|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Makro anpassen IV2010-> IV2013 (1661 mal gelesen) | 
 | Roland Schröder Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
 
 
  
 
      Beiträge: 13713Registriert: 02.04.2004
 Inventor 2025.2.1Windows 11
 |    erstellt am: 09. Mrz. 2013 14:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Moin! Ich habe hier ein jahrelang gern benutzes Makro, das ermöglicht, mit einem Tastendruck zwischen vier Darstellungsmodi zyklisch umzuschalten. Leider geht es unter IV2013 nicht mehr.  Kann mir vielleicht jemand helfen, dass ich es auch mit IV2013 zum funktionieren bringen kann? Die vielen neuen Darstellungsmöglickheiten will ich dabei gar nicht, uns reichen die hier programmierten völlig aus: Code:
 Public Sub ToggleDisplaymode()
 Select Case ThisApplication.ActiveView.DisplayMode
 Dim oApp As Inventor.Application
 Case Inventor.DisplayModeEnum.kShadedRendering
 If Not (ThisApplication.DisplayOptions.ShadedDisplayOptions.EdgeDisplayForActiveComponents) Then
 ThisApplication.DisplayOptions.ShadedDisplayOptions.EdgeDisplayForActiveComponents = True
 Else
 ThisApplication.ActiveView.DisplayMode = kHiddenEdgeRendering
 End If
 Case Inventor.DisplayModeEnum.kHiddenEdgeRendering
 ThisApplication.ActiveView.DisplayMode = kWireframeRendering
 Case Inventor.DisplayModeEnum.kWireframeRendering
 ThisApplication.ActiveView.DisplayMode = kShadedRendering
 ThisApplication.DisplayOptions.ShadedDisplayOptions.EdgeDisplayForActiveComponents = False
 End Select
 ThisApplication.ActiveView.Update
 End Sub
 
 ------------------Roland
 www.Das-Entwicklungsbuero.de
 It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | rkauskh Moderator
 Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2933Registriert: 15.11.2006
 Windows 10 x64, AIP 2020-2025 |    erstellt am: 09. Mrz. 2013 15:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Roland Schröder   
  Hallo Ich hab unten noch ergänzt, falls einer der neuen Stile aktiv ist, schaltet er auf schattiert ohne Kanten zurück. Probier mal bitte: Code:Public Sub ToggleDisplaymode()
 Select Case ThisApplication.ActiveView.DisplayModeCase Inventor.DisplayModeEnum.kShadedRendering
 ThisApplication.ActiveView.DisplayMode = kShadedWithEdgesRendering
 Case Inventor.DisplayModeEnum.kShadedWithEdgesRendering
 ThisApplication.ActiveView.DisplayMode = kShadedWithHiddenEdgesRendering
 Case Inventor.DisplayModeEnum.kHiddenEdgeRendering
 ThisApplication.ActiveView.DisplayMode = kWireframeRendering
 Case Inventor.DisplayModeEnum.kWireframeRendering
 ThisApplication.ActiveView.DisplayMode = kShadedRendering
 Case Else
 ThisApplication.ActiveView.DisplayMode = kShadedRendering
 End Select
 
 ThisApplication.ActiveView.Update
 End Sub
 
 
 ------------------MfG
 Ralf
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Roland Schröder Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
 
 
  
 
      Beiträge: 13713Registriert: 02.04.2004
 Inventor 2025.2.1Windows 11
 |    erstellt am: 09. Mrz. 2013 16:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Perfekt! Funktioniert bestens. Vielen Dank!  Und ist auch viel schönerer und besserer Code so.     Allerdings bevorzuge ich (ein bisschen entgegen meiner vorherigen Aussage   ) den neuen "Drahtgitter"stil, wo die verdeckten Kanten gestrichelt sind, und mein Standard ist schattiert mit Kanten. Wem das auch besser gefällt:
 
 Code:
 Public Sub ToggleDisplaymode()
 Select Case ThisApplication.ActiveView.DisplayModeCase Inventor.DisplayModeEnum.kShadedRendering
 ThisApplication.ActiveView.DisplayMode = kShadedWithEdgesRendering
 Case Inventor.DisplayModeEnum.kShadedWithEdgesRendering
 ThisApplication.ActiveView.DisplayMode = kShadedWithHiddenEdgesRendering
 Case Inventor.DisplayModeEnum.kHiddenEdgeRendering
 ThisApplication.ActiveView.DisplayMode = kWireframeWithHiddenEdgesRendering
 Case Inventor.DisplayModeEnum.kWireframeWithHiddenEdgesRendering
 ThisApplication.ActiveView.DisplayMode = kShadedRendering
 Case Else
 ThisApplication.ActiveView.DisplayMode = kShadedWithEdgesRendering
 End Select
 
 ThisApplication.ActiveView.Update
 End Sub
 
 ------------------Roland
 www.Das-Entwicklungsbuero.de
 It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Roland Schröder Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
 
 
  
 
      Beiträge: 13713Registriert: 02.04.2004
 Inventor 2025.2.1Windows 11
 |    erstellt am: 10. Mrz. 2013 21:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | rkauskh Moderator
 Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2933Registriert: 15.11.2006
 Windows 10 x64, AIP 2020-2025 |    erstellt am: 10. Mrz. 2013 21:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Roland Schröder   
  Hallo In der Entwicklerhilfe unter dem Stichwort "DisplayModeEnum" suchen. Wenn man nicht genau weiß wie der Enumerator heißt, könnte man auch im VBA-Editor die Auto-Vervollständigung nutzen (s. Screenshot).
 ------------------MfG
 Ralf
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Roland Schröder Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
 
 
  
 
      Beiträge: 13713Registriert: 02.04.2004
 Inventor 2025.2.1Windows 11
 |    erstellt am: 10. Mrz. 2013 21:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | rkauskh Moderator
 Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2933Registriert: 15.11.2006
 Windows 10 x64, AIP 2020-2025 |    erstellt am: 10. Mrz. 2013 21:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Roland Schröder   | 
                        | Roland Schröder Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
 
 
  
 
      Beiträge: 13713Registriert: 02.04.2004
 Inventor 2025.2.1Windows 11
 |    erstellt am: 10. Mrz. 2013 21:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Das Häkchen ist bei mir gesetzt, aber die Liste kommt nicht von selber. Ich kann mit RMK\ListProperties\Methods eine solche Liste öffnen, aber sehr viel länger als auf Deinem Bild.  Es ist darin jedoch auch "kWireframeWithoutHiddenEdgesRendering" aufgeführt, aber wenn ich das eintrage, kommt eine Fehlermeldung.     ------------------Roland
 www.Das-Entwicklungsbuero.de
 It's not the hammer - it's the way you hit! [Diese Nachricht wurde von Roland Schröder am 10. Mrz. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Roland Schröder Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
 
 
  
 
      Beiträge: 13713Registriert: 02.04.2004
 Inventor 2025.2.1Windows 11
 |    erstellt am: 10. Mrz. 2013 22:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Oh Mannomann! Warum immer diese Verwirrungen!     Mit RMK\List_Constants bekomme ich die kurze Liste, und das Zauberwort heißt "kWireframeNoHiddenEdges" Wobei das eben genau NICHT  Wireframe ist, aber über real-sprachliche Logik kann man mit diesen Programmierer vermutlich nicht reden. ------------------Roland
 www.Das-Entwicklungsbuero.de
 It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |