iProperty ein Relikt aus älterer Inventorzeit ist? Gruß DerBrain87 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
      

 Beiträge: 2933 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 16. Dez. 2020 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DerBrain87
Moin Die MassProperties werden in internen Einheiten geführt, das iProperty in denen nach den Dokumenteinstellungen. Die MassProperties werden permanent aktualisiert, das iProperty teilweise nur auf Anforderung (Befehl "Masse aktualisieren"). Ich denke, es sind Performancegründe. Das Schreiben eines iProperties kostet Leistung. Je nachdem welche Änderung erfolgt, kann es in großen Baugruppen zu zig Masseänderungen kommen, die als Denkpause spürbar werden. ------------------ MfG Ralf RKW Solutions GmbH www.RKW-Solutions.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KraBBy Mitglied Maschinenbau-Ingenieur
  
 Beiträge: 749 Registriert: 19.09.2007 Inventor Professional 2020 WinX
|
erstellt am: 16. Dez. 2020 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DerBrain87
Nach meinem kleinen Test (in einer ipt) denke ich, dass der Aufruf der .MassProperties.Mass auch das iProperty aktualisiert. Da gibt es noch MassProperties.CacheResultsOnCompute. Damit könnte dieses Verhalten evtl. beinflusst werden (nicht ausprobiert). Hatte vermutet, dass der Inhalt des iProperty mit der Anzeige bei den iProperties, Reiter 'Physikalisch' entspricht. War aber in meinem Test nicht so: nach Geometrieänderung wird dort "-" angezeigt. (IV weiß scheinbar, dass der Wert erst neu berechnet werden muss.) Das iProperty per vba gelesen, liefert aber den veralteten Wert. In einem Programm sollte mE .MassProperties.Mass verwendet werden, um sicher aktuelle Daten zu erhalten. Ggf noch mit MassProperties.MassOverridden checken. ------------------ Gruß KraBBy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
      

 Beiträge: 2933 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 16. Dez. 2020 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DerBrain87
Moin CacheResultsOnCompute steuert, ob die MassProperties Aktualisierung das Dokument Dirty macht oder nicht. So kann man z.B. die Genauigkeit verstellen, neu berechnen, Werte abgreifen und trotzdem will Inventor das Dokument beim Schließen nicht speichern. Das im Reiter Physikalische Eigenschaften nur Striche angezeigt werden, resultiert vermutlich aus einem einfachen Vergleich der Propertywerte mit den MassProperties-Werten. Beim Verwenden der MassProperties sollte man auch die Konvertierung in Dokumenteinheiten berücksichtigen. Inventor rechnet intern meines Wissens in Gramm. Das die Masse in einem iProp gespeichert wird, hat unter anderem den trivialen Grund das man über Apprentice darauf zuzugreifen kann. In die ComponentDefinition kommt man ja nicht. Außerdem greifen z.B. Zeichnungsschriftfelder darüber darauf zu. ------------------ MfG Ralf RKW Solutions GmbH www.RKW-Solutions.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |