| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Druckerdialogbox (390 mal gelesen)
|
Stechi Mitglied Informatiker

 Beiträge: 75 Registriert: 17.01.2008 Hi Smoke2004,<P>und wie in VBA? Habe in VBA nichts äquivalentes gefunden.<P>Gruß<P>Stechi
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forumsmitglieder, ich bin neu hier. Ich suche den Code für die Printerdialogbox. Hintergrund ist der, dass ich die Dialogbox selber programmieren möchte, sodass einige Optionen im voraus gesetzt sind ohne das man sie bei jedem Aufruf der Dialogbox per Hand setzen muss. Vor allem finde ich den Code nicht, wie die einzelnen, verfügbaren Drucker/Plotter in die Auswahlbox eingetragen werden. Im voraus möchte ich mich für die Hilfe bedanken! Gruß Stechi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26134 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stechi
|
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Alienware m17x, Win7, Inventor2012
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stechi
Zitat: Original erstellt von Stechi: ...Vor allem finde ich den Code nicht, wie die einzelnen, verfügbaren Drucker/Plotter in die Auswahlbox eingetragen werden...
Hallo Stechi, da deine Anforderungen sehr allgemein gehalten sind, hier ein paar Zeilen in C#: Code:
for (int i = 0; i < PrinterSettings.InstalledPrinters.Count; i++) { cmbPrinter.Items.Add(PrinterSettings.InstalledPrinters[i]); }
BTW. Programmierforen: Inventor .NET und Inventor VBA
------------------ Grüße Igor
FX64 Software Solutions Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stechi Mitglied Informatiker

 Beiträge: 75 Registriert: 17.01.2008 Hi Smoke2004,<P>und wie in VBA? Habe in VBA nichts äquivalentes gefunden.<P>Gruß<P>Stechi
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Alienware m17x, Win7, Inventor2012
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stechi
Zitat: Original erstellt von Stechi: ...Hast Du auch ein Programmschnipsel in VBA?...
Code:
Public Sub Druckerauflistung() Dim objWMI As Object, objItem As Object Set objWMI = GetObject("winmgmts:\\.\root\cimv2"). _ ExecQuery("Select * from Win32_Printer") For Each objItem In objWMI Debug.Print objItem.Name Next Set objWMI = Nothing End Sub
------------------ Grüße Igor FX64 Software Solutions Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stechi Mitglied Informatiker

 Beiträge: 75 Registriert: 17.01.2008 Hi Smoke2004,<P>und wie in VBA? Habe in VBA nichts äquivalentes gefunden.<P>Gruß<P>Stechi
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Igor, Zitat: Original erstellt von daywa1k3r: Code:
Public Sub Druckerauflistung() Dim objWMI As Object, objItem As Object Set objWMI = GetObject("winmgmts:\\.\root\cimv2"). _ ExecQuery("Select * from Win32_Printer") For Each objItem In objWMI Debug.Print objItem.Name Next Set objWMI = Nothing End Sub
Wenn ich den oben stehenden Code ausführen, bekomme ich folgende Fehlermeldung: Runtime error 2147221020 (800401e4) Automation error Invalid syntax Fehlt dem Programm irgendein Verweiss (dll bzw. tlb) Danke für die Hilfe! Gruß Stechi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Alienware m17x, Win7, Inventor2012
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stechi
|
Stechi Mitglied Informatiker

 Beiträge: 75 Registriert: 17.01.2008 Hi Smoke2004,<P>und wie in VBA? Habe in VBA nichts äquivalentes gefunden.<P>Gruß<P>Stechi
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael Puschner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Rentner

 Beiträge: 13008 Registriert: 29.08.2003
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stechi
|