| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Ebenen und Achsen ein- ausblenden (2003 mal gelesen)
|
fadeaway Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 46 Registriert: 20.07.2005 Win10 Pro 64bit/32GB IV 2021.4.4
|
erstellt am: 22. Mai. 2014 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ein generelles ein- bzw. ausblenden von Achsen, Ebenen und Punkten ist ja möglich. Kann man aber die vom Benutzer erstellten (Benutzerarbeitsebene etc.) und die "immer" vorhandenen (Ursprungsebenen etc.) getrennt ansprechen und somit ein- bzw. ausblenden? Wenn ja wie wäre das möglich? Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
      

 Beiträge: 2933 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 22. Mai. 2014 23:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fadeaway
Hallo Ein einzelner Befehl der eines von beiden komplett umschaltet ist mir nicht bekannt. Die fest eingebauten Ebenen/Achsen sind ebenso wie die User-Ebenen/-Achsen Workplanes/Workaxes. Die fest eingebauten sind immer die ersten drei. Also könnte man unterscheiden ob Workplane.Item/Workaxes.Item > 3 ist oder nicht. Man muß dann aber alle einzeln aus-/anschalten, was bei entsprechender Menge etwas dauert. ------------------ MfG Ralf  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BernoAn Mitglied
 
 Beiträge: 173 Registriert: 16.01.2014
|
erstellt am: 23. Mai. 2014 07:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fadeaway
|
fadeaway Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 46 Registriert: 20.07.2005 Win10 Pro 64bit/32GB IV 2021.4.4
|
erstellt am: 24. Mai. 2014 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, @Ralf: Hatte ich vermutet. Steht ja in der API-Hilfe so drin. Schade... @Berno: Ja hatte ich schon so und dann auf meine gesonderte Gestensteuerung gelegt. Hätte es halt gern über VBA geregelt. Naja, trotzdem danke. Ach, in den DrawingSettings kann man nicht auf 300 DPI stellen? Stimmt so laut API oder? Max. 200. Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |