|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Inventor VBA Makro zum Dialog schließen (2220 mal gelesen) | 
 | BerlinMaker Mitglied
 Maschinenbauingenieur
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 15.08.2019
 |    erstellt am: 15. Aug. 2019 13:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo alle, im Zuge eines Konfigurations-Projektes mit Autodesk Inventor 2018 habe ich das Problem, dass sich das "Datei öffnen" Fenster öffnet - aber u.U. garnichts geöffnet werden soll. Ich möchte nun also das "Datei öffnen" Fenster schließen, entweder mit "abbrechen" oder mit dem kleinen roten "Schließen-x" oben rechts. Ich habe mit ein bisschen Code zum UserForm schließen herumgespielt (wie "Private Sub CommandButton4_Click() End End Sub"), aber das hatte keinen Erfolg. Öffnen kann ich den Dialog mit Sub OpenDialog()
 Dim oFileDlg As FileDialog
     Call ThisApplication.CreateFileDialog(oFileDlg)oFileDlg.InitialDirectory = "C:\"
 oFileDlg.CancelError = True
 On Error Resume Next
 oFileDlg.ShowOpen
 
 End Sub
 aber durch "abbrechen" geschlossen kriege ich ihn nicht. Hat jemand eine Idee? Danke! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | BerlinMaker Mitglied
 Maschinenbauingenieur
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 15.08.2019
 |    erstellt am: 15. Aug. 2019 16:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  [Update] meine Idee ist es gerade, das ganz einfach zu lösen   Sub CloseDialog()ThisApplication.CommandManager.StopActiveCommand
 End Sub
 oder    Sub CloseDialog()SendKeys "{ESC}"
 End Sub
 
 Aber scheinbar scheint mich das "Datei-öffnen" Fenster irgendwie zu blockieren.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Meierjo Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 457Registriert: 20.08.2003
 Windows 10 Prof 64 BitInventor Prof 2021
 Vault Basic 2021
 |    erstellt am: 16. Aug. 2019 06:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für BerlinMaker   
  Hallo Also, ich kann mit deinem 1. Code das Dialog-Fenster problemlos durch abbrechen oder durch das rote Kreutz schliessen.Hast du vor dem Code noch irgendeine Deklaration gemacht?
 Oder wird ein auto-open Makro ausgeführt, welches das schliessen verhindert?
 Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | BerlinMaker Mitglied
 Maschinenbauingenieur
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 15.08.2019
 |    erstellt am: 16. Aug. 2019 07:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Vielen Dank für die schnelle Antwort erstmal! Vielleicht muss ich das nochmal besser erklären: Der Code aus dem ersten Beitrag öffnet ein "Datei-öffnen" Fenster. [Jetzt passiert etwas ganz anderes] Jetzt brauche ich einen zweiten Code, der das Fenster wieder schließt, wenn keine Nutzereingabe erfolgt ist Und genau diesen suche ich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Meierjo Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 457Registriert: 20.08.2003
 Windows 10 Prof 64 BitInventor Prof 2021
 Vault Basic 2021
 |    erstellt am: 16. Aug. 2019 07:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für BerlinMaker   
  Hallo Zitat:
 Der Code aus dem ersten Beitrag öffnet ein "Datei-öffnen" Fenster.
 
 
 OK, verstanden Zitat:
 [Jetzt passiert etwas ganz anderes]
 
 
 verstehe ich nicht?? Zitat:
 Jetzt brauche ich einen zweiten Code, der das Fenster wieder schließt, wenn keine Nutzereingabe erfolgt ist
 
 
 Das geht meiner Meinung nach nicht, da das Fenster auf eine Eingabe oder auf abbrechen / schliessen wartet, und in dieser Zeit kann kein Code ausgeführt werden.Wieso kannst du das Fenster nicht einfach durch abbrechen oder klicken auf das rote Kreuz schliessen??
 Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | BerlinMaker Mitglied
 Maschinenbauingenieur
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 15.08.2019
 |    erstellt am: 16. Aug. 2019 09:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Danke für die schnelle Antwort, ja, das habe ich auch schon vermutet, dass das auf Eingabe wartende Fenster ein Blocker ist. Wenn niemand eine Eingabe tätigt, dann würde ich mein Makro gerne weiter durchlaufen lassen und fortfahren. Dazu müsste ich das Fenster aber nach einer Zeit X per VBA schließen können. Und genau dieser Codeschnipsel "Datei-öffnen-Fenster-schließen" fehlt mir. Grüße zurück und Danke für die Mühe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Meierjo Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 457Registriert: 20.08.2003
 Windows 10 Prof 64 BitInventor Prof 2021
 Vault Basic 2021
 |    erstellt am: 16. Aug. 2019 10:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für BerlinMaker   | 
                        | BerlinMaker Mitglied
 Maschinenbauingenieur
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 15.08.2019
 |    erstellt am: 16. Aug. 2019 10:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | metalgod Mitglied
 Technischer Zeichner, Mädchen für alles
 
  
 
      Beiträge: 32Registriert: 23.09.2015
 Win10x64 Prof.Intel Core i7-8700K
 3,70GHz, 16GB Ram
 Inventor Prof. 2018 64-Bit
 Visual Studio 2015 Express
 |    erstellt am: 16. Aug. 2019 11:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für BerlinMaker   
  Hallo, Zitat:Original erstellt von BerlinMaker:
 ...das Problem, dass sich das "Datei öffnen" Fenster öffnet - aber u.U. garnichts geöffnet werden soll...
 
 Wie und durch wen kommt es überhaupt dazu, dass das Fenster geöffnet wird?
 ------------------alex
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | BerlinMaker Mitglied
 Maschinenbauingenieur
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 15.08.2019
 |    erstellt am: 16. Aug. 2019 11:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | KraBBy Mitglied
 Maschinenbau-Ingenieur
 
    
 
      Beiträge: 749Registriert: 19.09.2007
 Inventor Professional 2020WinX
 |    erstellt am: 16. Aug. 2019 13:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für BerlinMaker   
  Wie wäre es mit einem Popup vor dem Öffnen des Dialogs? Da lässt sich die Zeit einstellen, wie lange es angezeigt wird. So etwa "soll eine Datei gewählt werden?" mit 5 s Zeit. Wenn ok gedrückt wird, dann Dialog öffnen. Sonst eben nicht und dein Code könnte weiter laufen... Gibt bestimmt elegantere / modernere Möglichkeiten, aber das könnte funktionieren. Windows Script Host Popup Method ------------------Gruß KraBBy
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | BerlinMaker Mitglied
 Maschinenbauingenieur
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 15.08.2019
 |    erstellt am: 16. Aug. 2019 13:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | BerlinMaker Mitglied
 Maschinenbauingenieur
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 15.08.2019
 |    erstellt am: 21. Aug. 2019 07:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Nur als Rückmeldung: Funktioniert prinzipiell (wobei hier noch diskutiert wird, ob ein Timer den gewünschten Effekt bringt). Eine Mitteilungsbox msgbox(Text) mit Timer klappt auch. Danke also erstmal (und wenn jemand noch eine weitere Idee hat, darf er sie gerne schreiben) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |