| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: VBA-Projektwarnung (1551 mal gelesen)
|
Eberhardt Helmut Mitglied Cad-Zeichner
 
 Beiträge: 190 Registriert: 26.01.2005
|
erstellt am: 19. Sep. 2006 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forumsmitglieder! Bin heute zum ersten Mal hier und verweise auf folgenden Beitrag aus dem Inventorforum: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/009470.shtml#000014 Bekomme im IV11 "Fehlermeldung" laut VBA.jpg-Datei. Wie kann ich diese Meldung ausschalten bzw. tritt dieses Problem wirklich auf? Würde ich diese Vorlage verwenden und das Problem tritt auf, würde sich dies natürlich auf alle neu erstellten Bauteile auswirken!? Danke im Voraus für eure Hilfe!!!! ------------------ lg Helmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PaulSchuepbach Moderator Programmierer
   

 Beiträge: 1005 Registriert: 01.10.2003
|
erstellt am: 19. Sep. 2006 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eberhardt Helmut
|
Eberhardt Helmut Mitglied Cad-Zeichner
 
 Beiträge: 190 Registriert: 26.01.2005 Windows 10 Pro; Autodesk Inventor Professional 2018 Intel(R) Core(TM)i7-3770 CPU@3.40GHz Nvidia Geforce GTX 1060 3GB
|
erstellt am: 19. Sep. 2006 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja Paul, daß ist mir schon klar. Die Kapazität "könnte" stark eingeschränkt werden??? Und was bedeutet: die Vorlage in eine Anwendung oder in ein Benutzerebenenprojekt verschieben???
------------------ lg Helmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rtend12 Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau / Konstrukteur
 
 Beiträge: 436 Registriert: 21.07.2004 Catia V5 (R16SP5, B18SP5) VB.Net 2003
|
erstellt am: 19. Sep. 2006 21:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eberhardt Helmut
Hallo Eberhardt, das soll heißen ,dass Makros in den Dokumenten nicht so praktisch sind. Gründe dafür sind: -Änderungen am Makro müssen in allen Dokumenten gemacht werden -bei z.B. Migration wird das Makro, wenn es z.B. DocumentEvents wie OnSave beinhaltet, für jedes Teil ausgeführt Um dies zu vermeiden gibt es das Anwendungsprojekt, ganz oben im VBA-Explorer und standardmäßig C:\...default.ivb. Nimm deinen Code und füge in dort ein. Du kannst die ivb auch aufs Netz legen, dann sind die Makros für alle verfügbar. Gruß Reinhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |