|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Überschreibungen der Teileliste entfernen (1091 mal gelesen) | 
 | muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 ICT Specialist
 
 
  
 
      Beiträge: 3501Registriert: 30.11.2006
 |    erstellt am: 03. Jun. 2015 10:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, kennt jemand von euch eine Möglichkeit via ILogic die Teileliste einer Zeichnung auf Überschreibungen zu überprüfen und diese zu entfernen?Wir haben auf ein neues Zeichnungsnummernsystem umgestellt und müssen nun sämtliche IDW's aktualisieren.
 Das ganze würde ich gerne mit einem ILogic code unterstützen, der dabei eventuelle Überschreibungen entfernt und nach Pos.Nr. sortiert.
 (Dann entspricht die Teileliste der Baugruppenstückliste)
 ------------------Gruß, Gandhi
 "Dem guten Frager ist schon halb geantwortet" - Friedrich Nietzsche
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | rkauskh Moderator
 Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2933Registriert: 15.11.2006
 Windows 10 x64, AIP 2020-2025 |    erstellt am: 03. Jun. 2015 20:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für muellc   
  Hallo Vermutlich muss das PartsListCell.Static Property auf False gesetzt werden, dann werden die Überschreibungen entfernt. In der Programmierungshilfe ist auch ein Beispielcode für das Durchlaufen der Teileliste. Die Iteration durch die Spalten kannst du weglassen und statt j direkt die Spaltennummer angeben, da die vermutlich immer gleich ist. Code:Public Sub PartListQuery()
 ' Set a reference to the drawing document.
 ' This assumes a drawing document is active.
 Dim oDrawDoc As DrawingDocument
 Set oDrawDoc = ThisApplication.ActiveDocument
 
 ' Set a reference to the first parts list on the active sheet.
 ' This assumes that a parts list is on the active sheet.
 Dim oPartList As PartsList
 Set oPartList = oDrawDoc.ActiveSheet.PartsLists.Item(1)
 
 ' Iterate through the contents of the parts list.
 Dim i As Long
 For i = 1 To oPartList.PartsListRows.Count
 ' Get the current row.
 Dim oRow As PartsListRow
 Set oRow = oPartList.PartsListRows.Item(i)
 
 ' Iterate through each column in the row.
 Dim j As Long
 For j = 1 To oPartList.PartsListColumns.Count
 ' Get the current cell.
 Dim oCell As PartsListCell
 Set oCell = oRow.Item(j)
 
 ' Display the value of the current cell.
 Debug.Print "Row: " & i & ", Column: " & oPartList.PartsListColumns.Item(j).Title & " = "; oCell.Value
 Next
 Next
 End Sub
 
 
 ------------------MfG
 Ralf
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 ICT Specialist
 
 
  
 
      Beiträge: 3501Registriert: 30.11.2006
 |    erstellt am: 04. Jun. 2015 10:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 ICT Specialist
 
 
  
 
      Beiträge: 3501Registriert: 30.11.2006
 Inventor 2017.4.12 64 bitWindows 10 Enterprise 64 bit
 3DEXPERIENCE R2016x
 --------------------
 HP Z-Book 15 G4
 32 Gig Ram
 NVIDIA Quadro M2200
 2x HP E243i
 |    erstellt am: 09. Jun. 2015 08:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Ralf, danke nochmal für den Tipp, es funktioniert.Fühle dich mit weiteren Ü's beworfen.
   GrußGandhi
 ------------------Gruß, Gandhi
 "Dem guten Frager ist schon halb geantwortet" - Friedrich Nietzsche
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |