| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: (VBA-Editor) Code in Makro importieren? (1675 mal gelesen)
|
Butzi Mitglied Konstrukteur im Feuerungsbau
 
 Beiträge: 349 Registriert: 03.09.2004 Intel DC E6600 ATI Fire GL V7350 4GB Ram / DDR2 800Mhz Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3 2x 150GB WD Raptor Windows XP 32 SP2 Inventor 2008 SP1 ACAD Mechanical 2008 SP1 Productstream easy 2008 SP1
|
erstellt am: 28. Jan. 2008 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen liebes Forum, ich habe ein Problem beim importieren eines Codes in den VBA Editor. Seht Euch mal das Bild an, da hat der User "rtend12" ein Tool online gestell, nur mit seiner mehr als knappen Beschreibung komme ich nicht klar. Extrahiere ich seinen angehängten Ordner, erhalte ich eine *.frm und eine *.frx Datei. Die *.frm Datei bekomme ich importiert, das ist das Anzeigefenster nur mit der *.frx Datei weiss ich nichts anzufangen. Grüße Patrick ------------------ Inventor-Fehler: "Es ist keine Fehlermeldung verfügbar!!!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Alienware m17x, Win7, Inventor2012
|
erstellt am: 28. Jan. 2008 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Butzi
|
Butzi Mitglied Konstrukteur im Feuerungsbau
 
 Beiträge: 349 Registriert: 03.09.2004 Intel DC E6600 ATI Fire GL V7350 4GB Ram / DDR2 800Mhz Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3 2x 150GB WD Raptor Windows XP 32 SP2 Inventor 2008 SP1 ACAD Mechanical 2008 SP1 Productstream easy 2008 SP1
|
erstellt am: 28. Jan. 2008 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi daywa1k3r, achso, das erklärt einiges zu meinem Vorgehen: -VBA-Editor öffnen -default.ivb öffnen -*.frm Datei importieren -Datei speichern unter (entsprechender Ordner) Einheiten.ivb Dann habe ich Formulare ausgefüllt, aber Modul1 ist leer??? (siehe Fotos) Und wenn ich das Makro dann auswählen will, finde ich es auch nicht unter Extras>Makros Was mache ich falsch? Grüße Patrick PS: Kannst das Thema ja verschieben wenn du willst! ------------------ Inventor-Fehler: "Es ist keine Fehlermeldung verfügbar!!!" [Diese Nachricht wurde von Butzi am 28. Jan. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Alienware m17x, Win7, Inventor2012
|
erstellt am: 28. Jan. 2008 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Butzi
Hallo Butzi, der Code befindet sich in der *.frm Datei. Modul1 wird als Default in dem Projekt erstellt und ist am Anfang leer. Zitat: Original erstellt von Butzi: ...PS: Kannst das Thema ja verschieben wenn du willst!
Kann ich leider nicht. Zitat:
Für diese Funktion sind Sie nicht autorisiert - bitte nutzen Sie die Zurück-Funktion Ihres Browsers.
------------------ Grüße Igor FX64 Software Solutions [Diese Nachricht wurde von daywa1k3r am 28. Jan. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Rentner

 Beiträge: 13008 Registriert: 29.08.2003
|
erstellt am: 28. Jan. 2008 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Butzi
|
Butzi Mitglied Konstrukteur im Feuerungsbau
 
 Beiträge: 349 Registriert: 03.09.2004 Intel DC E6600 ATI Fire GL V7350 4GB Ram / DDR2 800Mhz Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3 2x 150GB WD Raptor Windows XP 32 SP2 Inventor 2008 SP1 ACAD Mechanical 2008 SP1 Productstream easy 2008 SP1
|
erstellt am: 28. Jan. 2008 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe jetzt alles so gemacht, mehrmals aber ich bekomme es einfach nicht hin. Ich kann importieren unter, oder speichern als, usw., aber Modul füllt sich einfach nicht aus. Hab auch das Tutorial gemacht mit dem rotate.ivb, ging alles einwandfrei. Ich werde gleich mal ein kleines Video einstellen! Grüße Patrick ------------------ Inventor-Fehler: "Es ist keine Fehlermeldung verfügbar!!!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 bin nur zufällig vorbeigekommen...
|
erstellt am: 28. Jan. 2008 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Butzi
|
Butzi Mitglied Konstrukteur im Feuerungsbau
 
 Beiträge: 349 Registriert: 03.09.2004 Intel DC E6600 ATI Fire GL V7350 4GB Ram / DDR2 800Mhz Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3 2x 150GB WD Raptor Windows XP 32 SP2 Inventor 2008 SP1 ACAD Mechanical 2008 SP1 Productstream easy 2008 SP1
|
erstellt am: 28. Jan. 2008 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo runkelruebe, wie versprochen, das Video! Ihr könnt mir ja mal sagen, was ich falsch mache. hab mich halt noch nie wirklich mit VBA beschäftigt, kommt noch, aber jetzt bräuchte ich dieses Tool, weil perfekt für meine momentane Anwendung! Grüße Patrick ------------------ Inventor-Fehler: "Es ist keine Fehlermeldung verfügbar!!!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 bin nur zufällig vorbeigekommen...
|
erstellt am: 28. Jan. 2008 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Butzi
Zitat: Original erstellt von Butzi: [...] Ihr könnt mir ja mal sagen, was ich falsch mache. [...]
Falsch ist relativ ;-) Du machst 'nen Doppelklick. Du sollst aber mit der Rechten Maus Taste klicken. Der Doppelklick macht standardmäßig das Objekt auf, nicht den code zum Objekt. Damit siehst Du dann den code zur Form. Im VBA-Editor kannst Du den dann mit F5 laufenlassen. Das nur mal als einführende Worte, ich glaube nämlich, bislang hab ich Dich falsch verstanden: Du willst den gar nicht sehen, Du willst die Form in Deinem Projekt laufen lassen. Ich weiß aber nicht, womit die frm eigentlich (also vom Ersteller ursprünglich mal geplant)aufgerufen wird, bzw. wann, und weiter testen kann ich nix, da dort einige Dinge drin sind, die ich hier nicht habe, ich hab kein Inventor und bin da jetzt auch nicht tiefer eingestiegen ;-) Aber zur Not kannst Du Dir den Aufruf ja selber schreiben : Sub ZeigDich() MassVolFl.Show End Sub diese ZeigDich findest Du dann wieder unter Alt+F8. Ich denke aber, die frm ruft sich in Abhängigkeit von irgendwas auf, also doch lieber nochmal den Ersteller fragen So, und da ich hier so gar nicht hingehöre, bin ich damit auch wieder raus :wink ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rtend12 Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau / Konstrukteur
 
 Beiträge: 436 Registriert: 21.07.2004 Catia V5 (R16SP5, B18SP5) VB.Net 2003
|
erstellt am: 28. Jan. 2008 20:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Butzi
|
Butzi Mitglied Konstrukteur im Feuerungsbau
 
 Beiträge: 349 Registriert: 03.09.2004 Intel DC E6600 ATI Fire GL V7350 4GB Ram / DDR2 800Mhz Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3 2x 150GB WD Raptor Windows XP 32 SP2 Inventor 2008 SP1 ACAD Mechanical 2008 SP1 Productstream easy 2008 SP1
|
erstellt am: 29. Jan. 2008 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen rtend12  , haste dich mal eingeklinkt? Ich habe das jetzt mal in das vorher leere Modul1 eingetragen, natürlich vorher die Userform importiert und wollte das Makro dann mit F5 laufen lassen. Daraufhin kam die Fehlermeldung, die Ihr im Bild sehen könnt. Da wird noch eine Variable verlangt? Grüße Patrick ------------------ Inventor-Fehler: "Es ist keine Fehlermeldung verfügbar!!!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rtend12 Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau / Konstrukteur
 
 Beiträge: 436 Registriert: 21.07.2004 Catia V5 (R16SP5, B18SP5) VB.Net 2003
|
erstellt am: 29. Jan. 2008 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Butzi
|
Butzi Mitglied Konstrukteur im Feuerungsbau
 
 Beiträge: 349 Registriert: 03.09.2004 Intel DC E6600 ATI Fire GL V7350 4GB Ram / DDR2 800Mhz Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3 2x 150GB WD Raptor Windows XP 32 SP2 Inventor 2008 SP1 ACAD Mechanical 2008 SP1 Productstream easy 2008 SP1
|
erstellt am: 29. Jan. 2008 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi rtend12, danke erstmal für deine Hilfe. Ich mache gleich nach Mittag, lecker Currywurst , mal ein Video und stell es hier rein! Bis dann... Grüße Patrick ------------------ Inventor-Fehler: "Es ist keine Fehlermeldung verfügbar!!!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Butzi Mitglied Konstrukteur im Feuerungsbau
 
 Beiträge: 349 Registriert: 03.09.2004 Intel DC E6600 ATI Fire GL V7350 4GB Ram / DDR2 800Mhz Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3 2x 150GB WD Raptor Windows XP 32 SP2 Inventor 2008 SP1 ACAD Mechanical 2008 SP1 Productstream easy 2008 SP1
|
erstellt am: 29. Jan. 2008 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Alienware m17x, Win7, Inventor2012
|
erstellt am: 29. Jan. 2008 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Butzi
|
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 bin nur zufällig vorbeigekommen...
|
erstellt am: 29. Jan. 2008 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Butzi
|
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Alienware m17x, Win7, Inventor2012
|
erstellt am: 29. Jan. 2008 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Butzi
|
Butzi Mitglied Konstrukteur im Feuerungsbau
 
 Beiträge: 349 Registriert: 03.09.2004 Intel DC E6600 ATI Fire GL V7350 4GB Ram / DDR2 800Mhz Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3 2x 150GB WD Raptor Windows XP 32 SP2 Inventor 2008 SP1 ACAD Mechanical 2008 SP1 Productstream easy 2008 SP1
|
erstellt am: 29. Jan. 2008 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Leute, wenn Ihr jetzt hier wärt, würde ich Euch alle küssen. Natürlich nur sinnbildlich Funktioniert wie eine Eins, so geil für meine momentane Anwendung. Perfekt... Grüße Patrick PS: Das Tool funktioniert nur bei Einzelteilen! ------------------ Inventor-Fehler: "Es ist keine Fehlermeldung verfügbar!!!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
rtend12 Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau / Konstrukteur
 
 Beiträge: 436 Registriert: 21.07.2004 Catia V5 (R16SP5, B18SP5) VB.Net 2003
|
erstellt am: 29. Jan. 2008 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Butzi
|