|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Stücklisten Export via VBA (2101 mal gelesen) | 
 | axi92 Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 685Registriert: 20.02.2010
 Inventor 2014 64bit SP2Vault Basic 2014 64bit SP1
 HP Z200
 Win 7 64bit
 16GB RAM
 CPU: i5 3,2GHz
 GPU: Nvidia Quadro K600
 |    erstellt am: 18. Sep. 2013 16:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | noctis79 Mitglied
 Konstrukteur/ CAD-Administrator
 
   
 
      Beiträge: 164Registriert: 07.10.2009
 Inventor Pro 2017Cideon Workspace
 |    erstellt am: 19. Sep. 2013 15:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für axi92   
  Die Fragestellung ist leider nicht ganz klar... Exportieren kannst Du die Stückliste mit: Code:Call odoc.Sheets(1).PartsLists.Item(1).Export("C:\test.xls", kMicrosoftExcel)
 
 Die anderen Fragen bitte etwas spezifizieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | axi92 Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 685Registriert: 20.02.2010
 Inventor 2014 64bit SP2Vault Basic 2014 64bit SP1
 HP Z200
 Win 7 64bit
 16GB RAM
 CPU: i5 3,2GHz
 GPU: Nvidia Quadro K600
 |    erstellt am: 19. Sep. 2013 15:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | noctis79 Mitglied
 Konstrukteur/ CAD-Administrator
 
   
 
      Beiträge: 164Registriert: 07.10.2009
 Inventor Pro 2017Cideon Workspace
 |    erstellt am: 20. Sep. 2013 15:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für axi92   
  Möglich ist so gut wie alles. Wenn Du den Namen als Sheet- Namen haben möchtest, würde ich die Datei am Ende nochmal aufrufen und den Namen der ersten Tabelle ändern...
 z.B. über Code:Dim oxls As Object
 Set oxls = CreateObject("Excel.Application")
 'oxls.Visible = True
 Dim oxlsdoc As Excel.Workbook
 Set oxlsdoc = oxls.Workbooks.Open("C:\test.xls")
 oxlsdoc.Sheets(1).Name = odoc.DisplayNameoxlsdoc.Save
 oxlsdoc.Close
 oxls.Quit
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | axi92 Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 685Registriert: 20.02.2010
 Inventor 2014 64bit SP2Vault Basic 2014 64bit SP1
 HP Z200
 Win 7 64bit
 16GB RAM
 CPU: i5 3,2GHz
 GPU: Nvidia Quadro K600
 |    erstellt am: 23. Sep. 2013 06:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ich will jetzt nicht unverschämt rüber kommen aber kann man auch zb "Zeile einfügen" und dann bestimmen das z.B.: in A2-A5 eine Variable von der .ipt geschrieben wird? [Diese Nachricht wurde von axi92 am 23. Sep. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | noctis79 Mitglied
 Konstrukteur/ CAD-Administrator
 
   
 
      Beiträge: 164Registriert: 07.10.2009
 Inventor Pro 2017Cideon Workspace
 |    erstellt am: 23. Sep. 2013 08:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für axi92   
  Geht auch.... Code:oxlsdoc.Sheets(1).Rows(1).Insert  'Zeile einfügen
 ' Variablen 1-5 in der ersten Zeile eintragenWith oxlsdoc.Sheets(1)
 .Cells(1, 1).Value = "Deine 1. Variable"
 .Cells(1, 2).Value = "Deine 2. Variable"
 .Cells(1, 3).Value = "Deine 3. Variable"
 .Cells(1, 4).Value = "Deine 4. Variable"
 .Cells(1, 5).Value = "Deine 5. Variable"
 End With
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | axi92 Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 685Registriert: 20.02.2010
 Inventor 2014 64bit SP2Vault Basic 2014 64bit SP1
 HP Z200
 Win 7 64bit
 16GB RAM
 CPU: i5 3,2GHz
 GPU: Nvidia Quadro K600
 |    erstellt am: 23. Sep. 2013 08:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | noctis79 Mitglied
 Konstrukteur/ CAD-Administrator
 
   
 
      Beiträge: 164Registriert: 07.10.2009
 Inventor Pro 2017Cideon Workspace
 |    erstellt am: 23. Sep. 2013 11:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für axi92   | 
                        | axi92 Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 685Registriert: 20.02.2010
 Inventor 2014 64bit SP2Vault Basic 2014 64bit SP1
 HP Z200
 Win 7 64bit
 16GB RAM
 CPU: i5 3,2GHz
 GPU: Nvidia Quadro K600
 |    erstellt am: 23. Sep. 2013 16:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | noctis79 Mitglied
 Konstrukteur/ CAD-Administrator
 
   
 
      Beiträge: 164Registriert: 07.10.2009
 Inventor Pro 2017Cideon Workspace
 |    erstellt am: 23. Sep. 2013 16:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für axi92   | 
                        | axi92 Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 685Registriert: 20.02.2010
 Inventor 2014 64bit SP2Vault Basic 2014 64bit SP1
 HP Z200
 Win 7 64bit
 16GB RAM
 CPU: i5 3,2GHz
 GPU: Nvidia Quadro K600
 |    erstellt am: 24. Sep. 2013 07:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von noctis79:
 Hm... Auf die Schnelle:
 Code:odoc.DrawingBOMs.Item(1).DrawingBOMRows.Count
 
 
 Super! Eine Kleinigkeit bräuchte ich noch das er nur die Sichtbaren zählt da ich manche ausgeblendet habe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | noctis79 Mitglied
 Konstrukteur/ CAD-Administrator
 
   
 
      Beiträge: 164Registriert: 07.10.2009
 Inventor Pro 2017Cideon Workspace
 |    erstellt am: 24. Sep. 2013 08:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für axi92   
  Ok... Da würde ich dann anders rangehen... Code:Dim item As PartsListRow
 Dim counter As Integer
 counter = 0
 For Each item In odoc.Sheets(1).PartsLists.item(1).PartsListRows     If item.Visible = True Thencounter = counter + 1
 End If
 Next
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | axi92 Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 685Registriert: 20.02.2010
 Inventor 2014 64bit SP2Vault Basic 2014 64bit SP1
 HP Z200
 Win 7 64bit
 16GB RAM
 CPU: i5 3,2GHz
 GPU: Nvidia Quadro K600
 |    erstellt am: 24. Sep. 2013 11:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | axi92 Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 685Registriert: 20.02.2010
 Inventor 2014 64bit SP2Vault Basic 2014 64bit SP1
 HP Z200
 Win 7 64bit
 16GB RAM
 CPU: i5 3,2GHz
 GPU: Nvidia Quadro K600
 |    erstellt am: 17. Okt. 2013 07:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ich habe das Makro gerade aufgerufen (Excel export von Stückliste) und bekomme die Meldung: Zitat:Die SaveAs-Methode des Workbook-Objektes konnte nicht ausgewührt werden.
 
 Was ist das? Edit: google hat mir bis jetzt nicht geholfen, bzw konnte ich daraus noch nicht schlau werden. ------------------
 Grüße aus Wien
 Philipp
 [Diese Nachricht wurde von axi92 am 17. Okt. 2013 editiert.] [Diese Nachricht wurde von axi92 am 18. Okt. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Volker E Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 164Registriert: 20.08.2012
 Win 7 64 bit,Inventor 2015 Sp2 64 bit
 Intel Xeon CPU E5-1607 3,00 GHz 32GB RAM
 Nvidia Quadro 4000
 Space Explorer
 |    erstellt am: 23. Okt. 2013 17:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für axi92   | 
                       
| 
  
 |  | 
 | axi92 Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 685Registriert: 20.02.2010
 Inventor 2014 64bit SP2Vault Basic 2014 64bit SP1
 HP Z200
 Win 7 64bit
 16GB RAM
 CPU: i5 3,2GHz
 GPU: Nvidia Quadro K600
 |    erstellt am: 24. Okt. 2013 13:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |