| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Angeforderte Eingabe (3409 mal gelesen)
|
freak-tom Mitglied PDM-/CAD-Admin
 
 Beiträge: 347 Registriert: 07.03.2006 Productstream Professional Pro 2011 / Jobserver / Replikator Productstream Professional Office 2011 Productstream Professional Pro 2010 / Jobserver / Replikator Productstream Professional Office 2010 Solid Works 2018 DraftSight 2019 SAP ECTR
|
erstellt am: 22. Dez. 2006 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forumuser, Ich will ein Skizziertes Symbol mit vba einfügen funktioniert auch, solange ich keine angeforderte Eingabe im skizzierten Symbol ist! Wie funktioniert das mit einer angeforderten Eingabe? MfG Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stargazer Mitglied Dipl. Ing.

 Beiträge: 35 Registriert: 02.04.2005
|
erstellt am: 23. Dez. 2006 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freak-tom
Hallo Thomas, in der API-Hilfe von Inventor ist das folgende Beispiel. Public Sub InsertSketchedSymbolOnSheet() ' Set a reference to the drawing document. ' This assumes a drawing document is active. Dim oDrawDoc As DrawingDocument Set oDrawDoc = ThisApplication.ActiveDocument ' Obtain a reference to the desired sketched symbol definition. Dim oSketchedSymbolDef As SketchedSymbolDefinition Set oSketchedSymbolDef = oDrawDoc.SketchedSymbolDefinitions.Item("Circular Callout") Dim oSheet As Sheet Set oSheet = oDrawDoc.ActiveSheet ' This sketched symbol definition contains one prompted string input. An array ' must be input that contains the strings for the prompted strings. Dim sPromptStrings(0) As String sPromptStrings(0) = "A" Dim oTG As TransientGeometry Set oTG = ThisApplication.TransientGeometry ' Add an instance of the sketched symbol definition to the sheet. ' Rotate the instance by 45 degrees and scale by .75 when adding. ' The symbol will be inserted at (0,0) on the sheet. Since the ' start point of the line was marked as the insertion point, the ' start point should end up at (0,0). Dim oSketchedSymbol As SketchedSymbol Set oSketchedSymbol = oSheet.SketchedSymbols.Add(oSketchedSymbolDef, oTG.CreatePoint2d(0, 0), (3.14159 / 4), 0.75, sPromptStrings) End Sub Gruß Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freak-tom Mitglied PDM-/CAD-Admin
 
 Beiträge: 347 Registriert: 07.03.2006 Productstream Professional Pro 2011 / Jobserver / Replikator Productstream Professional Office 2011 Productstream Professional Pro 2010 / Jobserver / Replikator Productstream Professional Office 2010 Solid Works 2018 DraftSight 2019 SAP ECTR
|
erstellt am: 08. Jan. 2007 07:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Marco, das hab ich auch schon herausgefunden! Hier wird die angeforderte Eingabe allerdings von dem Script vorgegeben, ich will das für die angeforderte Eingabe ein Fenster aufpopt in dem man eingeben muss was in das Feld rein soll! MfG Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freak-tom Mitglied PDM-/CAD-Admin
 
 Beiträge: 347 Registriert: 07.03.2006
|
erstellt am: 11. Jan. 2007 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forumuser, kann man nicht einfach ein User Form erstellen mit so vielen Textboxen wie es angeforderte Werte gibt und die Inhalte der Felder dann als Parameter für die Promptstrings übergeben? Wenn ja wie funzt sowas? MfG Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rtend12 Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau / Konstrukteur
 
 Beiträge: 436 Registriert: 21.07.2004 Catia V5 (R16SP5, B18SP5) VB.Net 2003
|
erstellt am: 11. Jan. 2007 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freak-tom
Hallo tom, den Code mußt du noch an deine Bedürfnisse anpassen sollte aber funktionieren. Dim otitle As TitleBlock Dim otext As TextBox Dim ostring As String If osheet.DrawingViews.Count > 0 Then Set otitle = osheet.TitleBlock Set otext = otitle.Definition.Sketch.TextBoxes.Item(23) If otitle.GetResultText(otext) <> TempForm.ListBox1.List(0) Then Call otitle.SetPromptResultText(otext, TempForm.ListBox1.List(0)) End If If TempForm.ListBox1.ListCount > 1 Then For ocount = 1 To TempForm.ListBox1.ListCount - 1 ostring = ostring & TempForm.ListBox1.List(ocount) If ocount < TempForm.ListBox1.ListCount - 1 Then ostring = ostring & ";" End If Next End If Set otext = otitle.Definition.Sketch.TextBoxes.Item(26) If otitle.GetResultText(otext) <> ostring Then Call otitle.SetPromptResultText(otext, ostring) End If 'otitle.Definition.Sketch.TextBoxes.Item(23).Text = TempForm.ListBox1.List(0) End If Gruß Reinhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
matze_p Mitglied Dipl.-Ing. / CAD-Admin
 
 Beiträge: 120 Registriert: 11.01.2004
|
erstellt am: 17. Jan. 2015 17:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freak-tom
Hallo zusammen, ich tüftele gerade an einer Lösung, um skizzierte Symbole in eine IDW einzufügen, dabei soll der Einfügepunkt mit der Maus gezeigt werden. Habe mir schon den Beispiel-Code aus der API vorgenommen, aber ich bekomm den vorgegebenen Einfügepunkt nicht weg. Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Viele Grüße und noch schönen Sonntag Mathias Systeminfo bearbeitet [Diese Nachricht wurde von matze_p am 17. Jan. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |