Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor VBA
  Text am Mauszeiger/Fadenkreuz

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Text am Mauszeiger/Fadenkreuz (1531 mal gelesen)
HelmutBacks
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von HelmutBacks an!   Senden Sie eine Private Message an HelmutBacks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HelmutBacks

Beiträge: 160
Registriert: 07.02.2002

AIS 2010 SP4 u. PDSP 2012 Update 1
AutoCAD Mech 2010 Update 2 u. Mech 2012 Update 1
Windows7 (64-Bit) SP1
Quadro NVS 290, FX 560+580, FX1700+1800, FX3800
OCE TDS800+860,TCS400,TCS300

erstellt am: 25. Jul. 2006 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forumsmitglieder!

Ist es in Inventor möglich, einen Text (auch mehrzeilig) zu schreiben und ihn anschließend am Mauszeiger/Fadenkreuz hängend zu positionieren, damit ich sehen kann, ob er noch in die freie Fläche passt (Anmerkung: wenn ich z.B. das Icon zum Texterstellen in einer .IDW nutze, muß ich immer zuerst einen Punkt absetzen.)

Gruß

------------------
Helmut Backs
Polysius AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

ELCOVISION ELTheo CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, GIS, Vermessung und Kartografie, Messtechnik

ELCOVISION ElTheo ist ein "Gerätetreiber" für Tachymeter mit serieller oder Bluetooth Schnittstelle, der es einem CAD Programm ermöglicht, direkt mit dem Tachymeter zu kommunizieren. Dadurch wird jede Funktion des CAD-Systems zu einer Messfunktion. Der Tachymeter wird zu einem 3D Digitizer für CADs.

lbcad
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von lbcad an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3850
Registriert: 15.02.2001

erstellt am: 26. Jul. 2006 09:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HelmutBacks 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Helmut,

ich weiß jetzt nicht, ob es auch noch anders geht - aber ein Weg wäre über die skizzierten Symbole.

Du kannst ein skizziertes Symbol erstellen - evtl. die Texteingabe anfordern und dann positionieren.

Das sollte dann inetwa Deinen Anforderungen entsprechen.

------------------
Gruß Lothar

---------------------------------------------------

Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.
—Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz