|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Regel ausführen wenn Formular aufgerufen wird. (4000 mal gelesen) | 
 | Bud87 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 157Registriert: 11.09.2008
 Catia V5 R17Windows 7 64bit
 Inventor 2013
 |    erstellt am: 08. Mai. 2013 07:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | rkauskh Moderator
 Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2933Registriert: 15.11.2006
 Windows 10 x64, AIP 2020-2025 |    erstellt am: 11. Mai. 2013 10:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bud87   
  Moin Bin ich der einzige der nur Bahnhof versteht?    1. Das Formular wurde wo erstellt? VBA, VB, iLogic?
 2. Regel ausführen wenn du irgendwo auf das Formular klickst? Prüfe ob es für das Formular ein OnFocus-Event oder so ähnlich gibt.
 ------------------MfG
 Ralf
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bud87 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 157Registriert: 11.09.2008
 Catia V5 R17Windows 7 64bit
 Inventor 2013
 |    erstellt am: 11. Mai. 2013 14:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | rkauskh Moderator
 Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2933Registriert: 15.11.2006
 Windows 10 x64, AIP 2020-2025 |    erstellt am: 11. Mai. 2013 19:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bud87   | 
                        | Bud87 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 157Registriert: 11.09.2008
 Catia V5 R17Windows 7 64bit
 Inventor 2013
 |    erstellt am: 11. Mai. 2013 19:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | rkauskh Moderator
 Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2933Registriert: 15.11.2006
 Windows 10 x64, AIP 2020-2025 |    erstellt am: 11. Mai. 2013 21:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bud87   
  Hi Und was steht oben links in deinem Screenshot? Jetzt siehe Frage 1 in meinem ersten Beitrag.    Meines Wissens löst iLogic kein OnActivate oder OnFocus Event für seine Formulare aus. ------------------MfG
 Ralf
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bud87 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 157Registriert: 11.09.2008
 Catia V5 R17Windows 7 64bit
 Inventor 2013
 |    erstellt am: 12. Mai. 2013 09:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | rkauskh Moderator
 Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2933Registriert: 15.11.2006
 Windows 10 x64, AIP 2020-2025 |    erstellt am: 12. Mai. 2013 13:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bud87   
  Hallo Das hat nichts mit kleinkariert zu tun. VBA und iLogic sind Bestandteil von Inventor. Eine AddIn-dll in .Net läuft auch innerhalb von Inventor, gehört somit quasi auch dazu. Trotzdem unterscheiden sich Syntax und Funktionsumfang zum Teil erheblich. Erstelle ein Steuerelement für die Regel und ruf am Ende der Regel dein Formular mit RunRule("Formularname") auf. ------------------MfG
 Ralf
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bud87 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 157Registriert: 11.09.2008
 Catia V5 R17Windows 7 64bit
 Inventor 2013
 |    erstellt am: 12. Mai. 2013 14:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | rkauskh Moderator
 Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2933Registriert: 15.11.2006
 Windows 10 x64, AIP 2020-2025 |    erstellt am: 12. Mai. 2013 14:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bud87   | 
                        | Bud87 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 157Registriert: 11.09.2008
 Catia V5 R17Windows 7 64bit
 Inventor 2013
 |    erstellt am: 13. Mai. 2013 07:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Mit direkt in ilgoic meine ich, ob ich das im in einer ilogic-Regel programmieren kann. Ich weiß das ich manuell eine Regel im Formular ausführen kann. Ich möchte aber das die Regel beim öffnen des Formulares automatisch ausgeführt wird. Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | rkauskh Moderator
 Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2933Registriert: 15.11.2006
 Windows 10 x64, AIP 2020-2025 |    erstellt am: 13. Mai. 2013 12:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bud87   
  Hallo Das meinte ich eigentlich in meinem letzten Beitrag. Füge auf den Formulartab von iLogic einen Button hinzu und verknüpfe ihn mit einer Regel die deine auszuführende Regel aufruft und anschließend dein Formular. Wenn deine Regel irgendwelche Anzeigen im Formular aktualisiert, dreh die Reihenfolge um. ------------------MfG
 Ralf
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bud87 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 157Registriert: 11.09.2008
 Catia V5 R17Windows 7 64bit
 Inventor 2013
 |    erstellt am: 15. Mai. 2013 08:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, diese Möglichkeit kenne ich bereits. Jedoch muss ich dann erst ein Formular öffnen und klicke danach auf die Regel in der das nächste Formular geöffnet wird. Ich wollt einen Schritt/Klick sparen. Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Lothar Boekels Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer
 
 
  
 
      Beiträge: 3865Registriert: 15.02.2001
 |    erstellt am: 18. Mai. 2013 09:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bud87   | 
                        | Bud87 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 157Registriert: 11.09.2008
 Catia V5 R17Windows 7 64bit
 Inventor 2013
 |    erstellt am: 23. Mai. 2013 07:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
| 
  
 |  | 
 | rkauskh Moderator
 Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2933Registriert: 15.11.2006
 Windows 10 x64, AIP 2020-2025 |    erstellt am: 23. Mai. 2013 07:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bud87   |