| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: VBA Befehl: Um Gradwert drehen (1859 / mal gelesen)
|
Starbuzz Mitglied

 Beiträge: 63 Registriert: 14.11.2014
|
erstellt am: 21. Jul. 2016 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo miteinander, ich habe (natürlich) mal wieder eine Frage. Und zwar möchte ich gerne wissen, wie der VBA Befehl lautet zu "Um Gradwert drehen" (?). Den Befehl findet man bei der Zeichnungsableitung bzw. bei "Ansichtsausrichtung ändern". Es kommt nämlich desöfteren vor, das Bauteile auf eine bestimmte Position in der idw gedreht werden muss und da nehme ich immer den Befehl "Um Gradwert drehen". Es wäre aber natürlich schöner und angenehmer, wenn man dafür einen kleinen VBA Button hätte, der das jw. Bauteil automatisch dreht  Ich wäre euch sehr dankbar, wenn einer wüsste wie der Befehl dafür heißt. Bzw. wäre ich auch demjenigen dankbar, wenn er mir mitteilen könnte, wie man die Befehle usw. finden kann. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
metalgod Mitglied Technischer Zeichner, Mädchen für alles

 Beiträge: 32 Registriert: 23.09.2015 Win10x64 Prof. Intel Core i7-8700K 3,70GHz, 16GB Ram Inventor Prof. 2018 64-Bit Visual Studio 2015 Express
|
erstellt am: 21. Jul. 2016 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Starbuzz
Hallo Starbuzz, Befehlt heißt RotateByAngle und ist in der Programmierungshilfe unter DrawingView bzw. DrawingView Object zu finden. Da sind alle Objektmethoden und -eigenschaften aufgelistet und erklärt.
------------------ alex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Starbuzz Mitglied

 Beiträge: 63 Registriert: 14.11.2014
|
erstellt am: 29. Jul. 2016 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe etwas rumprobiert. Kann mir doch jemand helfen?  Bis jetzt habe ich folgendes: Sub Ausrichten() Dim oDoc As DrawingDocument Set oDoc = ThisApplication.ActiveDocument Dim oview As DrawingView Set oview = ThisApplication.ActiveView oview.RotateByAngle 45, True End Sub Weiß jemand Rat? Und bei dem RotateByAngle möchte ich eigentlich 2 Werte haben. Wenn ich "um Gradwert" drehen ausführe, gehe ich 5 Schritte nach Links und 4 nach unten.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BernoAn Mitglied
 
 Beiträge: 172 Registriert: 16.01.2014
|
erstellt am: 08. Aug. 2016 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Starbuzz
Google suche Code: Public Sub RotateView() Dim oDoc As DrawingDocument Set oDoc = ThisApplication.ActiveDocument If oDoc.SelectSet.Count > 1 Then MsgBox ("Please select a View") Exit Sub End If Dim oView As DrawingView Set oView = oDoc.SelectSet(1) Call oView.RotateByAngle(90, True) End Sub
Gruß Berno Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Starbuzz Mitglied

 Beiträge: 63 Registriert: 14.11.2014
|
erstellt am: 22. Aug. 2016 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Erstmal vielen Dank für die Nachricht. Kannst du mir bitte mal den Link geben? Ich hatte dazu nichts gefunden... Beim ausprobieren des VBA's habe ich ein problem gefunden. Bei Set oView = oDoc.SelectSet(1) kommt ein Laufzeitfehler 5 Ich glaube das liegt am SelectSet(1).
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Starbuzz Mitglied

 Beiträge: 63 Registriert: 14.11.2014
|
erstellt am: 22. Aug. 2016 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es funktioniert doch...sorry trotzdem wollte ich nachfragen, wie ich 2 werte angeben kann. Weil wenn ich ein Modell in einer Zeichnung ausrichten will, nutze ich gerne "Um Gradwert drehen" und gehen ein paar Schritte nach links und ein paar nach oben. edit* Bei dem Befehl RotateByAngle dreht es sich im Uhrzeigersinn. Im Objektkatalog habe ich nachgeschaut, aber ich finde sonst nichts wirkliches zu "Gradwert drehen". [Diese Nachricht wurde von Starbuzz am 25. Aug. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Starbuzz Mitglied

 Beiträge: 63 Registriert: 14.11.2014
|
erstellt am: 18. Okt. 2016 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Starbuzz Mitglied

 Beiträge: 63 Registriert: 14.11.2014
|
erstellt am: 12. Jan. 2017 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Er rotiert das ausgewählte Objekt im Uhrzeigersinn. Ich benötige aber die Befehle zu Auf- und absteigen, sowie links und rechts. weiß zufällig auch jemand, ob es bald möglich ist arbeitsschritte aufzuzeichnen und es als makro abzuspeichern? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KatzenHund Mitglied CAx Administrator

 Beiträge: 85 Registriert: 24.04.2012 Win 11 64Bit Product Design & Manufacturing Collection Vault Professional eXscad DELL Precision 3260
|
erstellt am: 12. Jan. 2017 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Starbuzz
Hallo Starbuzz, mit oView.Position sollte es gehen. Vorher den 2D Punkt ermitteln, und dann den 2D Punkt um deine gewünschten Schritte erhöhen. Wie schon einige Posts vorher erwähnt, findest du das auch in der API Hilfe, hier das "DrawingView Object" Gruß Stefan ------------------ Wer nicht mitmacht, kann auch nichts verändern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |