| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bohrungen mittels VBA umbenennen (780 mal gelesen)
|
surfhai Mitglied Konstruktions Ingenieur
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.08.2004
|
erstellt am: 17. Sep. 2008 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich will die Bohrungs Features automatisch umbenennen lassen wenn ich auf ein Button klicke, aber vorerst sollte das Makro überhaupt mal laufen  Was ich bisher zusammenkopiert hab: Sub test() Dim partdoc As PartDocument Set partdoc = ThisApplication.ActiveDocument Dim oCompDef As PartComponentDefinition Set oCompDef = partdoc.ComponentDefinition Dim oPart As PartFeature For Each oPart In oCompDef.Features If oPart.Type = kHoleFeatureObject Then Select Case oPart 'MsgBox (oPart.Name) End If Next oPart End Sub weiter bin ich noch nicht gekommen weil ich keine Ahnung hab wie ich die jetzt von Fall zu Fall unterscheiden kann um reinzuschreiben obs eine Gewindebohrung ist die ich dann mit M16x30-1 benennen würde oder nur eine Durchgangsbohrung mit d18-1 Gruß Thorsten [Diese Nachricht wurde von surfhai am 17. Sep. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Alienware m17x, Win7, Inventor2012
|
erstellt am: 17. Sep. 2008 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
|
surfhai Mitglied Konstruktions Ingenieur
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.08.2004
|
erstellt am: 17. Sep. 2008 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die schnelle Antwort  Jetzt bräucht ich noch Unterscheidungsmöglichkeiten für Sacklochbohrung aber da ich ja jetzt weis wie ich zu HoleFeature komme, kann ich selbst schaun denk ich. Edit: ok, ich find irgendwie nicht heraus wie ich an die Abmessungen der Bohrungen komm wie z.B. Gewindedurchmesser, Gewindetiefe oder den Normalen Bohrungsdurchmesser und Bohrtiefe, ist das Gewinde über die komplette Tiefe der Bohrung usw.
[Diese Nachricht wurde von surfhai am 17. Sep. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
surfhai Mitglied Konstruktions Ingenieur
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.08.2004 CATIA V5R19 SP9 64Bit
|
erstellt am: 17. Sep. 2008 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
lbcad Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer

 Beiträge: 3850 Registriert: 15.02.2001
|
erstellt am: 29. Sep. 2008 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
Hallo Surfhai, wenn es noch aktuell sein sollte: Ich habe mal irgendwo ein Tool gefunden, mit dem man die Features umbenennen kann. Dort ist beschrieben, wie man an die entsprechenden Eingenschaften kommt. Ich denke es war bei den Beispielen, die mit Inventor mitgeliefert werden. ------------------ Gruß Lothar --------------------------------------------------- Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.) ----------------------------------------------------- Wir unterstützen die Arbeit der: - Rettungshundestaffel des DRK Viersen - Rettungshundestaffel Isar Ost Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |