|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Stückliste per Makro nach Excel exportieren (9190 mal gelesen) | 
 | Didikalle Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 91Registriert: 07.10.2011
 Ich nutze Inventor 2016 mit dem BS Win 10 |    erstellt am: 07. Okt. 2011 18:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo liebe Fachwelt Als Anwender von INV 2012 möchte ich mir immer wieder kehrende Aufgaben erleichtern. Dazu gehört auch der Export einer Stückliste von IDW nach XLS.In Inventor 2012 habe ich die Möglichkeit, die Stückliste einer IDW in eine Exceldatei zu exportieren. Hierzu gehe ich folgendermaßen vor. In den Iproperties füge ich den Dateinamen und die Benennung mit einem „.“ getrennt zusammen (DL-020110333.Konsole). Diesen Wert kopiere ich und setze diesen in das „Stückliste exportieren“ Fenster als Dateiname. In Optionen dieses Fensters setze ich die Anfangszelle für die Excelliste von A1 auf A5 und gebe meine Vorlagenliste (01-Stücklistenvorlage.xls) ein. Dann alles mit ok bestätigt erhalte ich eine Excelstückliste wie ich sie brauche.
 Nun zu meiner Frage. Wie muss das Macro aussehen, damit alles mit einem Knopfdruck geschieht, oder gibt es ein Tool, das mich beim Macroerstellen unterstützt (in Deutsch).
 Ich hoffe auf Eure Hilfe
 ------------------Didi
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | noctis79 Mitglied
 Konstrukteur/ CAD-Administrator
 
   
 
      Beiträge: 164Registriert: 07.10.2009
 Inventor Pro 2017Cideon Workspace
 |    erstellt am: 08. Okt. 2011 22:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Didikalle   
  Ist möglich.    Hier mal ein kleiner Ansatz...Deine Excel- Datei erhält aber im Moment nur den Datei- Namen der IDW.
 "Benennung" müsstest Du genauer definieren (Benennung als iProperty, oder meinst Du die Bezeichnung im Browser- Baum?) Willst Du das iProperty unbedingt haben? Wenn ja, welchen Namen hat das iProperty? Ist es ein Benutzerdefiniertes iProperty?
 Code:Sub export_BOM()
 Dim oapp As Inventor.ApplicationSet oapp = ThisApplication
 Dim odoc As Inventor.DrawingDocument
 If oapp.ActiveDocument.DocumentType <> kDrawingDocumentObject ThenMsgBox "Funktion ist nur in Zeichnungen zulässig"
 Exit Sub
 End If
 Set odoc = oapp.ActiveDocumentDim oOptions As NameValueMap
 Set oOptions = ThisApplication.TransientObjects.CreateNameValueMap
 Dim oName, oStart, oTemplate, oFullFileName, oFileName, oXLSFileName  As StringDim oLength As String
 oFullFileName = mid(odoc.FullFileName, InStrRev(odoc.FullFileName, "\") + 1)oLength = Len(oFullFileName)
 oFileName = Left(oFullFileName, oLength - 4)
 oXLSFileName = "C:\" & oFileName
 'oName = Name des Excel- SheetsoName = "test"
 'oStart = Start- Zelle
 oStart = "A5"
 'oTemplate = Pfad zum xls- Template
 oTemplate = "C:\template.xls"
 Call oOptions.Add("TableName", oName)Call oOptions.Add("StartingCell", oStart)
 Call oOptions.Add("Template", oTemplate)
 Call odoc.ActiveSheet.PartsLists.item(1).Export(oXLSFileName, kMicrosoftExcel, oOptions) End Sub
 
 Bitte noch oName, oStart und oTemplate mit Deinen Werten ausfüllen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Didikalle Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 91Registriert: 07.10.2011
 Ich nutze Inventor 2016 mit dem BS Win 10 |    erstellt am: 09. Okt. 2011 11:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo noctis79 Besten Dank für diesen Lösungsansatz. Zu Deiner Frage kommend: Ich habe aus den Iproperties - Projekt - die Bauteilnummer (zB. DL-02011333) und die Bezeichnung (zB. Konsole)genommen mit einem "." getrennt (DL-02011333.Konsole) als Dateiname verwendet. In der Exceldatei wird der Dateiname per Formel wieder geteilt und in "A2" die Bauteilnummer und in "E2" die Bezeichnung eingefügt. Ich denke aber, dass Du hierfür eine bessere Lösung hast und die entspr. Iprops direkt in die Excelfelder bringen kannst. Die Vorlagenstückliste befindet sich auf "M:\Stücklisten\Dila\" und heisst "01-Stückliste.Vorlage.xls". Im gleichen Ordner sollen dann auch die erzeugten Listen abgelegt werden. Ich würde mich freuen, wenn Du die VBA mit den Daten anpassen würdest. Nochmals besten Dank. Liebe Grüße ------------------Didi
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Didikalle Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 91Registriert: 07.10.2011
 Ich nutze Inventor 2016 mit dem BS Win 10 |    erstellt am: 09. Okt. 2011 11:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hier noch ein Nachtrag Ich habe die VBA angepasst und ausprobiert. Der Debug kommt und zeigt die letzte Zeile als Fehler an: Sub Stückliste() Dim oapp As Inventor.ApplicationSet oapp = ThisApplication
 Dim odoc As Inventor.DrawingDocument
 If oapp.ActiveDocument.DocumentType <> kDrawingDocumentObject Then
 MsgBox "Funktion ist nur in Zeichnungen zulässig"
 Exit Sub
 End If
 Set odoc = oapp.ActiveDocument
 Dim oOptions As NameValueMap
 Set oOptions = ThisApplication.TransientObjects.CreateNameValueMap
 Dim oName, oStart, oTemplate, oFullFileName, oFileName, oXLSFileName As String
 Dim oLength As String
 oFullFileName = Mid(odoc.FullFileName, InStrRev(odoc.FullFileName, "\") + 1)
 oLength = Len(oFullFileName)
 oFileName = Left(oFullFileName, oLength - 4)
 oXLSFileName = "D:\Testordner\Stücklisten" & oFileName
 'oName = 01-Stückliste.Vorlage
 oName = "01-Stückliste.Vorlage"
 'oStart = Start- Zelle
 oStart = "A5"
 'oTemplate = D:\Testordner\Stücklisten\01-Stückliste.Vorlage.xls
 oTemplate = " D:\Testordner\Stücklisten\01-Stückliste.Vorlage.xls "
 Call oOptions.Add("TableName", oName)
 Call oOptions.Add("StartingCell", oStart)
 Call oOptions.Add("Template", oTemplate)
 Call odoc.ActiveSheet.PartsLists.Item(1).Export(oXLSFileName, kMicrosoftExcel, oOptions) 'hier kommt der Fehler "Invalid procedure call or argument (Error 5)"
 End Sub
 
 ------------------Didi
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | noctis79 Mitglied
 Konstrukteur/ CAD-Administrator
 
   
 
      Beiträge: 164Registriert: 07.10.2009
 Inventor Pro 2017Cideon Workspace
 |    erstellt am: 09. Okt. 2011 20:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Didikalle   
  Geb ich Dir Recht! Dies passiert wenn keine Stückliste auf der Zeichnung vorhanden ist. Weiterer Fehler:
 Schau Dir mal die Zeile an:
 
 Code:oXLSFileName = "D:\Testordner\Stücklisten" & oFileName
 
 Hier hast Du eine kleinen Fehler drin.
 Richtig ist:
 
 Code:oXLSFileName = "D:\Testordner\Stücklisten\" & oFileName
 
 P.s.Zeilen die mit ' beginnen brauchst Du nicht zu ändern.
 Diese enthalten nur Kommentare.
 [Diese Nachricht wurde von noctis79 am 09. Okt. 2011 editiert.] [Diese Nachricht wurde von noctis79 am 09. Okt. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | noctis79 Mitglied
 Konstrukteur/ CAD-Administrator
 
   
 
      Beiträge: 164Registriert: 07.10.2009
 Inventor Pro 2017Cideon Workspace
 |    erstellt am: 09. Okt. 2011 21:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Didikalle   
  Probier dann den Code nochmal... Code:Sub export_BOM()
 Dim oapp As Inventor.Application Set oapp = ThisApplication Dim odoc As Inventor.DrawingDocument If oapp.ActiveDocument.DocumentType <> kDrawingDocumentObject ThenMsgBox "Funktion ist nur in Zeichnungen zulässig"
 Exit Sub
 End If
 Set odoc = oapp.ActiveDocument Dim oOptions As NameValueMap Dim oName, oStart, oTemplate, oFullFileName, oFileName, oXLSFileName  As StringDim oLength As String
 Dim oFit As Boolean
 Dim oProp As PropertySet
 Dim i As Property
 Dim oDescription As String
 Dim oPartNumber As String
 Set oProp = odoc.PropertySets.item("Design Tracking Properties") For Each i In oPropIf i.DisplayName = "Bezeichnung" Then
 oDescription = i.Expression
 ElseIf i.DisplayName = "Bauteilnummer" Then
 oPartNumber = i.Expression
 End If
 
 Next
 oFileName = oPartNumber & "." & oDescription Set oOptions = ThisApplication.TransientObjects.CreateNameValueMap oXLSFileName = "C:\test\" & oFileName
 'oName = Name des Excel- Sheets
 oName = "test"
 'oStart = Start- Zelle
 oStart = "A5"
 'oTemplate = Pfad zum xls- Template
 oTemplate = "C:\template.test.xls"
 'oFit bewirkt, dass die Zellen eingepasst werden
 'true - Zellen werden angepasst
 'false - Zellen werden nicht angepasst
 oFit = True
 Call oOptions.Add("TableName", oName)Call oOptions.Add("StartingCell", oStart)
 Call oOptions.Add("Template", oTemplate)
 Call oOptions.Add("AutoFitColumnWidth", oFit)
 If odoc.ActiveSheet.PartsLists.Count = 0 ThenMsgBox "Keine Stückliste vorhanden!", vbCritical + vbOKOnly, "Stückliste fehlt"
 Exit Sub
 ElseIf odoc.ActiveSheet.PartsLists.Count > 1 Then
 MsgBox "Es sind mehrere Stücklisten vorhanden!" & vbCrLf & "Es wird die erste Stückliste verwendet!" _
 , vbOKOnly + vbInformation, "Mehrere Stücklisten"
 End If
 Call odoc.ActiveSheet.PartsLists.item(1).Export(oXLSFileName, kMicrosoftExcel, oOptions) '************************* Ab hier der EXCEL- PART ****************'Im Inventor VBA- Projekt auf Extras - Verweise und
 'die Microsoft Excel Library hinzufügen
 '******************************************************************
 Dim oExl As New Excel.Application On Error Resume NextSet oExl = GetObject(, "Excel.Application")
 If Err.Number Then
 Err.Clear
 On Error Resume Next
 Set oExl = CreateObject("Excel.Application")
 If Err.Number Then
 Err.Clear
 MsgBox "Kann Excel nicht öffnen."
 End If
 End If
 
 oExl.Workbooks.Open (oXLSFileName)
 With oExl.ActiveWorkbook
 .Sheets(oName).Cells(2, 1) = oPartNumber
 .Sheets(oName).Cells(2, 5) = oDescription
 .Close 1
 End With
 End Sub 
 Hausaufgabe für Dich:Anpassen auf Deine Umgebung und den Code soweit verstehen.
 Geh das Script wirklich mal Stück für Stück durch und versuch
 zu verstehen was passiert.
 Wenn Du Fragen
  dazu hast ==> posten.   [Diese Nachricht wurde von noctis79 am 09. Okt. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Didikalle Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 91Registriert: 07.10.2011
 Ich nutze Inventor 2016 mit dem BS Win 10 |    erstellt am: 10. Okt. 2011 09:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo noctis79 das sieht ja schon super aus, aber das Makro bleibt bei mir immer an der selben Stelle hängen, sodass keine Liste in den Testordner geht: Call odoc.ActiveSheet.PartsLists.Item(1).Export(oXLSFileName, kMicrosoftExcel, oOptions) Auf der Zeichnung befindet sich eine Teileliste, ich habe auch eine 2. eingefügt und die Fehlermeldung kam dann auch prompt. Was kann da falsch sein? Gruß ------------------Didi
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | noctis79 Mitglied
 Konstrukteur/ CAD-Administrator
 
   
 
      Beiträge: 164Registriert: 07.10.2009
 Inventor Pro 2017Cideon Workspace
 |    erstellt am: 10. Okt. 2011 12:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Didikalle   
  Dann scheinen die Herren beim 2012ér IV was geändert zu haben.... Geh mal in die Programmierungshilfe (Im Inventor auf das ?, Weitere Ressourcen, Programmierungshilfe) und gib dort unter suchen partslist.export ein. Dort sollte dann ein Titel mit  PartsList.Export Method auftauchen... Kopier das bitte mal und schick´s mir durch... [Diese Nachricht wurde von noctis79 am 10. Okt. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Didikalle Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 91Registriert: 07.10.2011
 Ich nutze Inventor 2016 mit dem BS Win 10 |    erstellt am: 10. Okt. 2011 17:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo noctis79 Hier das was ich finden konnte: SummaryProperty that returns the PartsLists collection object associated with this sheet. This provides access to the existing parts lists on the sheet.
 Visual Basic
 Property PartsLists() As PartsLists**
 See Also
 Parts List Edit sample
 Parts List Query sample
 You are here: Symbol Reference > Inventor Library > Objects > Sheet Interface > Sheet Properties > Sheet.PartsLists Property
 Copyright (c) Autodesk Inc. 2011. All rights reserved.
 Method that saves the parts list to an external file.Visual Basic
 Sub Export(FileName As String, FileFormat As PartsListFileFormatEnum, ByRef Options As [optional] VARIANT)
 Parameters
 Parameters 	Description
 FileName 	Input string that specifies the file name to export the parts list to.
 FileFormat 	Input that specifies the file format to save to.
 Options 	Optional input String that specifies the 'Table Name' for kMicrosoftAccess and kMicrosoftExcel file formats. (LEGACY SUPPORT). Optional input NameValueMap object that specifies additional options for export. See Remarks for valid inputs.
 Remarks
 Valid inputs for Options parameter:
 Name 	Value Type
 Valid for export formats
 TableName 	String 	kMicrosoftExcel, kMicrosoftAccess
 ExportedColumns 	String containing semicolon separated column titles 	All
 IncludeTitle 	Boolean 	kMicrosoftExcel, kTextFileCommaDelimited, kTextFileTabDelimited, kUnicodeTextFileCommaDelimited, kUnicodeTextFileTabDelimited
 StartingCell 	String 	kMicrosoftExcel
 Template 	String 	kMicrosoftExcel
 AutoFitColumnWidth 	Boolean 	kMicrosoftExcel
 You are here: Symbol Reference > Inventor Library > Objects > PartsList Interface > PartsList Methods > PartsList.Export Method
 Ich habe das Makro auch mal in INV 2010 ausprobiert, hier kommt der gleiche Fehler. Gruß ------------------Didi
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | noctis79 Mitglied
 Konstrukteur/ CAD-Administrator
 
   
 
      Beiträge: 164Registriert: 07.10.2009
 Inventor Pro 2017Cideon Workspace
 |    erstellt am: 10. Okt. 2011 18:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Didikalle   
  Füg mal bitte vor dem Fehler das noch ein: Code:Dim objFSO As FileSystemObject
 Set objFSO = New FileSystemObject
 If Not objFSO.FileExists(oTemplate) Then
 MsgBox "Template- Datei wurde nicht gefunden!", vbCritical + vbOKOnly, "Template"
 Exit Sub
 End If
 
 und erstell einen Verweis (wie oben schon beschrieben) auf das Microsoft Scripting Runtime...
 Hab so eine Ahnung....
 Sollte der Fehler wieder auftauchen dann schau Dir nochmal die Zeile mit
 oTemplate = ".....xls" an.
 Bei Deinem post ist hinter dem xls noch ein Leerzeichen (Lehrzeichen)...
 Das nimmt Dir das Prog auch übel!
 [Diese Nachricht wurde von noctis79 am 10. Okt. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Didikalle Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 91Registriert: 07.10.2011
 Ich nutze Inventor 2016 mit dem BS Win 10 |    erstellt am: 10. Okt. 2011 18:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | noctis79 Mitglied
 Konstrukteur/ CAD-Administrator
 
   
 
      Beiträge: 164Registriert: 07.10.2009
 Inventor Pro 2017Cideon Workspace
 |    erstellt am: 10. Okt. 2011 19:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Didikalle   | 
                        | Didikalle Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 91Registriert: 07.10.2011
 Ich nutze Inventor 2016 mit dem BS Win 10 |    erstellt am: 10. Okt. 2011 19:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo noctis79, ich habe deine letzte VBA komplett übernommen, auf meinem Rechner den Testordner eingerichtet, das template.test.xls hier rein gelegt, und das war mein Fehler. In deiner vba steht das template direkt auf C: und damit klappt es. Ich bin begeistert und gebe die volle Punktzahl. Ein nächster Schritt ist die Geschichte mit der Revision, d.h. bei Änderung z.B. "A" brauche ich unter gleichem Dateinamen ein neues Tabellenblatt mit dem Namen "A" wo dann die neue, korrigierte Liste steht. Ich werde mich mit deiner Vorlage auch mal daran versucchen aber du wirst das warscheinlich schon gelöst haben bevor ich das getippt habe.
 Liebe Grüße, Zehn Punkte und Daumen hoch ------------------Didi
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | noctis79 Mitglied
 Konstrukteur/ CAD-Administrator
 
   
 
      Beiträge: 164Registriert: 07.10.2009
 Inventor Pro 2017Cideon Workspace
 |    erstellt am: 10. Okt. 2011 20:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Didikalle   
  Da wünsch ich Dir viel Spaß... Wo bekommst Du die Revision her? Aus den iProperties? Mein Lösungsansatz wäre hier folgender:Prüfen ob xls- File existiert.
 Wenn ja, export als template.xls
 Öffnen der template.xls, kopieren des sheets mit der
 Revision und das Ganze in die Original- Datei kopieren...
 Wird ein Spaß!
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Didikalle Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 91Registriert: 07.10.2011
 Ich nutze Inventor 2016 mit dem BS Win 10 |    erstellt am: 11. Okt. 2011 08:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Danke für die die Wünsche, denke aber, dass der Spaß auch schnell in Frust ausarten kann wenn es am Ende nicht klappt. Die Revision bekomme ich aus den iproperties "Revision". Solltest Du Deinen Lösungsansatz, den ich für richtig halte, in vba umsetzen können, wäre ich Dir äusserst dankbar. ------------------Didi
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Didikalle Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 91Registriert: 07.10.2011
 Ich nutze Inventor 2016 mit dem BS Win 10 |    erstellt am: 11. Okt. 2011 17:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo noctis79 Besteht hier die Möglichkeit auf die Revisionsnummer aus den iproperties zuzugreifen?'oName = Name des Excel- Sheets
 oName = "test"
   dann wird in Excel, glaube ich, immer eine neue sheet angelegt.
 Freue mich auf Deine Hilfe.
 Gruß ------------------Didi
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | noctis79 Mitglied
 Konstrukteur/ CAD-Administrator
 
   
 
      Beiträge: 164Registriert: 07.10.2009
 Inventor Pro 2017Cideon Workspace
 |    erstellt am: 12. Okt. 2011 07:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Didikalle   
  Schon getestet? Beim 2011ér überschreibt er die kpl. Datei... Code:Dim oPropRev As PropertySet
 Dim iRev As Property
 Set oPropRev = odoc.PropertySets.item("Inventor Summary Information")
 For Each iRev In oPropRevIf iRev.DisplayName = "Revisionsnummer" Then
 If iRev.Expression = "" Then
 oName = "0"
 Else
 oName = iRev.Expression
 End If
 End If
 Next
 
 Ich geh mal davon aus Du meinst Revisionsnummer?!?
 Die Zeile oName = .... löschen und den Code dafür einfügen.
 [Diese Nachricht wurde von noctis79 am 12. Okt. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Didikalle Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 91Registriert: 07.10.2011
 Ich nutze Inventor 2016 mit dem BS Win 10 |    erstellt am: 12. Okt. 2011 09:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Didikalle Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 91Registriert: 07.10.2011
 Ich nutze Inventor 2016 mit dem BS Win 10 |    erstellt am: 23. Dez. 2011 19:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Frage an noctis79. Wenn ich eine Stückliste an Excel übergebe und diese ist vorhanden, bekomme ich ein Fehler (Debug). Wie muss ich die Formel ergänzen, dass ich gefragt werde, ob überschrieben werden soll oder ich den Vorgang abbrechen will? Für eine Lösung wäre ich dankbar. Liebe Grüße und schon mal ein schönes Fest   ------------------Didi
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | noctis79 Mitglied
 Konstrukteur/ CAD-Administrator
 
   
 
      Beiträge: 164Registriert: 07.10.2009
 Inventor Pro 2017Cideon Workspace
 |    erstellt am: 08. Jan. 2012 20:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Didikalle   | 
                        | Didikalle Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 91Registriert: 07.10.2011
 Ich nutze Inventor 2016 mit dem BS Win 10 |    erstellt am: 08. Jan. 2012 20:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo noctis79 ich hoffe der Urlaub hat sich gelohn und Du bist wieder fit für neue Taten. Ich habe das Problem mit Hilfe eines Kollegen aus diesem Pool lösen können (siehe "Tabellenblatt in Excelliste überschreiben"). Sollten von Deiner Seite Verbesserungen erkannt werden - einfach sagen.Ich habe da aber noch ein Anliegen: Bei den teuren PSP-Systemen gibt es die Möglichkeit, im Browser einer IAM die Teile mit Displayname und Title zu versehen (übersichtlicher, besser erkennbar). Gibt es die Möglichkeit, das über VBA zu realisieren?
 Gruß   ------------------Didi
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | noctis79 Mitglied
 Konstrukteur/ CAD-Administrator
 
   
 
      Beiträge: 164Registriert: 07.10.2009
 Inventor Pro 2017Cideon Workspace
 |    erstellt am: 09. Jan. 2012 14:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Didikalle   
  Jupp, die Möglichkeit gibts. Greift allerdings schon bei Bauteilen... D.h. beim Speichern von Bauteilen wird der "Display- Name" schon aktualisert und dementsprechend im Bauteil sowie der Baugruppe angezeigt... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Didikalle Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 91Registriert: 07.10.2011
 Ich nutze Inventor 2016 mit dem BS Win 10 |    erstellt am: 09. Jan. 2012 15:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |