Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor VBA
  VB Express DLL für x86 läuft nicht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  VB Express DLL für x86 läuft nicht (2167 mal gelesen)
TH-Sulzer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von TH-Sulzer an!   Senden Sie eine Private Message an TH-Sulzer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TH-Sulzer

Beiträge: 19
Registriert: 21.07.2011

Inventor 2011 64bit
Office 32bit
Access Database Engine 32bit
Visual Basic Express (64bit)

erstellt am: 03. Aug. 2011 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

Habe versucht eine Datenbank Anbindung in VB.Net Express ( Listbox ) zu realisieren. Hierbei muss ich auf x86 Databank Engine ausweichen da es scheinbar für 64bit nichts gibt. Somit hab ich in Express als Zielsystem x86 eingestellt.

Seither bekomme ich keine Fehlermeldung bzgl. der Datenbank mehr.

Allerdings macht die Einbindung in Inventor Probleme. Inventor macht mit der DLL nicht mehr das was zuvor geschah ( Dialog öffnen ! ) und meldet: Die Datei oder Assembly "file:///U:...." oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Es wurde versucht, eine Datei mit einem falschen Format zu laden.  

Liegt das nun an der Umstellung auf x86 ?
Was kann ich in Inventor einstellen das er diese DLL verarbeitet ?


hier noch die Pfade:

INVENTOR ILOGIC Konfiguration:
Extern:
C:\Program Files\Autodesk\Inventor 2011\Bin\iLogicBin
ILogic DLLs:
U:\Visual_Basic\Inventor_VBNet

Projekte von VBN 2010 werden hier gespeichert:
U:\Visual_Basic\Inventor_VBNet
Dort Kopiere ich auch die DLLs welche ich mit VBN erstelle.

Wenn ich VBN Express wieder auf ANY CPU stelle kommt beim ausführen der Regel wieder die Fehlermeldung:
Der Microsoft.Jet.OLEDB.4.0 Provider ist nicht auf dem lokalen computer registriert.


------------------
Timo

[Diese Nachricht wurde von TH-Sulzer am 03. Aug. 2011 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von TH-Sulzer am 04. Aug. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

basti19
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von basti19 an!   Senden Sie eine Private Message an basti19  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für basti19

Beiträge: 26
Registriert: 23.07.2003

Software: AIP2011 SP2 x64

erstellt am: 11. Aug. 2011 16:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TH-Sulzer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Timo,

Jet gibt es für 64bit nicht, es gibt eine alternative Komponente von Microsoft damit man unter 64bit wieder auf MDBs und Konsorten zugreifen kann (AccessDatabaseEngine_x64.exe bei Microsoft, Connectionstring muss angepasst werden), vor der Installation will die Komponente das 32bit Office deinstalliert haben, danach kann man es wieder installieren.

Alternativ kann man natürlich auch eine Datenbank verwenden, für die es standardmäßig 32- und 64bit Treiber gibt (SQL Express, SQL compact, ...)

CUSee You

Sebastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TH-Sulzer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von TH-Sulzer an!   Senden Sie eine Private Message an TH-Sulzer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TH-Sulzer

Beiträge: 19
Registriert: 21.07.2011

Inventor 2011 64bit
Office 32bit
Access Database Engine 32bit
Visual Basic Express (64bit)

erstellt am: 12. Aug. 2011 08:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Sebastian,

Danke für die Antwort. Ich bin mittlerweile auf einen SQL Server gegangen. Das sollte dann auch ausbaufähig und unabhängig von 32/64bit sein. Mal überlegen ob wir uns die Professional Version von VB.net zulegen dann hab ich auch einen Assistent um die Datenbank zu verbinden. Aber mit code geht das eigentlich ja ganz einfach . Muss mich nun mit dem SQL Reader auseinandersetzen.

Gruß
Timo 

------------------
Timo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz