|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Skizziertes Symbol > Text in Textbox nachträglich manipulieren (1443 mal gelesen) | 
 | mb-ing Mitglied
 F&E-Mangement, MB-Ing. (u)
 
    
 
      Beiträge: 776Registriert: 06.09.2012
 Inventor 2021 WIN 10 (64bit), Dell Precision T1650, 16GB (Pro.File 8.7) |    erstellt am: 13. Jan. 2015 09:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, kann mir jemand bitte einen Tipp geben, wie ich bei einem skizzierten Symbol den Text in der TextBox nachträglich manipulieren kann? Mein aktueller Code gibt immer einen Fehler aus... Public Sub ChangeText()     Dim oDrawDoc As DrawingDocumentSet oDrawDoc = ThisApplication.ActiveDocument
     Dim oSymbol As SketchedSymbolSet oSymbol = oDrawDoc.SelectSet.Item(1)
     oSymbol.Definition.Sketch.TextBoxes.Item(1).Text = "Test"oDrawDoc.Update
 End Sub Hintergrund: (Inventor 2013 & PSP 2011) Ich möchte ein Skizziertes Symbol generieren, das den aktuellen Änderungsindex beinhaltet.Diesen Wert kann ich vorab auslesen.
 Vielen herzlichen Dank im Voraus für Eure Bemühungen. Danke und Grüße MB-Ing. ------------------Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Chris 31 Mitglied
 Konstrukteur und Mädchen für alles
 
    
 
      Beiträge: 575Registriert: 23.04.2013
 Inventor 2013/2015Windows 7 64 bit
 16GB RAM
 nVidia Quadro 600
 |    erstellt am: 14. Jan. 2015 11:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mb-ing   
  Hallo, welche Fehlermeldung kommt denn? Du könntest es mit Code:oSymbol.Definition.Sketch.TextBoxes.Item(1).Value = "Test"
 
 oder Code:oSymbol.Definition.Sketch.TextBoxes.Item(1).Expression = "Test"
 
 versuchen.
 ------------------MFG
 Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | mb-ing Mitglied
 F&E-Mangement, MB-Ing. (u)
 
    
 
      Beiträge: 776Registriert: 06.09.2012
 |    erstellt am: 14. Jan. 2015 11:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  @Chris 31: Vielen herzlichen Dank für Deine Antwort. Den Fehler kannst du im beigefügten Bild sehen. Leider kann ich beide Einträge (Expression, Value) nicht finden (Siehe Bild). Danke und Grüße MB-Ing. ------------------Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | RolandD Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 559Registriert: 07.01.2005
 i7-9700k32GB DDR4-RAM
 Nvidia RTX 2060
 SSD 970 m.2
 Win10-64 (21H2)
 AIP 2020.3
 Dell U3417W
 |    erstellt am: 14. Jan. 2015 13:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mb-ing   
  Hallo MB-Ing, du könntest ein skizziertes Element erstellen, das ein iProperty als Text darstellt.Z.B. Benutzerdefiniert "Index" oder ein vorhandenes iProperty wie z.B. Status
 Wenn sich das iProperty ändert, ändert sich auch die Anzeige im skizzierten Element.
 ------------------Gruß Roland
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Chris 31 Mitglied
 Konstrukteur und Mädchen für alles
 
    
 
      Beiträge: 575Registriert: 23.04.2013
 Inventor 2013/2015Windows 7 64 bit
 16GB RAM
 nVidia Quadro 600
 |    erstellt am: 14. Jan. 2015 15:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mb-ing   | 
                        | rkauskh Moderator
 Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2933Registriert: 15.11.2006
 Windows 10 x64, AIP 2020-2025 |    erstellt am: 14. Jan. 2015 21:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mb-ing   
  Hallo Ganz so einfach geht's nicht. Code:Public Sub ChangeText()
     Dim oDrawDoc As DrawingDocumentSet oDrawDoc = ThisApplication.ActiveDocument
     Dim oSymbol As SketchedSymbolSet oSymbol = oDrawDoc.SelectSet.Item(1)
     Dim oSketch As DrawingSketchSet oSketch = oSymbol.Definition.Sketch
     Call oSymbol.Definition.Edit(oSketch)     oSketch.TextBoxes.Item(1).Text = "Test"     Call oSymbol.Definition.ExitEdit(True)     oDrawDoc.Update End Sub 
 ------------------MfG
 Ralf
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | mb-ing Mitglied
 F&E-Mangement, MB-Ing. (u)
 
    
 
      Beiträge: 776Registriert: 06.09.2012
 |    erstellt am: 15. Jan. 2015 07:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  @rkauskh: Vielen herzlichen Dank!!!Funktioniert perfekt!
 Wie kommst man auf so was? ^^ In der Hilfe und im Internet habe ich hierzu nichts gefunden... Danke und Grüße
 MB-Ing. ------------------Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |