| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Defer update via macro (1592 mal gelesen)
|
Eman1 Mitglied Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 33 Registriert: 22.02.2007
|
erstellt am: 04. Dez. 2008 00:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hello, Ich moechte via VBA den "defer update" schalter fuer Zeichnungen legen. Das ganze sollte im batch moeglich sein. Hat jemand von euch ein macro das dies macht? Waere dankbar fuer jede hilfe. Thanks E. ------------------ XP Pro, Inventor 2009 & SW 08, Grafic Quadro 750XL, Ram 1500,CPU 3.0 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2788 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 04. Dez. 2008 19:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eman1
Hi Das wird dir keiner proggen. 1. Weil das vermutlich nicht in VBA, sondern besser per Apprentice laufen müßte. 2. Weil der Aufgabenplaner von Inventor meines Wissens das von Haus aus schon kann. Schau mal im Aufgabenplaner in die Optionen der Aufgabe "Konstruktion aktualisieren". ------------------ MfG RK Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eman1 Mitglied Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 33 Registriert: 22.02.2007
|
erstellt am: 04. Dez. 2008 20:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Danke fuer den Hinweis. Wir waere schon geholfen wenn ich ein macro code haette den ich in mein default.ivb kopieren kann der den hacken "defer update" in einer zeichnung setzt. Falls jemand das hat, waere gut, ansonsten werd ich halt weiter mit der inventor eingabe kaempfen... Danke E. ------------------ XP Pro, Inventor 2009 & SW 08, Grafic Quadro 750XL, Ram 1500,CPU 3.0 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2788 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 05. Dez. 2008 07:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eman1
Äääähhhh Meine Antwort bis zum Ende gelesen? Schau unter Start/Programme/Autodesk/Autodesk Inventor 2009/Werkzeuge/Aufgabenplanung. Erstell dort eine Aufgabe "Konstruktion aktualisieren" und stell in den Optionen "Aktualisierung aufschieben" ein. Code: private Sub defer_update() Dim oDrawDoc as DrawingDocument Set oDrawDoc = ThisApplication.ActiveDocument oDrawDoc.DrawingSettings.DeferUpdates = True oDrawDoc.Save
End Sub
Funktioniert (hoffentlich, hab's aus dem Kopf geschrieben) nur mit aktuell geöffneter Zeichnung, nicht im Batchlauf und wie du dir dazu einen Button bastelst findest du in der Suche.
------------------ MfG RK Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eman1 Mitglied Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 33 Registriert: 22.02.2007
|
erstellt am: 05. Dez. 2008 19:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo RK, Das hat riesig geholfen. Danke viel mals. Ich moechte auch etwas beitragen und habe hier ein macro das die Material definition auf Mild, Steel aendert. Man kann natuerlich Mild, Steel mit jedem anderen Material typ der vordefiniert ist ersetzen. Ich moechte ja nicht unhoeflich sein, aber womoeglich hat jemand einen macro code der all vorselektierten componenten & assemblies unterdrueckt. Vielen dank fuer die hilfe. E. Public Sub NewChangeMaterial() Dim doc As PartDocument Dim partdefinition As PartComponentDefinition Set doc = ThisApplication.ActiveDocument Set partdefinition = doc.ComponentDefinition partdefinition.Material = doc.Materials.Item("Steel, Mild") partdefinition.Material.RenderStyle = doc.RenderStyles.Item("Metal-Steel")
End Sub ------------------ XP Pro, Inventor 2009 & SW 08, Grafic Quadro 750XL, Ram 1500,CPU 3.0 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PaulSchuepbach Moderator Programmierer
   

 Beiträge: 1005 Registriert: 01.10.2003
|
erstellt am: 05. Dez. 2008 21:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eman1
|
Eman1 Mitglied Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 33 Registriert: 22.02.2007 SW 2016 SP5, WIN 10 X64, NVIDIA Quadro M4000, INVENTOR 2010, PAC4SW, TOTAL COMMANDER
|
erstellt am: 11. Dez. 2008 22:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|