| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Druck-Tool - IProperties (1622 mal gelesen)
|
Bud87 Mitglied
 
 Beiträge: 157 Registriert: 11.09.2008 Catia V5 R17 Windows 7 64bit Inventor 2013
|
erstellt am: 08. Jun. 2012 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
      

 Beiträge: 2933 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 08. Jun. 2012 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bud87
|
Bud87 Mitglied
 
 Beiträge: 157 Registriert: 11.09.2008 Catia V5 R17 Windows 7 64bit Inventor 2013
|
erstellt am: 08. Jun. 2012 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
      

 Beiträge: 2933 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 08. Jun. 2012 16:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bud87
Hi Kannst du mal testweise Code: UpdateIFeatures="false"
in die XML setzen. Im Quellcode steht nämlich: Code: If _UpdateIFeatures = True Then Me.GenerateIProperties()
------------------ MfG Ralf EDIT: Den Beitrag auf der Authorenseite zu deiner Frage dort hast du probiert? Zitat: SetPlotIFeaturesOnGlobalPrintEvent="false"UpdatePlotStylesOnGlobalPrintEvent="false"UpdatePlotstyles="false"UpdateIProperties="false"GenerateIProperties="false" Damit werden "plotuser" und "plotdate" nicht mehr in die IProperties eingefügt.
[Diese Nachricht wurde von rkauskh am 08. Jun. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bud87 Mitglied
 
 Beiträge: 157 Registriert: 11.09.2008 Catia V5 R17 Windows 7 64bit Inventor 2013
|
erstellt am: 08. Jun. 2012 20:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bud87 Mitglied
 
 Beiträge: 157 Registriert: 11.09.2008 Catia V5 R17 Windows 7 64bit Inventor 2013
|
erstellt am: 09. Jun. 2012 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
      

 Beiträge: 2933 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 10. Jun. 2012 22:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bud87
Hi Welche Version hast du installiert? Den SVN019-Trunk oder die andere? Wenn ich das mit der Release-Version teste, funktioniert das. In der InventorPrinterConfig.xml bei PDFFarbe UpdateIProperties="false" gesetzt, Inventor gestartet, PDFFarbe gedrückt und es werden keine iProps erstellt. Stell ich auf true, werden auch die iProps erstellt.
------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bud87 Mitglied
 
 Beiträge: 157 Registriert: 11.09.2008 Catia V5 R17 Windows 7 64bit Inventor 2013
|
erstellt am: 11. Jun. 2012 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|