| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Arbeitspunkt Koordinaten in Baugruppe (2684 mal gelesen)
|
dechgo Mitglied Dipl. Ing. (FH)

 Beiträge: 93 Registriert: 13.04.2005 Win 7 (64bit) Inventor 2011 AutoCAD 2011 Producstream Professional Pro 2011
|
erstellt am: 23. Okt. 2009 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich möchte gerne per VBA die Koordinaten von einem Arbeitspunkt in einer Baugruppe heraus bestimmen. So wie wenn ich auf messen gehe und dann den Arbeitspunkt anklicke, erscheinen die x,y,z-Koordinaten. Folgendes Problem habe zurzeit. Der Arbeitspunkt befindent sich in einem Bauteil, welches in der Baugruppe plaziert ist. Ich kann per VBA auf den Arbeitspunkt zureifen und Koordinaten ermitteln: Code:
dim oPunkt as Workpoint Set oPunkt = oPart.Definition.WorkPoints(2) x = oPunkt.Point.x y = oPunkt.Point.y z = oPunkt.Point.z
Allerdings werden die Koordinaten immer nur zum Koordinatensystem des Bauteil angezeigt und nicht von der Baugruppe. Das Bauteil ist mehrmals verbaut aber an verschiedenen Positionen, berechne ich mir aber nun die Koordinate des Punktes mit dem gezeigten Code kommt immer der gleiche Wert heraus. Gibt es eine Möglichkeit die Koordinate zum Baugruppen-Koordinatensystem berechnen zu lassen? habe schon verucht die Matrix des Bauteils auszulesen und die Koordinaten vom Punkt umzurechenen funktioniert aber leider nicht. Hoffe jemand weiß Rat..... Gruss Dennis Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
      

 Beiträge: 2933 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 23. Okt. 2009 18:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dechgo
Hallo Die Lösung heißt WorkPointProxy. In der Baugruppenumgebung wird dein Arbeitspunkt durch ein ProxyObjekt dargestellt. Du mußt also hier das Proxyobjekt greifen und nicht ins Bauteil gehen (wo es kein Baugruppenkoordinatensystem gibt/geben kann) und den WorkPoint greifen. Wie selektierst du die Punkte? EDIT:
Code: Private Sub WP_Koords()Dim oDoc As AssemblyDocument Set oDoc = ThisApplication.ActiveDocument Dim oCompOcc As ComponentOccurrence Set oCompOcc = oDoc.ComponentDefinition.Occurrences.Item(1) Dim oPartCompDef As PartComponentDefinition Set oPartCompDef = oCompOcc.Definition Dim oWP As WorkPoint Set oWP = oPartCompDef.WorkPoints.Item(2) Dim oWPProxy As WorkPointProxy oCompOcc.CreateGeometryProxy oWP, oWPProxy Debug.Print oWP.Point.X Debug.Print oWP.Point.Y Debug.Print oWP.Point.Z Debug.Print oWPProxy.Point.X Debug.Print oWPProxy.Point.Y Debug.Print oWPProxy.Point.Z End Sub
Für das Beispiel eine BG mit einem Bauteil und darin einen Arbeitspunkt setzen. Im Direktfenster kannste dann die unterschiedlichen Koordinaten sehen. ------------------ MfG RK [Diese Nachricht wurde von rkauskh am 23. Okt. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dechgo Mitglied Dipl. Ing. (FH)

 Beiträge: 93 Registriert: 13.04.2005 Win 7 (64bit) Inventor 2011 AutoCAD 2011 Producstream Professional Pro 2011
|
erstellt am: 26. Okt. 2009 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|