|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  allgemeine Frage zu VB (932 mal gelesen) | 
 | Phil08 Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 64Registriert: 08.04.2008
 |    erstellt am: 02. Dez. 2008 19:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Forum, ich möchte jetzt auch in VB-Programmierung ein wenigeinsteigen, könntet ihr mir einen Tipp geben welche
 Lektüre sich dafür am Besten eignet?!
 Mein Ziel ist erstmal ein grafisches Bedienfeld
 zu schaffen, wo man best. Maße eintragen kann, die sich
 dann auf die Skizze auswirken oder best. Optionen einzurichten
 mit denen sich dann Features steuern lassen (z.B. unterdrücken ja/nein).
 Das bekommt man doch mit VB hin, oder?
 Grüße Philipp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | rkauskh Moderator
 Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2933Registriert: 15.11.2006
 Windows 10 x64, AIP 2020-2025 |    erstellt am: 02. Dez. 2008 21:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Phil08   
  Hi Ja, ich denke deine Ideen lassen sich umsetzen. Für den Anfang, keine Ahnung wieviel VB du schon kannst, lies vielleicht mal den hier VB-SeminarAnschließend im Inventor die Programmierungshilfe samt Beispielen.
 Ich schau morgen nochmal, ich hab auf Arbeit noch 2-3 PDF's mit einfachen Inventorbeispielen. Die kann ich dir schicken bei Bedarf.
 ------------------MfG
 RK
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Phil08 Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 64Registriert: 08.04.2008
 |    erstellt am: 03. Dez. 2008 09:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Danke schonmal für den Link. Erfahrungen mit VB hab ich sogut wie gar keine, bin also noch blutiger Anfänger. In den meisten Büchern ist ja der allg. Umgang mit der Sprache beschrieben, hoffe das man dann irgendwie die ganzen Befehle rausbekommt die dann den Inventor steuern (in den Bsp. gibt es best. schon eininge). Für PDF's würd ich mich auch sehr bedanken     Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | rkauskh Moderator
 Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2933Registriert: 15.11.2006
 Windows 10 x64, AIP 2020-2025 |    erstellt am: 03. Dez. 2008 13:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Phil08   
  Hallo Schau auch mal in dein Inventorverzeichnis (bei mir C:\Programme\Autodesk\Inventor 2008\SDK\Docs), da liegt ein DWF mit der Inventor-API. Das ist der "Baum" an dem man sich zur gewünschten Stelle "entlanghangelt".Und ich bräuchte eine Mailadresse per PM, sonst kann ich nix schicken.
   ------------------MfG
 RK
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Phil08 Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 64Registriert: 08.04.2008
 |    erstellt am: 13. Dez. 2008 12:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Verm.- Ing., ATC-Trainer
 
 
  
 
      Beiträge: 9812Registriert: 01.12.2003
 AutoCAD 200x, Civil, LDD, MDT, ARD, ACA(ADT)Inventor AIP 4-11,200x
 WinXP, W2K
 |    erstellt am: 13. Dez. 2008 13:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Phil08   
  Unter Vista werden die Daten des SDK von Inventor (anders als bei XP) nicht unter c:\Programme, sondern unter C:\Users\Public\Documents\Autodesk\Inventor 2009\SDK abgelegt. Dort ggf. noch das DeveloperTools.msi für "everyone" als Adminstrator installieren. Dann befindet sich das o.a. DWF als PDF im Ordner C:\Users\Public\Documents\Autodesk\Inventor 2009\SDK\DeveloperTools\Docs\Inventor2009Objectmodel.pdf ------------------Mit freundlichem Gruß
 Udo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Verm.- Ing., ATC-Trainer
 
 
  
 
      Beiträge: 9812Registriert: 01.12.2003
 AutoCAD 200x, Civil, LDD, MDT, ARD, ACA(ADT)Inventor AIP 4-11,200x
 WinXP, W2K
 |    erstellt am: 13. Dez. 2008 18:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Phil08   |