| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: IV2008 PDF-Makro fehlerhaft (967 mal gelesen)
|
ftg Mitglied Technischer Sklave
  
 Beiträge: 550 Registriert: 16.09.2004
|
erstellt am: 02. Dez. 2007 22:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RODER Mitglied Maschineningenieur
 
 Beiträge: 494 Registriert: 04.01.2003 Inventor 2023 Pro Win10 64Bit i9-10900K 3.7GHz 64GB RAM Nividia Quadro P2200 SpaceMouse
|
erstellt am: 03. Dez. 2007 07:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ftg
Hallo und eine schönen guten Morgen, Probier mal den Teil des Makros für A2 damit zu ergänzen... '---------------------------------------------------------------------------------- ' Read-write property that gets and sets whether the drawing should be ' rotated 90 degrees when printed. This property only applies to drawing documents. ' It is initialized to False. '---------------------------------------------------------------------------------- oDrgPrintMgr.Rotate90Degrees = False
------------------ Grüsse, Toni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
THPET Mitglied Dipl Ing Schiffbau Meerestechnik

 Beiträge: 31 Registriert: 01.03.2004
|
erstellt am: 24. Dez. 2007 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ftg
Wir benutzen dieses Makro: Als PDF Drucker nutzen wir PDCreator http://www.zdnet.de/downloads/prg/d/k/de0EDK-wc.html VielSpaß schöne Weihnacht: If ThisApplication.ActiveDocument.DocumentType = kDrawingDocumentObject Then Dim oDrgPrintMgr As DrawingPrintManager Set oDrgPrintMgr = ThisApplication.ActiveDocument.PrintManager oDrgPrintMgr.PrintRange = kPrintCurrentSheet oDrgPrintMgr.Rotate90Degrees = False 'oDrgPrintMgr.TilingEnabled = False oDrgPrintMgr.Printer = "PDCreator" hier den richtigen Drucker eintagen.. oDrgPrintMgr.ScaleMode = kPrintFullScale If ComboBoxDruckFarbe.Value = "S/W Drucken" Then oDrgPrintMgr.AllColorsAsBlack = True Else oDrgPrintMgr.AllColorsAsBlack = False End If On Error Resume Next Select Case ThisApplication.ActiveDocument.ActiveSheet.Size Case kA4DrawingSheetSize oDrgPrintMgr.PaperSize = kPaperSizeA4 Case kA3DrawingSheetSize oDrgPrintMgr.PaperSize = kPaperSizeA3 Case kA2DrawingSheetSize oDrgPrintMgr.PaperSize = kPaperSizeA2 Case kA1DrawingSheetSize oDrgPrintMgr.PaperSize = kPaperSizeA1 oDrgPrintMgr.Rotate90Degrees = True Case kA0DrawingSheetSize oDrgPrintMgr.PaperSize = kPaperSizeA0 oDrgPrintMgr.Rotate90Degrees = True Case Else ' Andere Werte. Debug.Print "ungültiges Papierformat" End Select Select Case ThisApplication.ActiveDocument.ActiveSheet.Orientation Case kLandscapePageOrientation oDrgPrintMgr.Orientation = kLandscapeOrientation Case kPortraitPageOrientation oDrgPrintMgr.Orientation = kPortraitOrientation Case Else ' Andere Werte. Debug.Print "ungültige Orientierung" End Select oDrgPrintMgr.SubmitPrint Else Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | isaleCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
isaleCAD has been developed for Water Transmission Line Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze the water transmission line.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
ftg Mitglied Technischer Sklave
  
 Beiträge: 550 Registriert: 16.09.2004 DELL Xeon Workstation Windows 10 Pro Inventor Pro 2016 PSP 2011 GAIN Collaboration
|
erstellt am: 29. Sep. 2008 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hab dieses Makro jetzt in IV2009 eingebunden, funktioniert auch soweit gut, allerdings dreht er jetzt ab Blattgröße A1 das Blatt auf den Kopf (180° verdreht). Auskommentieren der Rotate90Degrees Funktion brachte keine Änderung. Wahrscheinlich nur wieder eine Kleinigkeit, aber ich brings nicht zum laufen. ------------------ mfg ftg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |