| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Abhängigkeit zwischen Bauteil und Bohrung (1330 mal gelesen)
|
Rolli69 Mitglied Leitung techn. Entwicklung

 Beiträge: 62 Registriert: 31.10.2007 Notebook Celsius | i7-2720 QM | 2,2GHz | 4GB RAM NVIDIA Quadro 1000M | 2GB<P>Win 7 Professional - 64bit - SP1 Autodesk Product Design Suite Premium 2013, SP3
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, jetzt hab ich mich schon einige Zeit im Forum umgesehen und auch schon einen Teil meines Problems gelöst. Aber nun bin ich an einem Punkt wo's nicht mehr weiter geht. Mein Problem: Ich möchte eine Kette mit nahezu 600 Gliedern (eigene Konstruktion) erstellen. Dabei sollen die einzelnen Glieder zueinander platziert werden 1. über die XY-Ebene und 2. über einen Bolzen der ersten BG und eine Bohrung in der zweiten BG. Die Abhängigkeit der Ebenen bekomme ich noch hin, aber ich weiss nicht, wie ich die Mittelachse des Bolzens oder der Bohrung ansprechen kann. Hat jemand ne Idee hierzu? Danke schonmal Gruß Rolli ------------------ ------------------- viele Grüsse Rolli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RODER Mitglied Maschineningenieur
 
 Beiträge: 494 Registriert: 04.01.2003
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rolli69
|
Rolli69 Mitglied Leitung techn. Entwicklung

 Beiträge: 62 Registriert: 31.10.2007 Notebook Celsius | i7-2720 QM | 2,2GHz | 4GB RAM NVIDIA Quadro 1000M | 2GB<P>Win 7 Professional - 64bit - SP1 Autodesk Product Design Suite Premium 2013, SP3
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Oh, sorry. Da hab ich mich wohl nicht ganz 100ig ausgedrückt. Ich meinte das ganze soll mittels VBA geschehen. Drum hab ich meine Frage auch in diesem Forum platziert ------------------ ------------------- viele Grüsse Rolli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lbcad Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer

 Beiträge: 3865 Registriert: 15.02.2001
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 19:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rolli69
|
Rolli69 Mitglied Leitung techn. Entwicklung

 Beiträge: 62 Registriert: 31.10.2007 Notebook Celsius | i7-2720 QM | 2,2GHz | 4GB RAM NVIDIA Quadro 1000M | 2GB<P>Win 7 Professional - 64bit - SP1 Autodesk Product Design Suite Premium 2013, SP3
|
erstellt am: 02. Dez. 2008 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Ibcad, das würde bestimmt funktionieren, aber leider weiss ich die Namen nicht. Es ist ja auch so, dass die Mittelachse eines Bolzens nicht extra erzeugt wird. Und bei der Bohrung (2 Löcher) wird ja nur der Mittelpunkt in der Skizze festgelegt. Somit wurde auch hier keine Achse erzeugt.
------------------ ------------------- viele Grüsse Rolli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lbcad Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer

 Beiträge: 3865 Registriert: 15.02.2001
|
erstellt am: 02. Dez. 2008 22:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rolli69
|