Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor VBA
  Versteckte iProperties

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Versteckte iProperties (1749 mal gelesen)
LocalError
Mitglied
Dipl. Ing


Sehen Sie sich das Profil von LocalError an!   Senden Sie eine Private Message an LocalError  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LocalError

Beiträge: 168
Registriert: 26.06.2008

AutoCAD Machanical 2010 / 2013
Inventor 2010 / 2013
Vault 2010 / 2013
CATIA V5
Win7 64
XP 64

erstellt am: 22. Aug. 2014 08:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin zusammen!

In der Inventor-API bin ich bezüglich der Erstellung von iProperties hierauf gestoßen:
"If this name is prefixed with an "_" character, then this property is created as a hidden property and can only be accessed if indexed by its name or propID. PropertySet.Count will not account for such hidden properties."

Bedeutet dies, dass nur im Sinne der Erreichbarkeit über VBA die Eigenschaft versteckt ist? Über Inventor sehe ich das so erstellte iProperty in der Liste.
Es wäre sehr reizvoll für mich, wenn ich iProperties erstellen und behandeln könnte, ohne dass diese durch die Anwender gesehen und vor allem manipuliert werden.
Hat jemand eine Idee?

Einen schönen Freitag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rkauskh
Moderator
Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik




Sehen Sie sich das Profil von rkauskh an!   Senden Sie eine Private Message an rkauskh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rkauskh

Beiträge: 2788
Registriert: 15.11.2006

Windows 10 x64, AIP 2020-2025

erstellt am: 04. Sep. 2014 00:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LocalError 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Wie sich diese iProps verhalten kann ich dir aus dem Kopf nicht sagen. Aber wenn die User iProps nicht sehen sollen, erstelle ein eigenes PropertySet und erstelle deine iProps darin. Die sind dann nur über die API erreichbar. Die Methode hat den Vorteil, das man die Count-Eigenschaft für Schleifen benutzen kann. Man muss nicht den exakten Namen wissen, um darauf zuzugreifen.

------------------
MfG
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

HGS-KANAL CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Dieses Tool ermöglicht eine präzise Planung und Visualisierung von Kanalsystemen und trägt dazu bei, die Effizienz und Qualität des Rohrleitungsbaus zu verbessern. HGS-KANAL ist ein Software-Tool von HGSimon CAD Engineering für den Rohrleitungsbau, für AUTO-CAD; BRICS-CAD; ZWCAD; GSTAR-CAD

LocalError
Mitglied
Dipl. Ing


Sehen Sie sich das Profil von LocalError an!   Senden Sie eine Private Message an LocalError  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LocalError

Beiträge: 168
Registriert: 26.06.2008

AutoCAD Machanical 2010 / 2013
Inventor 2010 / 2013
Vault 2010 / 2013
CATIA V5
Win7 64
XP 64

erstellt am: 04. Sep. 2014 06:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin Ralf!

Top! Die Erstellung eines neuen Property-Sets ist eine super Idee!
Das werde ich weiter verfolgen!

Vielen Dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz