Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor VBA
  Inventor VBA: Arbeitsebenen deaktivieren & Kanten ausblenden?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Inventor VBA: Arbeitsebenen deaktivieren & Kanten ausblenden? (1170 mal gelesen)
Starbuzz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Starbuzz an!   Senden Sie eine Private Message an Starbuzz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Starbuzz

Beiträge: 63
Registriert: 14.11.2014

erstellt am: 14. Nov. 2014 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich bin der Neue hier im Forum! 

Momentan arbeite ich an einem VBA, bei dem ein Bauteil in Inventor automatisch geöffnet, ausgerichtet und als jpg. abgespeichert werden soll. Zudem sollen die Arbeitsebenen und tangentialen Kanten ausgeblendet werden.

Alles soweit so gut...nur Leider bekomme ich es nicht hin, die Arbeitsebenen und sichtbaren (tangentialen) Kanten durch den Befehl auszublenden. 

Welchen Befehl kann ich dafür verwenden?
(Ich nutze Inventor 2014)


Liebe Grüße

Starbuzz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rkauskh
Moderator
Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik




Sehen Sie sich das Profil von rkauskh an!   Senden Sie eine Private Message an rkauskh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rkauskh

Beiträge: 2788
Registriert: 15.11.2006

Windows 10 x64, AIP 2020-2025

erstellt am: 14. Nov. 2014 18:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Starbuzz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Willkommen im Forum 

Die Sichtbarkeit der Arbeitsebenen kannst du am schnellsten mit AssemblyDocument.ObjectVisibility.AllWorkFeatures=True/False steuern.
Die tangentialen Kanten, dazu muss glaub ich die Darstellung des Views umgestellt werden. Probiers mal mit ThisApplication.ActiveView.DisplayMode=kShadedRendering

------------------
MfG
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

ISYBAU Translator 2026 CAD APP für Kostenlose Werkzeuge / Add-Ons, Infrastruktur, Datenaustausch

Das Original auf CADSOMA! Der ISYBAU Translator für Autodesk® Civil 3D® 2026 ist eine unverzichtbare Erweiterung für jeden, der Kanaldaten im ISYBAU (-XML) Format exportieren oder importieren muss. Es besteht ein direkter Zugriff auf die Autodesk® Civil 3D® eigenen Daten.

Starbuzz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Starbuzz an!   Senden Sie eine Private Message an Starbuzz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Starbuzz

Beiträge: 63
Registriert: 14.11.2014

erstellt am: 18. Nov. 2014 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

vielen Dank für die hilfreiche Antwort, denn es hat geklappt! 

Lg
Starbuzz !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz