| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Abhängigkeit zu ersetztem Bauteil (712 mal gelesen)
|
mranderson Mitglied Entwicklungsingenieur Robotik

 Beiträge: 70 Registriert: 25.04.2006 IV: Autodesk Inventor 9 VB: Visual Basic 6.0 OS: Microsoft Windows 2000 Professional SP 4 CPU: Intel Xeon 1,7 GHz Arbeitsspeicher: 1 GB
|
erstellt am: 28. Jun. 2006 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits, ich hätte da gern mal wieder eine Frage ... Ich habe nach Auswahl eines Bauteils in einer Baugruppe dieses durch ein anderes Bauteil ersetzt. Jetzt möchte ich eine Abhängikeit zu diesesm neuen Bauteil erzeugen, weiß aber nicht welche Position das ersetzte Bauteil hat. Mein bisheriger Code zum Erzeugen einer Abhängikeit sieht wie folgt aus: Code:
Set oAsmCompDef = oApp.ActiveDocument.ComponentDefinition Set oOcc1 = oAsmCompDef.Occurrences.Item(oAsmCompDef.Occurrences.Count - 1) Set oOcc2 = oAsmCompDef.Occurrences.Item(oAsmCompDef.Occurrences.Count) Set oPartPlane1 = oOcc1.Definition.WorkPlanes.Item(1) Set oPartPlane2 = oOcc2.Definition.WorkPlanes.Item(2) Call oOcc1.CreateGeometryProxy(oPartPlane1, oAsmPlane1) Call oOcc2.CreateGeometryProxy(oPartPlane2, oAsmPlane2) Call oAsmCompDef.Constraints.AddFlushConstraint(oAsmPlane1, oAsmPlane2, 0) Set oPartPlane1 = oOcc1.Definition.WorkPlanes.Item(2) Set oPartPlane2 = oOcc2.Definition.WorkPlanes.Item(1) Call oOcc1.CreateGeometryProxy(oPartPlane1, oAsmPlane1) Call oOcc2.CreateGeometryProxy(oPartPlane2, oAsmPlane2) Call oAsmCompDef.Constraints.AddMateConstraint(oAsmPlane1, oAsmPlane2, 0) Set oPartPlane1 = oOcc1.Definition.WorkPlanes.Item(3) Set oPartPlane2 = oOcc2.Definition.WorkPlanes.Item(3) Call oOcc1.CreateGeometryProxy(oPartPlane1, oAsmPlane1) Call oOcc2.CreateGeometryProxy(oPartPlane2, oAsmPlane2) Call oAsmCompDef.Constraints.AddFlushConstraint(oAsmPlane1, oAsmPlane2, 0)
So, nun meine Frage: Wie sage ich dem, dass er die Abhängikeit zu dem neuen Bauteil machen soll, also nicht zum letzten wie in obigem Fall? Danke für jegliche Vorschläge!!! Grüße MrAnderson alias René Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
mranderson Mitglied Entwicklungsingenieur Robotik

 Beiträge: 70 Registriert: 25.04.2006 IV: Autodesk Inventor 9 VB: Visual Basic 6.0 OS: Microsoft Windows 2000 Professional SP 4 CPU: Intel Xeon 1,7 GHz Arbeitsspeicher: 1 GB
|
erstellt am: 29. Jun. 2006 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Abend, also ich habe es jetzt erstmal so gelöst: beim Auswählen des zu ersetzenden Bauteils lese ich die Position im Browser aus. Da das neu eingefügte Teil die gleiche Position hat wie das Ersetzte vorher, kann ich die zuvor ermittelte Browserposition wiederverwenden, um das neue Teil anzusprechen. Grüße MrAnderson alias René Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |