| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Drehen im Grafikfenster wenn Dialog geöffnet ist (1360 mal gelesen)
|
SHP Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1331 Registriert: 17.07.2003 IV9-SP3 IV10-Sp3a IV11
|
erstellt am: 02. Jan. 2007 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
SEHER Mitglied Systemanalytiker
   
 Beiträge: 1203 Registriert: 13.03.2001
|
erstellt am: 02. Jan. 2007 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SHP
|
SHP Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1331 Registriert: 17.07.2003 IV9-SP3 IV10-Sp3a IV11
|
erstellt am: 02. Jan. 2007 20:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
startrek Mitglied Architekt
   
 Beiträge: 1361 Registriert: 13.02.2003 Veni, Vidi, VW ... I came, I saw, I drove around in a little car.
|
erstellt am: 02. Jan. 2007 21:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SHP
Versuche mal die Userform nonmodal zu starten, also mit dem Parameter '0' (oder false) nach show: Code:
frmDeineUserform.show 0
Gruss Nancy[Diese Nachricht wurde von startrek am 02. Jan. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SHP Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1331 Registriert: 17.07.2003 IV9-SP3 IV10-Sp3a IV11
|
erstellt am: 02. Jan. 2007 23:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von startrek: Versuche mal die Userform nonmodal zu starten, also mit dem Parameter '0' (oder false) nach show:
Code:
frmDeineUserform.show 0
Gruss Nancy[Diese Nachricht wurde von startrek am 02. Jan. 2007 editiert.]
Funzt leider auch nicht, die Userform erscheint nur ganz kurz und ist wieder weg. ------------------ Gruß Hans-Peter  Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SEHER Mitglied Systemanalytiker
   
 Beiträge: 1203 Registriert: 13.03.2001
|
erstellt am: 03. Jan. 2007 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SHP
|
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Alienware m17x, Win7, Inventor2012
|
erstellt am: 03. Jan. 2007 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SHP
Du willst ein VBA Fenster im Vordergrund haben und dabei irgendetwas mit Inventor drehen? Das geht nicht, weil VBA und Inventor in einem Prozess laufen. Also wenn die Form oben ist kannst du nicht auf Inventor zugreifen. Und wenn du die Form als Modal = False anzeigst, dann verschwindet sie sobald Inventor den Focus enthält. Das was du machen willst geht nur wenn dein Programm extern läuft (angenommen ich verstehe richtig was du machen willst). ------------------ Grüße Igor FX64 Software Solutions Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SEHER Mitglied Systemanalytiker
   
 Beiträge: 1203 Registriert: 13.03.2001
|
erstellt am: 03. Jan. 2007 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SHP
Hallo Igor, bei mir funktioniert dies. Also Formular aufrufen;F4 drücken und Modell drehen---dabei bleibt das Formular im Vordergrund; Formular weiter bedienen. /Edit/ Ich kann sogar alle Bearbeitungen z.B. Extrusion durchführen und das Formular ist immer noch da. /EndEdit/ ------------------ Gruß SEHER www.inventor-tools.de [Diese Nachricht wurde von SEHER am 03. Jan. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Alienware m17x, Win7, Inventor2012
|
erstellt am: 03. Jan. 2007 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SHP
|
SHP Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1331 Registriert: 17.07.2003 IV9-SP3 IV10-Sp3a IV11
|
erstellt am: 03. Jan. 2007 22:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
SHP Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1331 Registriert: 17.07.2003 IV9-SP3 IV10-Sp3a IV11
|
erstellt am: 06. Jan. 2007 20:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So jetzt hab ich's. - ShowModal muß auf False stehen. - nach dem "UserForm1.Show" darf nichts mehr stehen, weiß der Kuckuck. Wenn nach "UserForm1.Show" z.B. msgbox "Userform beendet steht" wird das gleich nach Erscheinen der Userform angezeigt. In meinem Code war in der nächste Zeile "Unload Userform1". Darum war die Userform nur kurz zu sehen. Aber sollte der Ablauf nicht in der Userform bleiben bis diese eben geschlossen wird?
------------------ Gruß Hans-Peter  Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |