Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor VBA
  VBA Skript in Verbindung mit Excel

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  VBA Skript in Verbindung mit Excel (2036 mal gelesen)
Starbuzz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Starbuzz an!   Senden Sie eine Private Message an Starbuzz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Starbuzz

Beiträge: 63
Registriert: 14.11.2014

erstellt am: 07. Apr. 2015 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich bräuchte dringend Hilfe!

Mein VBA Skript für Inventor soll, dank einer EXCEL Tabelle, bestimmte Artikel aus einem Verzeichnis öffnen, ausrichten und als JPG abspeichern.
Vlt weiß einer Rat und kann mir den Befehl in das VBA Skript schreiben  

Vielen Dank!!! 

Lg
Starbuzz

[Diese Nachricht wurde von Starbuzz am 13. Apr. 2015 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chris 31
Mitglied
Konstrukteur und Mädchen für alles


Sehen Sie sich das Profil von Chris 31 an!   Senden Sie eine Private Message an Chris 31  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chris 31

Beiträge: 575
Registriert: 23.04.2013

Inventor 2013/2015
Windows 7 64 bit
16GB RAM
nVidia Quadro 600

erstellt am: 07. Apr. 2015 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Starbuzz 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Namen der Artikel sollen aus der Exceltabelle kommen?

------------------
MFG

Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Starbuzz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Starbuzz an!   Senden Sie eine Private Message an Starbuzz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Starbuzz

Beiträge: 63
Registriert: 14.11.2014

erstellt am: 07. Apr. 2015 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Yep. Aus einer EXCEL Tabelle oder einer einfacher txt. Datei

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chris 31
Mitglied
Konstrukteur und Mädchen für alles


Sehen Sie sich das Profil von Chris 31 an!   Senden Sie eine Private Message an Chris 31  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chris 31

Beiträge: 575
Registriert: 23.04.2013

Inventor 2013/2015
Windows 7 64 bit
16GB RAM
nVidia Quadro 600

erstellt am: 07. Apr. 2015 12:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Starbuzz 10 Unities + Antwort hilfreich

Könnte man so machen:

Code:
Sub Excel()

Dim Exapp As Excel.Application
Set Exapp = GetObject(, "Excel.Application")
Dim oWorkbook As Excel.workbook
Set oWorkbook = Exapp.ActiveWorkbook
Dim Zeile As Integer
Zeile = 1 'Startzeile
Dim Spalte As Integer
Spalte = 1
Dim sFilename As String
sFilename = "Start"

Do

With oWorkbook.ActiveSheet
sFilename = .Cells(Zeile, Spalte).Value  'Zeile und Spalte durch deine ersetzen
Zeile = Zeile + 1
End With

If sFilename <> "" Then
Call iam2jpg(sFilename)
End If

Loop While sFilename <> ""

End Sub


Sub iam2jpg(ByVal sFilename As String)


------------------
MFG

Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Starbuzz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Starbuzz an!   Senden Sie eine Private Message an Starbuzz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Starbuzz

Beiträge: 63
Registriert: 14.11.2014

erstellt am: 07. Apr. 2015 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die Hilfe.

Weiß aber einer noch den Befehl,um Dateien aus einem Netzwerkpfad zu öffnen? Dann wäre das Skript soweit fertig.


Liebe Grüße

Starbuzz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chris 31
Mitglied
Konstrukteur und Mädchen für alles


Sehen Sie sich das Profil von Chris 31 an!   Senden Sie eine Private Message an Chris 31  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chris 31

Beiträge: 575
Registriert: 23.04.2013

Inventor 2013/2015
Windows 7 64 bit
16GB RAM
nVidia Quadro 600

erstellt am: 07. Apr. 2015 14:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Starbuzz 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist doch der gleiche Befehl, wie wenn du von lokal öffnest.

Code:
Dim Path as String
Path = "G:HIER DER PFAD\UND DIE DATEI.IRGENDWAS"


------------------
MFG

Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Starbuzz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Starbuzz an!   Senden Sie eine Private Message an Starbuzz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Starbuzz

Beiträge: 63
Registriert: 14.11.2014

erstellt am: 13. Apr. 2015 07:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Leider eben nicht.

Ich kann aus dem Netzwerkpfad die Dateien manuell öffnen, oder auch von Inventor aus. Aber das VBA will einfach nicht die Dateien aus dem Pfad nehmen.
Woran kann das liegen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chris 31
Mitglied
Konstrukteur und Mädchen für alles


Sehen Sie sich das Profil von Chris 31 an!   Senden Sie eine Private Message an Chris 31  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chris 31

Beiträge: 575
Registriert: 23.04.2013

Inventor 2013/2015
Windows 7 64 bit
16GB RAM
nVidia Quadro 600

erstellt am: 13. Apr. 2015 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Starbuzz 10 Unities + Antwort hilfreich

Welche Fehlermeldung kommt denn, wenn du versuchst die Datei aus dem Netzwerkpfad über VBA zu öffnen?

------------------
MFG

Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Starbuzz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Starbuzz an!   Senden Sie eine Private Message an Starbuzz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Starbuzz

Beiträge: 63
Registriert: 14.11.2014

erstellt am: 13. Apr. 2015 10:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die Datenbank in XXXX\XXX\X\X.iam konnte nicht geöffnet werden.
Manuell oder das Öffnen von Inventor aus klappt ohne Probleme.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chris 31
Mitglied
Konstrukteur und Mädchen für alles


Sehen Sie sich das Profil von Chris 31 an!   Senden Sie eine Private Message an Chris 31  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chris 31

Beiträge: 575
Registriert: 23.04.2013

Inventor 2013/2015
Windows 7 64 bit
16GB RAM
nVidia Quadro 600

erstellt am: 13. Apr. 2015 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Starbuzz 10 Unities + Antwort hilfreich

Das ist aber komisch.
Kannst du eventuell mal einen screenshot geben von der Fehlermeldung?
Ich gehe sonst nämlich genau so vor, wie ich dir geschrieben habe.
Der Netzwerkpfad wird genauso behandelt, wie der lokale Pfad.

------------------
MFG

Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PaulSchuepbach
Moderator
Programmierer




Sehen Sie sich das Profil von PaulSchuepbach an!   Senden Sie eine Private Message an PaulSchuepbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PaulSchuepbach

Beiträge: 1005
Registriert: 01.10.2003

erstellt am: 15. Apr. 2015 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Starbuzz 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Starbuzz:
Leider eben nicht.

Ich kann aus dem Netzwerkpfad die Dateien manuell öffnen, oder auch von Inventor aus. Aber das VBA will einfach nicht die Dateien aus dem Pfad nehmen.
Woran kann das liegen?


...UNC-Pfad??? Lies mal das hier bzw. such im WWW nach 'VB6 UNC Pfad ermitteln':
http://classic.vb-faq.de/knowlib/uncpaths/

HTH

------------------
Grüsse, Paul

Inventor-Programmierung
Online 3D-Ersatzteilkataloge - CAD Toolkit released...
Kostenmanagement mittels NLPP Analyse

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz