| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Stückliste mehrzeilig für eine Position (2692 mal gelesen)
|
Ronald_L Mitglied Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau, Konstrukteur
 
 Beiträge: 135 Registriert: 07.02.2003 HP PC Intel(R) Xeon (R) CPU 3.2 GHz RAM 8GB 64 Bite Betriebssystem W7 Grafikkarte Nividia Quadro 1800 FX INV 2011 SP1 Vault Collaboration 2011
|
erstellt am: 18. Mai. 2011 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo erstmal vorne weg ich habe nicht soviel Ahnung von VBA. Wir wollen unsere Stückliste bearbeiten, so das bei der Beschreibung einmal ein deutscher Text steht und gleich darunter der englische Text in einer Spalte. Mein Kollege ist der Meinung das es mit iLogic funktionieren sollte. Der Grund ist, das die Stückliste nicht so breit werden soll. Ist solch ein Vorhaben grundsätzlich möglich? MFG Ronald
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | pissuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
pissuCAD has been developed for Wastewater Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze / Simulation the wastewater network.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
Ronald_L Mitglied Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau, Konstrukteur
 
 Beiträge: 135 Registriert: 07.02.2003 HP PC Intel(R) Xeon (R) CPU 3.2 GHz RAM 8GB 64 Bite Betriebssystem W7 Grafikkarte Nividia Quadro 1800 FX INV 2011 SP1 Vault Collaboration 2011
|
erstellt am: 28. Jun. 2011 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo VBA Gemeinde, ich habe eine Lösung gefunden wie die Stückliste aus dem Warenwirtschaftssystem in Inventor mit Hilfe eines Macros und ILogic umgesetzt werden kann. Das Warenwirtschaftssystem gibt mehrere Beschreibungsfelder für ein Artikel aus. Diese wieder in der Stückliste des Warenwirtschaftssystem auftauchen. Nun sollte diese Stückliste auch im Inventor so auftauchen. So dass beide Layouts gleich sind (Zu erst entsteht die Konstruktion im INV und damit auch die Stückliste). Dazu benötigen wir eine mehrzeilige Stückliste (siehe Bild). Dazu wurde im Inventor drei Benutzer definierte Eigenschaftsfelder angelegt. Diese Felder können dann in der IDW wieder in diese Stückliste auftauchen. Für neu erstellte Bauteile, Baugruppen greift dann eine ILogic-Regel. Für alte Bauteile, Baugruppen ein Macro. Ich wollte nur bekannt geben das es möglich ist mehrzeilige Stücklisten zu erzeugen. Da sich bis jetzt niemand auf meine Frage gemeldet hat. MFG Ronald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |