| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Aus iParts Einzelteile erstellen (926 mal gelesen)
|
0laf Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 26.08.2004
|
erstellt am: 19. Sep. 2005 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, gibt es einen einfachen Prozess, der aus iParts Einzelbauteile erzeugt? Mit folgendem Code kann ich zwar aus den iParts Einzelbauteile erzeugen, aber diese sind abgeleitete Einzelbauteile. Sie beinhalten keine Geometrien. Es steht im Brwoserbaum iPartname und darunter abgeleiteter Körper. Das ist aber nicht das, was ich suche, sondern ich will ein eigenständiges Bauteil erhalten. ---------------------------------------------------------- Sub iparttest() Dim oApp As Inventor.Application Dim oDoc As PartDocument Dim oCd As ComponentDefinition Set oApp = ThisApplication Set oDoc = oApp.ActiveDocument Set oCd = oDoc.ComponentDefinition Dim oFac As iPartFactory Dim oIPartMember As iPartMember Set oFac = oDoc.ComponentDefinition.iPartFactory Set oIPartMember = oFac.CreateMember(25) 'Set oIPartMember = oFac.CreateCustomMember("test.ipt", 25) End End Sub ---------------------------------------------------------- Der normale "handliche" Arbeitsablauf sieht wie folgt aus: iPart öffnen iPart-Tabelle öffnen und eine Zeile aktivieren iPart Kopie speichern unter (SaveAs - neues Bauteil) neues Bauteil öffnen iPart-Tabelle löschen fertig, ich habe ein schönes Bauteil ;-). Danke + Grüsse Olaf [Diese Nachricht wurde von 0laf am 19. Sep. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JSCH Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 01.07.2005 Win200 SP4 IV10 SP1
|
erstellt am: 22. Sep. 2005 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 0laf
|
0laf Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 26.08.2004
|
erstellt am: 22. Sep. 2005 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antwort JSCH. Das VBA Makro kannte ich schon. Als Ansatz und Idee ein sehr schönes Beispiel. Leider verursacht das Makro die gleichen Fehler bei mir, wie mein VB Programm. EXCEL stürzt immer ab und gibt viele Fehlermeldungen aus, aber beide Programme laufen sauber durch ;-). Klingt komisch, ist aber so. Hoffentlich liegt es nicht an meiner Office Installation. Muss das aber ersteinmal testen. Grüße Olaf
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JSCH Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 01.07.2005 Win200 SP4 IV10 SP1
|
erstellt am: 22. Sep. 2005 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 0laf
|

| |
0laf Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 26.08.2004
|
erstellt am: 27. Sep. 2005 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|