| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Hide Layers - DXF Abwicklung Makro (1613 mal gelesen)
|
Eman1 Mitglied Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 33 Registriert: 22.02.2007 SW 2016 SP5, WIN 10 X64, NVIDIA Quadro M4000, INVENTOR 2010, PAC4SW, TOTAL COMMANDER
|
erstellt am: 24. Dez. 2008 17:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich habe beim exportieren einer Abwicklung mittles eines Macros ein Problem. Die Layer die als invisible gesetzt werden sind im DXF nicht ausgeschalten. Der dxf out snippet sieht so aus. Vielleicht kann mir jemand sagen wo der Fehler liegt, oder ob das ein bug im IV 2009 ist. Danke sOut = "FLAT PATTERN DXF?" _ + "AcadVersion=R12" _ + "&OuterProfileLayer=CUT" _ + "&InteriorProfilesLayer=CUT" _ + "&FeatureProfilesLayer=FEATURE_PROFILES" _ + "&TangentLayer=TANGENT" _ + "&BendLayer=BEND" _ + "&ToolCenterLayer=PUNCH" _ + "&ArcCentersLayer=PUNCH" _ + "&MergeProfilesIntoPolyline=TRUE" _ + "&MergeOuterContour=true" _ + "&InvisibleLayers=IV_TANGENT;IV_BEND;IV_BEND_DOWN;IV_FEATURE_PROFILES" _ + ""
------------------ XP Pro, Inventor 2009 & SW 08, Grafic Quadro 750XL, Ram 1500,CPU 3.0 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lbcad Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer

 Beiträge: 3850 Registriert: 15.02.2001
|
erstellt am: 27. Dez. 2008 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eman1
|
Eman1 Mitglied Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 33 Registriert: 22.02.2007 SW 2016 SP5, WIN 10 X64, NVIDIA Quadro M4000, INVENTOR 2010, PAC4SW, TOTAL COMMANDER
|
erstellt am: 27. Dez. 2008 22:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Lothar, Ich habe das urspruenglich so gehabt, dass die layer den gleichen namen hatten. aber auf dem autodesk forum wurde darauf hingewiesen das man beim "invisiblelayers" code den default namen benutzen muss. Anscheinend hat das in 2008 geklappt. Aber bei mir in 2009 klappts nicht. Weiss da jemand rat? Vielen Dank, E. ------------------ XP Pro, Inventor 2009 & SW 08, Grafic Quadro 750XL, Ram 1500,CPU 3.0 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |