Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor VBA
  Bibliotheksteil selbstgemacht?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bibliotheksteil selbstgemacht? (466 mal gelesen)
0laf
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von 0laf an!   Senden Sie eine Private Message an 0laf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 0laf

Beiträge: 22
Registriert: 26.08.2004

erstellt am: 11. Okt. 2005 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

wollte mal nachhaken, ob mir jemand weiterhelfen kann bzgl. obiges Thema?
Es gibt ja dieses 5 PropertySet "Content Library Component Properties {B9600981-DEE8-4547-8D7C-E525B3A1727A}",
aber was muss ich nun hinzufügen, so dass das Bauteil als Bibliotheksteil "anerkannt" wird und nicht mehr veränderbar ist?
DisableCommandTypes nutze ich ja schon ;-), aber das ist anscheinend nicht alles oder?


Danke + Grüße
Olaf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daywa1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Softwareentwickler



Sehen Sie sich das Profil von daywa1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an daywa1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daywa1k3r

Beiträge: 3497
Registriert: 01.08.2002

Alienware m17x, Win7, Inventor2012

erstellt am: 11. Okt. 2005 22:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 0laf 10 Unities + Antwort hilfreich

Code:

Public Sub Bibliotheksteil_selbstgemacht()
    If ThisApplication.ActiveDocumentType <> kPartDocumentObject Then Exit Sub
   
    Dim oPart As PartDocument
    Set oPart = ThisApplication.ActiveDocument
    oPart.SubType = "{9C88D3AF-C3EB-11D3-B79E-0060B0F159EF}"
    oPart.Save
   
    Dim sFileName As String
    sFileName = oPart.FullFileName
   
    oPart.Close True
    Call ThisApplication.Documents.Open(sFileName)
End Sub

------------------
Grüße daywa1k3r

FX64 Software Solutions
Mold&More Software Solutions

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

0laf
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von 0laf an!   Senden Sie eine Private Message an 0laf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 0laf

Beiträge: 22
Registriert: 26.08.2004

erstellt am: 12. Okt. 2005 10:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank daywa1k3r.

Ich gehe mal davon aus, dass das Hinzufügen des 5 PropertySets ausreicht ;-) oder?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daywa1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Softwareentwickler



Sehen Sie sich das Profil von daywa1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an daywa1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daywa1k3r

Beiträge: 3497
Registriert: 01.08.2002

Alienware m17x, Win7, Inventor2012

erstellt am: 12. Okt. 2005 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 0laf 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von 0laf:
Vielen Dank daywa1k3r.

Ich gehe mal davon aus, dass das Hinzufügen des 5 PropertySets ausreicht ;-) oder?


Nein. Eben so wie es oben steht. Der SubType muss geändert werden.

------------------
Grüße daywa1k3r

FX64 Software Solutions
Mold&More Software Solutions

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cseTools ALKIS CAD APP für Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, GIS, Vermessung und Kartografie

cseTools ALKIS dient zum Einlesen und Verwenden von ALKIS-Daten in das CAD-Basissystem. Dabei bleibt die Performance des CAD hoch, da die Daten nicht direkt in die DWG, sondern eine separate Datenbank eingelesen werden. Im CAD selbst werden diese nur für den sichtbaren Bereich geladen und angezeigt.

0laf
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von 0laf an!   Senden Sie eine Private Message an 0laf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 0laf

Beiträge: 22
Registriert: 26.08.2004

erstellt am: 12. Okt. 2005 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

OK, das war ein Schnellschuß von mir :-). Nun hab ich es kapiert. Danke nochmals.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz