Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor VBA
  ApplicationEvents in Anwendungsprojekt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  ApplicationEvents in Anwendungsprojekt (1395 mal gelesen)
rtend12
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rtend12 an!   Senden Sie eine Private Message an rtend12  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rtend12

Beiträge: 436
Registriert: 21.07.2004

Catia V5 (R16SP5, B18SP5)
VB.Net 2003

erstellt am: 20. Sep. 2006 22:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen wie man die ApplicationEvents im Anwendungsprojekt verwenden kann?

Hab im Anwendungsprojekt ein Klassenmodul mit:

Code:

Public WithEvents oAE As ApplicationEvents
Public oapp As Application

Private Sub Class_Initialize()
Set oapp = ThisApplication
Set oAE = oapp.ApplicationEvents
End Sub

Public Sub oAE_OnSaveDocument(ByVal DocumentObject As Document, ByVal BeforeOrAfter As EventTimingEnum, ByVal Context As NameValueMap, HandlingCode As HandlingCodeEnum)

If BeforeOrAfter = kBefore Then
MsgBox ("before")
End If

End Sub

Public Function oStart()

End Function


Um die Events abzufangen muß das Klassenmodul initialisiert werden.
Ich hab dazu ein normales Modul, das ostart aufruft. Danach wird bei jedem Speichern die Meldung angezeigt.
Kann man die Events auch irgendwie beim Laden von IV zur Verfügung stellen, ohne manuelles initialisieren?

Danke,
Reinhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PaulSchuepbach
Moderator
Programmierer




Sehen Sie sich das Profil von PaulSchuepbach an!   Senden Sie eine Private Message an PaulSchuepbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PaulSchuepbach

Beiträge: 1005
Registriert: 01.10.2003

erstellt am: 21. Sep. 2006 09:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rtend12 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Reinhard,

schon mal mit der Suche probiert ?

Gib mal 'OnSave Event' ein - da wirst Du die Antwort finden.


Grüsse,

Paul

www.morecam.ch
www.thinkcad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rtend12
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rtend12 an!   Senden Sie eine Private Message an rtend12  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rtend12

Beiträge: 436
Registriert: 21.07.2004

Catia V5 (R16SP5, B18SP5)
VB.Net 2003

erstellt am: 21. Sep. 2006 11:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Paul,

die Themen, nach denen ich auch gesucht habe, beschreiben alle wie man die Events in ein Dokumentenprojekt benutzt.
Ich möchte die Events aber aus dem Anwendungsprojekt heraus nutzen, weil nicht alle Dokument, eher gar keins, die wir bisher abgespeichert haben dieses Makro enthalten und ich das Makro auch nicht in jedem Dokument haben will.
Das Initialisieren muß auch nur einmal gemacht werden, und zwar beim Start von IV. Danach sind die Events aktiv und im Anwendungsprojekt verwendbar.

Das geht wahrscheinlich nur über ein AddIn, das die Klasse einmal aufruft?

Danke,
Reinhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz