| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Makro Rohrbiegetabelle (1564 mal gelesen)
|
xerxses Mitglied Laufbursche
 
 Beiträge: 137 Registriert: 06.09.2011 IV2019 ACDM2019
|
erstellt am: 30. Jan. 2014 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
      

 Beiträge: 2933 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 30. Jan. 2014 19:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für xerxses
Hallo Starte die SET_piping_table-Sub wenn die IDW das aktive Fenster ist. Ob's unter 2014 funktioniert findest du vermutlich selbst schnell heraus. Ich hab beim drüberlesen nichts gesehen das problematisch wäre. ------------------ MfG Ralf  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
xerxses Mitglied Laufbursche
 
 Beiträge: 137 Registriert: 06.09.2011 IV2019 ACDM2019
|
erstellt am: 30. Jan. 2014 20:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
      

 Beiträge: 2933 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 31. Jan. 2014 21:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für xerxses
Hallo Setz bitte einen Haltepunkt auf die erste Zeile in der Sub und geh mit F8 schrittweise durch den Code. Dann siehst du von welcher Stelle im Code er zur Zeile mit "1:" springt. Oder stell bitte mal dein Testmodell zur Verfügung. ------------------ MfG Ralf  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
xerxses Mitglied Laufbursche
 
 Beiträge: 137 Registriert: 06.09.2011 IV2019 ACDM2019
|
erstellt am: 09. Feb. 2014 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke Ralf für die Hilfe und entschuldige die verspätete Antwort. jetzt bin auf die Idee gekommen, die .iam in der idw zu platzieren anstatt die ipt, und sehe da, es funktioniert. Ich davon aus, dass das auch so sein muss. Gruß
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |